AGROLAB Group
ALOORA
 
 
ALOOSTA
 
 
Kontakt
 
 
AGROLAB Group
  • Startseite
  • Produkte & Leistungen

      Produkte & Leistungen

    • Umweltanalytik

        Umweltanalytik

      • Boden, mineralischer Abfall
      • Gebäudeschadstoffe
      • Asbest und KMF
      • Feste Ersatzbrennstoffe, Altholz
      • PFAS, TOP und AOF
      • Altöl, Biokraftstoffe
      • Schlämme (Klärschlamm)
      • Luft- und Gasuntersuchung
      • Mantelverordnung
      • Sachkundelehrgang LAGA PN 98
      • Präqualifikation
    • Wasseranalytik

        Wasseranalytik

      • Abwasser
      • Trinkwasser
      • Legionellen
      • Kühlwasser (42. BImSchV)
      • Badewasser
      • Sicker-, Grund- und Oberflächenwasser
      • PFAS, TOP und AOF
    • Agraranalytik

        Agraranalytik

      • Bodenuntersuchungen
      • Qualitätsanalytik von Ernteprodukten
      • Wirtschaftsdüngeranalytik
      • Handelsdüngeranalytik
      • Kompost-, Substrat- und Biogasanalytik
      • Sonstige Leistungen für die Landwirtschaft
    • Futteruntersuchungen

        Futteruntersuchungen

      • Einzel- und Mischfutter
      • Grundfutter
      • Heimtiernahrung
      • Pferdefutter
      • GVO
      • Spezialanalytik
      • Anerkannte Analytik für QS und GMP+
      • Startupanalytik
    • Lebensmittelanalytik

        Lebensmittelanalytik

      • Lebensmittel-Inhaltsstoffe
      • Lebensmittel-Rückstände
      • Nahrungsergänzungsmittel - NEM
      • Fette, Öle, Nüsse
      • Getränke und Mineralwasser
      • Radiochemie in Lebensmitteln
      • Novel Food - Algen & Insekten
      • Startupanalytik
      • QS-anerkannte Labore
    • Mineralöl

        Mineralöl

      • Kraftstoff- und Brennstoffanalysen
      • Spezialanalysen und mikrobiologische Untersuchungen
  • Aktuelles

      Aktuelles

    • AGROLAB News
    • Lebensmittel News
    • Agrar und Futtermittel News
    • Umwelt und Wasser News
  • Service

      Service

    • Beratung und Betreuung
    • Probenahme
    • Probenlogistik
    • Kundenportal ALOORA

        Kundenportal ALOORA

      • FAQ ALOORA
    • Download

        Download

      • Akkreditierung & Zertifikate
      • Bestellen von Leergut
      • Auftragsscheine
      • Informationsmaterial
      • Dokumentensuche
      • SEPA-Lastschrift
    • Beschwerdemöglichkeit nach HinwSchG
  • Unternehmen

      Unternehmen

    • Profil
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Awards
    • AGROLAB Standorte
  • Karriere

