AGROLAB Group
ALOORA
 
 
ALOOSTA
 
 
Kontakt
 
 
AGROLAB Group
  • Startseite
  • Produkte & Leistungen

      Produkte & Leistungen

    • Umweltanalytik

        Umweltanalytik

      • Boden, mineralischer Abfall
      • Gebäudeschadstoffe
      • Asbest und KMF
      • Feste Ersatzbrennstoffe, Altholz
      • PFAS, TOP und AOF
      • Altöl, Biokraftstoffe
      • Schlämme (Klärschlamm)
      • Luft- und Gasuntersuchung
      • Mantelverordnung
      • Sachkundelehrgang LAGA PN 98
      • Präqualifikation
    • Wasseranalytik

        Wasseranalytik

      • Abwasser
      • Trinkwasser
      • Legionellen
      • Kühlwasser (42. BImSchV)
      • Badewasser
      • Sicker-, Grund- und Oberflächenwasser
      • PFAS, TOP und AOF
    • Agraranalytik

        Agraranalytik

      • Bodenuntersuchungen
      • Qualitätsanalytik von Ernteprodukten
      • Wirtschaftsdüngeranalytik
      • Handelsdüngeranalytik
      • Kompost-, Substrat- und Biogasanalytik
      • Sonstige Leistungen für die Landwirtschaft
    • Futteruntersuchungen

        Futteruntersuchungen

      • Einzel- und Mischfutter
      • Grundfutter
      • Heimtiernahrung
      • Pferdefutter
      • GVO
      • Spezialanalytik
      • Anerkannte Analytik für QS und GMP+
      • Startupanalytik
    • Lebensmittelanalytik

        Lebensmittelanalytik

      • Lebensmittel-Inhaltsstoffe
      • Lebensmittel-Rückstände
      • Nahrungsergänzungsmittel - NEM
      • Fette, Öle, Nüsse
      • Getränke und Mineralwasser
      • Radiochemie in Lebensmitteln
      • Novel Food - Algen & Insekten
      • Startupanalytik
      • QS-anerkannte Labore
    • Mineralöl

        Mineralöl

      • Kraftstoff- und Brennstoffanalysen
      • Spezialanalysen und mikrobiologische Untersuchungen
  • Aktuelles

      Aktuelles

    • AGROLAB News
    • Lebensmittel News
    • Agrar und Futtermittel News
    • Umwelt und Wasser News
  • Service

      Service

    • Beratung und Betreuung
    • Probenahme
    • Probenlogistik
    • Kundenportal ALOORA

        Kundenportal ALOORA

      • FAQ ALOORA
    • Download

        Download

      • Akkreditierung & Zertifikate
      • Bestellen von Leergut
      • Auftragsscheine
      • Informationsmaterial
      • Dokumentensuche
      • SEPA-Lastschrift
    • Beschwerdemöglichkeit nach HinwSchG
  • Unternehmen

      Unternehmen

    • Profil
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Awards
    • AGROLAB Standorte
  • Karriere