      Karriere

    • Firmenkultur
    • Wen wir suchen
    • Wie Sie sich bewerben
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Download
AGROLAB Group
  • Startseite
  • Produkte & Leistungen
    • Umweltanalytik
      • Boden, mineralischer Abfall
      • Gebäudeschadstoffe
      • Asbest und KMF
      • Feste Ersatzbrennstoffe, Altholz
      • PFAS, TOP und AOF
      • Altöl, Biokraftstoffe
      • Schlämme (Klärschlamm)
      • Luft- und Gasuntersuchung
      • Mantelverordnung
      • Sachkundelehrgang LAGA PN 98
      • Präqualifikation
    • Wasseranalytik
      • Abwasser
      • Trinkwasser
      • Legionellen
      • Kühlwasser (42. BImSchV)
      • Badewasser
      • Sicker-, Grund- und Oberflächenwasser
      • PFAS, TOP und AOF
    • Agraranalytik
      • Bodenuntersuchungen
      • Qualitätsanalytik von Ernteprodukten
      • Wirtschaftsdüngeranalytik
      • Handelsdüngeranalytik
      • Kompost-, Substrat- und Biogasanalytik
      • Sonstige Leistungen für die Landwirtschaft
    • Futteruntersuchungen
      • Einzel- und Mischfutter
      • Grundfutter
      • Heimtiernahrung
      • Pferdefutter
      • GVO
      • Spezialanalytik
      • Anerkannte Analytik für QS und GMP+
      • Startupanalytik
    • Lebensmittelanalytik
      • Lebensmittel-Inhaltsstoffe
      • Lebensmittel-Rückstände
      • Nahrungsergänzungsmittel - NEM
      • Fette, Öle, Nüsse
      • Getränke und Mineralwasser
      • Radiochemie in Lebensmitteln
      • Novel Food - Algen & Insekten
      • Startupanalytik
      • QS-anerkannte Labore
    • Mineralöl
      • Kraftstoff- und Brennstoffanalysen
      • Spezialanalysen und mikrobiologische Untersuchungen
  • Aktuelles
    • AGROLAB News
    • Lebensmittel News
    • Agrar und Futtermittel News
    • Umwelt und Wasser News
  • Service
    • Beratung und Betreuung
    • Probenahme
    • Probenlogistik
    • Kundenportal ALOORA
      • FAQ ALOORA
    • Download
      • Akkreditierung & Zertifikate
      • Bestellen von Leergut
      • Auftragsscheine
      • Informationsmaterial
      • Dokumentensuche
      • SEPA-Lastschrift
    • Beschwerdemöglichkeit nach HinwSchG
  • Unternehmen
    • Profil
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Awards
    • AGROLAB Standorte
  • Karriere
    • Firmenkultur
    • Wen wir suchen
    • Wie Sie sich bewerben
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Download

Kontakt

ALOORA
ALOOSTA
  • Aktuelles
  • Lebensmittel News
Icon ALOOSTAALOOSTA
 
IconKarriere
 
LinkedIn
 
  • Aktuelles
  • Lebensmittel News

Lebensmittel News

Pestizide
Veröffentlicht: 08. September 2019

ZULASSUNG FÜR PSM-WIRKSTOFFE WIRD VERLÄNGERT

Die Zulassung für die folgenden Wirkstoffe wurde verlängert.   Die Zulassung für die folgenden Wirkstoffe wurde verlängert.   Wirkstoffe Zulassung bis...

MORE

Champignons
Veröffentlicht: 08. September 2019

FRAGE DES MONATS - HERKUNFTSANGABE

Ein Unternehmen züchtet Kulturchampignons  in den Niederlanden. Die Pilze werden vor der Ernte mitsamt dem Substrat ins Nachbarland Deutschland gebracht und dort frisch geerntet, verpackt und auch...

MORE

Vanille Ernte
Veröffentlicht: 08. September 2019

Erneut schlechte Vanille-Ernte – Betrugsrisiko erhöht! 

Auch in 2019 wird ein schlechter Ernteertrag bei Vanilleschoten prognostiziert.  Die Vorjahresernte fiel schon schwach aus und auch in der diesjährigen Saison wird nach Angaben des...

MORE

Bananenstaude
Veröffentlicht: 08. September 2019

Fusarium-Pilz „TR-4“ ist dabei die Cavendish Banane auszurotten

Es ist eine Folge der jahrelang praktizierten Monokultur im Bananenanbau. Der Bodenpilz Fusarium oxysporum f. sp. Cubense befällt Bananenstauden und lässt sie absterben. Er ist gegen alle bekannten...

MORE

Speck
Veröffentlicht: 09. August 2019

VION liefert Speck für Japan bald aus Emstek

VION teilte in einer Pressemeldung mit den Betrieb der Niederlassung im holländischen Valkenswaard einzustellen. Hier wurden bisher Speckprodukte unter anderem für den japanischen Markt produziert....

MORE

Import national
Veröffentlicht: 09. August 2019

Verschärfte Importbestimmungen für einige Lebensmittel aus Nicht-EU-Ländern (EN/DE)

Die Einfuhrkontrollen an den EU-Außengrenzen werden verschärft für Lebensmittel wie z.B. Erdnüsse, Goji-Beeren und viele weitere. Die Einfuhrkontrollen an den EU-Außengrenzen werden verschärft...

MORE

Astronaut
Veröffentlicht: 09. August 2019

Was verbindet Weltraumforschung mit Lebensmittelsicherheit?

Das HACCP-Konzept. Es wird dieses Jahr 60! 1959 wurden für bevorstehende Missionen sichere Nahrungsmittel für die Astronauten entwickelt. Entsprechende Richtlinien für Herstellung, Lagerung und...

MORE

Coffe 2 Go Cup
Veröffentlicht: 09. August 2019

Ersatz von To-Go Plastikgeschirr mit Tücken

Die Plastikbecher für den Kaffee unterwegs verschwinden zunehmend. Ein Trend ist, auf nachwachsende Rohstoffe zu setzen und so werden heute häufig bereits Bambusfaser-Werkstoffe verwendet um das...

MORE

Baby with bottle
Veröffentlicht: 09. August 2019

Gesüßte Tees für Säuglinge und Kleinkinder sollen verboten werden

In einem Referentenentwurf des BLE zur Änderung der Fruchtsaft und Erfrischungsgetränkeverordnung wurde festgeschrieben, dass der Zusatz von Zucker und anderen süßenden Zutaten in Säuglings-und...

MORE

old married couple
Veröffentlicht: 09. August 2019

Senioren-Nahrung - speziell für die Bedürfnisse älterer Personen

Die Ernährungswissenschaft beschäftigt sich seit Jahrzehnten intensiv mit den besonderen Ernährungsbedürfnissen von Babys und Kleinkindern, während ältere Menschen und ihre besonderen...

MORE

fruit basket
Veröffentlicht: 09. August 2019

GLOBALG.A.P. startet Obst- und Gemüsesicherheitsstandard

Der GLOBALG.A.P. Produce Safety Assurance Standard ist ein neuer Zertifizierungsstandard, der speziell auf die Erzeugung von Obst und Gemüse zugeschnitten wurde.   Der GLOBALG.A.P. Produce...

MORE

berries
Veröffentlicht: 09. August 2019

Risiko Beerenobst: Belastung mit Mikroorganismen

Beerenobst kann Träger von Krankheitserregern sein, wie Ergebnisse der Lebensmittelüberwachung der vergangenen Jahre wiederholt zeigten.      Beerenobst kann Träger von Krankheitserregern sein,...

MORE

Sushi
Veröffentlicht: 09. August 2019

Nach “Beyond meat“ jetzt auch “Beyond Fish”?

The boom in meat substitutes is picking up speed. Anyone who has bet on the success of the alternative burger start-ups will be happy about the big price gains on the stock exchange.     Der...

MORE

Import national
Veröffentlicht: 09. August 2019

Food Experts, S.L. und QS erkennen ihr Rückstandsmonitoring gegenseitig an

Samples from the independent residue monitoring system FoodSecuritas, which is being used in Spain, are now recognized as being fully valid in QS residue monitoring for fruit, vegetables and...

MORE

pesitzide
Veröffentlicht: 08. August 2019

Zulassung für PSM-Wirkstoffe verlängert

Die Zulassung für die folgenden Wirkstoffe wurde verlängert: Dimethenamide-p und Florpyrauxifen-benzyl   Die Zulassung für die folgenden Wirkstoffe wurde...

MORE

Paragrafenzeichen
Veröffentlicht: 06. August 2019

Chlorpyrifos soll menschliche Gesundheit gefährden

Im Januar 2020 läuft der Genehmigungszeitraum für Chlorpyrifos aus und laut EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) werden die gesetzlich vorgeschriebenen Kriterien für die Erneuerung...