      Karriere

    • Firmenkultur
    • Wen wir suchen
    • Wie Sie sich bewerben
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Download
AGROLAB Group
  • Startseite
  • Produkte & Leistungen
    • Umweltanalytik
      • Boden, mineralischer Abfall
      • Gebäudeschadstoffe
      • Asbest und KMF
      • Feste Ersatzbrennstoffe, Altholz
      • PFAS, TOP und AOF
      • Altöl, Biokraftstoffe
      • Schlämme (Klärschlamm)
      • Luft- und Gasuntersuchung
      • Mantelverordnung
      • Sachkundelehrgang LAGA PN 98
      • Präqualifikation
    • Wasseranalytik
      • Abwasser
      • Trinkwasser
      • Legionellen
      • Kühlwasser (42. BImSchV)
      • Badewasser
      • Sicker-, Grund- und Oberflächenwasser
      • PFAS, TOP und AOF
    • Agraranalytik
      • Bodenuntersuchungen
      • Qualitätsanalytik von Ernteprodukten
      • Wirtschaftsdüngeranalytik
      • Handelsdüngeranalytik
      • Kompost-, Substrat- und Biogasanalytik
      • Sonstige Leistungen für die Landwirtschaft
    • Futteruntersuchungen
      • Einzel- und Mischfutter
      • Grundfutter
      • Heimtiernahrung
      • Pferdefutter
      • GVO
      • Spezialanalytik
      • Anerkannte Analytik für QS und GMP+
      • Startupanalytik
    • Lebensmittelanalytik
      • Lebensmittel-Inhaltsstoffe
      • Lebensmittel-Rückstände
      • Nahrungsergänzungsmittel - NEM
      • Fette, Öle, Nüsse
      • Getränke und Mineralwasser
      • Radiochemie in Lebensmitteln
      • Novel Food - Algen & Insekten
      • Startupanalytik
      • QS-anerkannte Labore
    • Mineralöl
      • Kraftstoff- und Brennstoffanalysen
      • Spezialanalysen und mikrobiologische Untersuchungen
  • Aktuelles
    • AGROLAB News
    • Lebensmittel News
    • Agrar und Futtermittel News
    • Umwelt und Wasser News
  • Service
    • Beratung und Betreuung
    • Probenahme
    • Probenlogistik
    • Kundenportal ALOORA
      • FAQ ALOORA
    • Download
      • Akkreditierung & Zertifikate
      • Bestellen von Leergut
      • Auftragsscheine
      • Informationsmaterial
      • Dokumentensuche
      • SEPA-Lastschrift
    • Beschwerdemöglichkeit nach HinwSchG
  • Unternehmen
    • Profil
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Awards
    • AGROLAB Standorte
  • Karriere
    • Firmenkultur
    • Wen wir suchen
    • Wie Sie sich bewerben
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Download

Kontakt

ALOORA
ALOOSTA
  • Aktuelles
  • Lebensmittel News
Icon ALOOSTAALOOSTA
 
IconKarriere
 
LinkedIn
 
  • Aktuelles
  • Lebensmittel News

Lebensmittel News

Veröffentlicht: 07. Juli 2019

Chlorat: Neue Höchstgehalte vorgeschlagen

Der zuständige EU-Kommissar Andriukaitis hat mittlerweile klargestellt, dass spezifische Rückstandshöchstgehalte (RHG) für Chlorat im Rahmen der Verordnung (EG) 396/2005 festgesetzt werden...

MORE

Veröffentlicht: 07. Juli 2019

Betrug bei Kaffee aufgeflogen

Bei der diesjährigen von Europol und INTERPOL koordinierten Operation OPSON VIII haben sich dreizehn europäische Staaten zusammengetan, um gemeinsam etwaige Betrugsfälle bei Kaffee zu verfolgen –...

MORE

Veröffentlicht: 07. Juli 2019

Einfuhrkontrolle an EU-Außengrenze werden verschärft

Die Einfuhrkontrollen an den EU-Außengrenzen werden verschärft für Erdnüsse in Schalen, sowie geschälte Erdnüsse und viele weitere Lebensmittel. Die Einfuhrkontrollen an den EU-Außengrenzen...

MORE

Veröffentlicht: 10. Juni 2019

Orientierungswerte für Mineralölkohlenwasserstoffe

Die Vertreter der Lebensmittelüberwachungsbehörden der Länder und der Lebensmittelverband Deutschland (vormals BLL) empfehlen die Anwendung von „Orientierungswerten“ für Gehalte an...

MORE

Veröffentlicht: 10. Juni 2019

Neue DGHM-Empfehlungen verabschiedet

Die DGHM hat auf ihrer letzten Sitzung für einige Produktgruppen neue mikrobiologische Richt- und Warnwerte vereinbart, die in Kürze veröffentlicht werden.                                          ...

MORE

Veröffentlicht: 10. Juni 2019

Leitsätze für Fleisch und Fleischerzeugnisse geändert

Die Änderungen der deutschen Lebensmittelbuch-Kommission zu den Leitsätzen für Fleisch- und Fleischerzeugnisse wurden im Bundesanzeiger am 09.05.2019 veröffentlicht.                                ...