MEHR

Sonnenblumen
Veröffentlicht: 04. August 2019

Chlorpyrifos und Metalaxyl in Sonnenblumen-Ölsäure mit Herkunft aus Osteuropa

GMP+ International meldet Verunreinigungen von Sonnenblumen-Ölsäure-Partien aus Osteuropa mit den Pestiziden Chlorpyrifos und Metalaxyl. Vor allem bei Erzeugnissen aus der Ukraine wurden solche...

MEHR

Getreide
Veröffentlicht: 22. Juli 2019

AGROLAB LUFA ist nach GMP+ B11 registriert

Unser spezialisiertes Futtermittellabor AGROLAB LUFA GmbH ist bereits seit Juli 2019 offiziell als GMP+ registriertes Labor gelistet. Wir erfüllen die geforderten Leistungskriterien für alle von...

MEHR

Veröffentlicht: 07. Juli 2019

Wieder Notfallzulassung von Insektziden im Obst und Gemüseanbau

Das BVL hat zur Bekämpfung der Kirschessigfliege inzwischen 3 Wirkstoffe zur befristeten Anwendung zugelassen. Das BVL hat zur Bekämpfung der Kirschessigfliege inzwischen 3 Wirkstoffe zur...

MORE

Veröffentlicht: 07. Juli 2019

EDEKA darf sich Handelshof einverleiben (DE)

Das Bundeskartellamt hat keine Einwände gegen die geplante Übernahme der Handelshof-Gruppe durch Edeka.                                                                                               ...

MORE

Veröffentlicht: 07. Juli 2019

Änderung von Rückstandshöchstmengen (RHM)

Mit der Verordnung (EU) 2019/973, (EU) 2019/977 und (EU) 2019/1015 wurden die Rückstandshöchstmengen für einige chemische und biologische Pflanzenschutzmittel geändert.   Mit der Verordnung (EU)...

MORE

  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36

Gesucht, gefunden

Finden Sie Ihren regionalen Ansprechpartner

Analysefinder

Wir führen Sie schnell zur gesuchten Leistung.
megaphon

News aus dem Lebensmittelbereich

Immer informiert über aktuelle Themen. Mit unserem AGROLAB Radar erhalten Sie einmal im Monat alle wichtigen Informationen aus dem Lebensmittelbereich.
 
Mehr erfahren
Jetzt kostenlos anmelden
Downloads
  • pdf Allergene in Lebensmitteln - Produktinformation
    28. Januar 2022
    506 KB
  • pdf Analytik von Erfrischungsgetränken und alkoholhaltigen Getränken - Produktinformation
    17. Januar 2025
    1.56 MB
  • pdf Dioxine, PCBs, Furane in Lebensmitteln - Produktinformation
    02. Juni 2023
    1.17 MB
  • pdf Ethylenoxid - Produktinformation
    03. September 2021
    1.68 MB
  • pdf Herkunftsnachweis Agrarprodukte, Lebens- & Futtermittel - Produktinformation
    16. Juli 2018
    715 KB
  • pdf Lebensmittelanalytik - Produktinformation
    12. November 2021
    335 KB
  • pdf Nahrungsergaenzungsmittel - Produktinformation
    18. Juni 2020
    1.13 MB
  • pdf Novel Food (Insekten/Algen) - Produktinformation
    24. März 2020
    1014 KB
  • pdf Nuesse & Trockenfrüchte - Produktinformation
    17. November 2022
    227 KB
  • pdf Obst & Gemüse - Produktinformation
    16. August 2019
    1.63 MB
  • pdf Öle & Fette - Analytik entlang der Produktionskette - Infografik
    24. Februar 2021
    2.42 MB
  • pdf Öle & Fette - Produktinformation
    12. Februar 2021
    402 KB
  • pdf Ölsaaten - Produktinformation
    19. Februar 2021
    1.06 MB
  • pdf Pestizid-Analytik: Hydrolyse-Relevante Stoffe - Produktinformation
    08. Februar 2021
    1.76 MB
  • pdf PFAS in Lebensmitteln - Produktinformation
    15. Mai 2025
    1.23 MB

Labor-Service

Erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch! Das unermüdliche Engagement, Ihnen belastbare und termintreue Ergebnisse zu liefern, zeichnet die Labore von AGROLAB aus. Seit der Gründung steht AGROLAB  für exzellenten Service rund um die Analyse.

  • Beratung und Betreuung

    Sachkundige Ansprechpartner, kostenlose Zusatz-leistungen und mehr. AGROLAB steht für exzellenten Service. Mehr erfahren

  • Probenahme

    Schnelle, günstige und fachmännische Probenahme durch AGROLAB - in ganz Deutschland.Mehr erfahren

  • Probenlogistik

    Material für die Probenahme und Abholung der Proben. Schnell, einfach und europaweit. Mehr erfahren

  • Kundenportal ALOORA

    Unser Online-Portal vereinfacht und beschleunigt die Abwicklung deiner Analyse. Jetzt informieren. Mehr erfahren

AGROLAB Standorte

Hauptsitz

AGROLAB GmbH
Landshut, Deutschland 

Umweltlabore

AGROLAB Labor GmbH
Bruckberg, Deutschland
 
AGROLAB Potsdam GmbH
Potsdam, Deutschland
 
AGROLAB Umwelt GmbH
Kiel, Deutschland
 
AWV Dr. Busse GmbH
Plauen, Deutschland
 
AL-WEST B.V.
Deventer, Niederlande
 
AGROLAB Austria GmbH
Meggenhofen, Austria
 
Institut für Mineralölprodukte und Umweltanalytik GmbH
Klosterneuburg, Austria
 
AGROLAB Italia S.r.l. a socio unico
Altavilla Vicentina VI, Italien
Torino TO, Italien
Carrara MS, Italien
Pisticci MT, Italien
Priolo Gargallo SR, Italien
Gela CL, Italien
 
AGROLAB Medioambiente S.L.U
Tarragona, Spanien
 

Agrarlabore

AGROLAB Agrarzentrum GmbH
Leinefelde-Worbis, Deutschland
 
AGROLAB Agrar GmbH
Sarstedt, Deutschland

Lebens- und Futtermittellabore

AGROLAB LUFA GmbH
Kiel, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Pischelsdorf, Austria
 
AGROLAB BELAN GmbH
Wels, Austria
 
AGROLAB Dr. Verwey B.V.
Barendrecht, Niederlande
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Burgos, Spanien
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Tarragona, Spanien
 
AGROLAB Polska Sp. Z o.o.
Końskowola, Polen
 
AGROLAB Alimentalia S.r.l. a socio unico
Altavilla Vicentina VI, Italien
 

Wasserlabore

AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Eching a. Ammersee, Deutschland
 
AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Niederlassung: Fellbach bei Stuttgart, Deutschland
 
AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Niederlassung: Leopoldshöhe, Deutschland
 
AGROLAB Umwelt GmbH
Kiel, Deutschland
 
AGROLAB Potsdam GmbH
Potsdam, Deutschland
 
AWV Dr. Busse GmbH
Plauen, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Pischelsdorf, Austria
 
AGROLAB Austria GmbH
Meggenhofen, Austria
 

Mineralöllabore

Institut für Mineralölprodukte und Umweltanalytik GmbH
Klosterneuburg, Austria
 

Ansprechpartner

AGROLAB France SARL
Dijon, Frankreich
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Mislata (Valencia), Spanien
 
AL-North ApS
Tommerup St., Dänemark
 
 
  • Rechtliche Hinweise
  • AGB
  • Signierte Dokumente
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Karriere
  • Sitemap
  • Linkedin Logo
  • Linkedin Logo
  • Linkedin Logo
Kontakt
 
 
LinkedIn
 
 

Kontakt