MORE

Veröffentlicht: 10. Juni 2019

BVL-Report zum amtlichen Pestizidscreening (09-11/2018 und 12/2018 – 02/2019)

Im Vergleichszeitraum wurden von den Behörden im dritten und vierten Quartal zwar ca. 643 Proben weniger untersucht, dafür nahm aber die Beanstandungsquote gegenüber dem Vorjahr zu.  Wir haben die...

MORE

Veröffentlicht: 10. Juni 2019

Wieder Notfallzulassungen für bestimmte Insektizide

Das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) hat die Anwendung von bestimmten Insektiziden im Obst- und Gemüse-Ertragsanbau zur Prävention vor Ernteausfällen in Deutschland befristet erlaubt.   Das...

MORE

Veröffentlicht: 10. Juni 2019

Zulassung für PSM-Wirkstoffe verlängert

Die EU-Genehmigung für den Wirkstoff Carvon und weitere 34 Wirkstoffe wurde verlängert.                .   Die EU-Genehmigung für den Wirkstoff Carvon und weitere 34 Wirkstoffe wurde...

MORE

Foodprofiling Meeting
Veröffentlicht: 07. April 2019

Die Projektgruppe "FoodProfiling" traf sich in Kiel

AGROLAB LUFA hatte die Gelegenheit das diesjährige Frühjahrestreffen der Projektgruppe in Kiel auszurichten und empfing 35 WissenschaftlerInnen zum Erfahrungsaustausch. AGROLAB LUFA hatte die...

MEHR

Gemüsemarkt
Veröffentlicht: 11. März 2019

Pestizidanalytik: Matrin und Oxymatrin ins Wirksoffspektrum aufgenommen

Aus aktuellem Anlass haben wir unser Wirkstoffspektrum in den „GOLD“ und „PLATIN“ Paketen kurzfristig um die Wirkstoffe Matrin und Oxymatrin erweitert. Es betrifft die Multimethoden für die...

MEHR

Analytica
Veröffentlicht: 07. Februar 2019

Wir waren dabei – Int. Grüne Woche und Fruitlogistica in Berlin

Die eine ist die Verbrauchermesse rund ums Essen und Trinken, die andere der größte Marktstand für frisches Obst und Gemüse der Welt. Beide finden stets zu Jahresbeginn in Berlin statt. Die eine...

MEHR

Treffen Sie uns
Veröffentlicht: 07. Februar 2019

Wir sind dabei – Biofach 13.2.-16.2.2019 Nürnberg

EILT Jetzt Termine machen! Unsere Kollegen sind in Nürnberg und besuchen Sie direkt an Ihrem Stand. Sie sparen Zeit, wir sparen Geld für einen Messestand. Ihr PLUS: Sie bekommen top aktuelle Infos...

MEHR

Veröffentlicht: 13. Dezember 2018

WIR WAREN DABEI – DELOG HERBSTTAGUNG IN BONN

Die führenden deutschen Labore in der Rückstandsanalytik treffen sich regelmäßig zum fachlichen Austausch. Davon profitieren alle. Die führenden deutschen Labore in der Rückstandsanalytik treffen...

MEHR

Ampel
Veröffentlicht: 13. Dezember 2018

IGLO FÜHRT LEBENSMITTELKENNZEICHNUNG NUTRI-SCORE EIN

Iglo plant in Deutschland für das gesamte Produktportfolio (Fisch, Gemüse, Kräuter, Fertiggerichte) das neutrale Lebensmittelkennzeichnungs-System Nutri-Score einzuführen Iglo plant in...

MEHR

Free from
Veröffentlicht: 13. Dezember 2018

LEBENSMITTEL OHNE GENTECHNIK – ARLA MACHT MIT

Der große europäische Milchverarbeiter Arla Foods (DK) macht mit beim VLOG Standard und verpflichtet seine deutschen Milchlieferanten zur GVO-freien Fütterung. Mittelfristig soll der Markt für GVO...

MEHR

Chiasamen
Veröffentlicht: 13. Dezember 2018

„SUPERFOOD“ NICHT IMMER SO SUPER

„Superfood“ ist immer noch ein Trend. Ob Chiasamen, Gojibeeren oder diversen Algenpräparate die Anbieter suggerieren dem Verbraucher oft, dass diese Produkte besonders wertvoll für die Ernährung...

MEHR

Dr. Blasy Dr. Busse GmbH Eching
Veröffentlicht: 13. Dezember 2018

BfR Symposium zu lebensmittel-assoziierten Viren

Nach Untersuchungen des BfR (Bundesinstitut für Risikobewertung) „nimmt die Zahl lebensmittelbedingter Krankheiten, die durch Viren verursacht werden, stetig zu. Nach Untersuchungen des BfR...

MEHR

Hackfleisch
Veröffentlicht: 18. November 2018

LISTERIEN-NACHWEIS: METHODISCHE GLEICHWERTIGKEIT BESTÄTIGT

Unsere Listerien “Multiplex-PCR” Methode die das AGROLAB GROUP Labor Dr. Blasy-Dr.Busse in Eching für die Untersuchung von Lebensmitteln einsetzt, ist nun auch amtlich bestätigt worden. Unsere...

MEHR

DLG
Veröffentlicht: 18. November 2018

Wir waren dabei – DLG-FORUM FOODTEC „FOOD AUTHENTICITY“

Sie haben es verpasst? Am 6.11.2018 fand das DLG Forum Food Authenticity in Frankfurt/M. statt. Wir sagen Ihnen was dort besprochen wurde. Sie haben es verpasst? Am 6.11.2018 fand das DLG Forum...

MEHR

Müll
Veröffentlicht: 18. November 2018

MIKROPLASTIK IN LEBENSMITTELN – DIE NEUE GEFAHR?

Österreichische Forscher haben nach eigenen Angaben erstmals Mikroplastik in Stuhlproben von Menschen nachgewiesen.Die winzigen Plastikpartikel finden sich ubiquitär verteilt. Österreichische...

MEHR

  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37

Gesucht, gefunden

Finden Sie Ihren regionalen Ansprechpartner

Analysefinder

Wir führen Sie schnell zur gesuchten Leistung.
megaphon

News aus dem Lebensmittelbereich

Immer informiert über aktuelle Themen. Mit unserem AGROLAB Radar erhalten Sie einmal im Monat alle wichtigen Informationen aus dem Lebensmittelbereich.
 
Mehr erfahren
Jetzt kostenlos anmelden
Downloads
  • pdf Allergene in Lebensmitteln - Produktinformation
    28. Januar 2022
    506 KB
  • pdf Analytik von Erfrischungsgetränken und alkoholhaltigen Getränken - Produktinformation
    17. Januar 2025
    1.56 MB
  • pdf Dioxine, PCBs, Furane in Lebensmitteln - Produktinformation
    02. Juni 2023
    1.17 MB
  • pdf Ethylenoxid - Produktinformation
    03. September 2021
    1.68 MB
  • pdf Herkunftsnachweis Agrarprodukte, Lebens- & Futtermittel - Produktinformation
    16. Juli 2018
    715 KB
  • pdf Lebensmittelanalytik - Produktinformation
    12. November 2021
    335 KB
  • pdf Nahrungsergaenzungsmittel - Produktinformation
    18. Juni 2020
    1.13 MB
  • pdf Novel Food (Insekten/Algen) - Produktinformation
    24. März 2020
    1014 KB
  • pdf Nuesse & Trockenfrüchte - Produktinformation
    17. November 2022
    227 KB
  • pdf Obst & Gemüse - Produktinformation
    16. August 2019
    1.63 MB
  • pdf Öle & Fette - Analytik entlang der Produktionskette - Infografik
    24. Februar 2021
    2.42 MB
  • pdf Öle & Fette - Produktinformation
    12. Februar 2021
    402 KB
  • pdf Ölsaaten - Produktinformation
    19. Februar 2021
    1.06 MB
  • pdf Pestizid-Analytik: Hydrolyse-Relevante Stoffe - Produktinformation
    08. Februar 2021
    1.76 MB
  • pdf PFAS in Lebensmitteln - Produktinformation
    15. Mai 2025
    1.23 MB

Labor-Service

Erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch! Das unermüdliche Engagement, Ihnen belastbare und termintreue Ergebnisse zu liefern, zeichnet die Labore von AGROLAB aus. Seit der Gründung steht AGROLAB  für exzellenten Service rund um die Analyse.

  • Beratung und Betreuung

    Sachkundige Ansprechpartner, kostenlose Zusatz-leistungen und mehr. AGROLAB steht für exzellenten Service. Mehr erfahren

  • Probenahme

    Schnelle, günstige und fachmännische Probenahme durch AGROLAB - in ganz Deutschland.Mehr erfahren

  • Probenlogistik

    Material für die Probenahme und Abholung der Proben. Schnell, einfach und europaweit. Mehr erfahren

  • Kundenportal ALOORA

    Unser Online-Portal vereinfacht und beschleunigt die Abwicklung deiner Analyse. Jetzt informieren. Mehr erfahren

AGROLAB Standorte

Hauptsitz

AGROLAB GmbH
Landshut, Deutschland 

Umweltlabore

AGROLAB Labor GmbH
Bruckberg, Deutschland
 
AGROLAB Potsdam GmbH
Potsdam, Deutschland
 
AGROLAB Umwelt GmbH
Kiel, Deutschland
 
AWV Dr. Busse GmbH
Plauen, Deutschland
 
AL-WEST B.V.
Deventer, Niederlande
 
AGROLAB Austria GmbH
Meggenhofen, Austria
 
Institut für Mineralölprodukte und Umweltanalytik GmbH
Klosterneuburg, Austria
 
AGROLAB Italia S.r.l. a socio unico
Altavilla Vicentina VI, Italien
Torino TO, Italien
Carrara MS, Italien
Pisticci MT, Italien
Priolo Gargallo SR, Italien
Gela CL, Italien
 
AGROLAB Medioambiente S.L.U
Tarragona, Spanien
 

Agrarlabore

AGROLAB Agrarzentrum GmbH
Leinefelde-Worbis, Deutschland
 
AGROLAB Agrar GmbH
Sarstedt, Deutschland

Lebens- und Futtermittellabore

AGROLAB LUFA GmbH
Kiel, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Pischelsdorf, Austria
 
AGROLAB BELAN GmbH
Wels, Austria
 
AGROLAB Dr. Verwey B.V.
Barendrecht, Niederlande
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Burgos, Spanien
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Tarragona, Spanien
 
AGROLAB Polska Sp. Z o.o.
Końskowola, Polen
 
AGROLAB Alimentalia S.r.l. a socio unico
Altavilla Vicentina VI, Italien
 

Wasserlabore

AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Eching a. Ammersee, Deutschland
 
AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Zweigniederlassung: Fellbach bei Stuttgart, Deutschland
 
AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Zweigniederlassung: Leopoldshöhe, Deutschland
 
AGROLAB Umwelt GmbH
Kiel, Deutschland
 
AGROLAB Potsdam GmbH
Potsdam, Deutschland
 
AWV Dr. Busse GmbH
Plauen, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Pischelsdorf, Austria
 
AGROLAB Austria GmbH
Meggenhofen, Austria
 

Mineralöllabore

Institut für Mineralölprodukte und Umweltanalytik GmbH
Klosterneuburg, Austria
 

Ansprechpartner

AGROLAB France SARL
Dijon, Frankreich
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Mislata (Valencia), Spanien
 
AL-North ApS
Tommerup St., Dänemark
 
 
  • Rechtliche Hinweise
  • AGB
  • Signierte Dokumente
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Karriere
  • Sitemap
  • Linkedin Logo
  • Linkedin Logo
  • Linkedin Logo
Kontakt
 
 
LinkedIn
 
 

Kontakt