AGROLAB Group
ALOORA
 
 
ALOOSTA
 
 
Kontakt
 
 
AGROLAB Group
  • Startseite
  • Produkte & Leistungen

      Produkte & Leistungen

    • Umweltanalytik

        Umweltanalytik

      • Boden, mineralischer Abfall
      • Gebäudeschadstoffe
      • Asbest und KMF
      • Feste Ersatzbrennstoffe, Altholz
      • PFAS, TOP und AOF
      • Altöl, Biokraftstoffe
      • Schlämme (Klärschlamm)
      • Luft- und Gasuntersuchung
      • Mantelverordnung
      • Sachkundelehrgang LAGA PN 98
      • Präqualifikation
    • Wasseranalytik

        Wasseranalytik

      • Abwasser
      • Trinkwasser
      • Legionellen
      • Kühlwasser (42. BImSchV)
      • Badewasser
      • Sicker-, Grund- und Oberflächenwasser
      • PFAS, TOP und AOF
    • Agraranalytik

        Agraranalytik

      • Bodenuntersuchungen
      • Qualitätsanalytik von Ernteprodukten
      • Wirtschaftsdüngeranalytik
      • Handelsdüngeranalytik
      • Kompost-, Substrat- und Biogasanalytik
      • Sonstige Leistungen für die Landwirtschaft
    • Futteruntersuchungen

        Futteruntersuchungen

      • Einzel- und Mischfutter
      • Grundfutter
      • Heimtiernahrung
      • Pferdefutter
      • GVO
      • Spezialanalytik
      • Anerkannte Analytik für QS und GMP+
      • Startupanalytik
    • Lebensmittelanalytik

        Lebensmittelanalytik

      • Lebensmittel-Inhaltsstoffe
      • Lebensmittel-Rückstände
      • Nahrungsergänzungsmittel - NEM
      • Fette, Öle, Nüsse
      • Getränke und Mineralwasser
      • Radiochemie in Lebensmitteln
      • Novel Food - Algen & Insekten
      • Startupanalytik
      • QS-anerkannte Labore
    • Mineralöl

        Mineralöl

      • Kraftstoff- und Brennstoffanalysen
      • Spezialanalysen und mikrobiologische Untersuchungen
  • Aktuelles

      Aktuelles

    • AGROLAB News
    • Lebensmittel News
    • Agrar und Futtermittel News
    • Umwelt und Wasser News
  • Service

      Service

    • Beratung und Betreuung
    • Probenahme
    • Probenlogistik
    • Kundenportal ALOORA

        Kundenportal ALOORA

      • FAQ ALOORA
    • Download

        Download

      • Akkreditierung & Zertifikate
      • Bestellen von Leergut
      • Auftragsscheine
      • Informationsmaterial
      • Dokumentensuche
      • SEPA-Lastschrift
    • Beschwerdemöglichkeit nach HinwSchG
  • Unternehmen

      Unternehmen

    • Profil
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Awards
    • AGROLAB Standorte
  • Karriere

      Karriere

    • Firmenkultur
    • Wen wir suchen
    • Wie Sie sich bewerben
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Download
AGROLAB Group
  • Startseite
  • Produkte & Leistungen
    • Umweltanalytik
      • Boden, mineralischer Abfall
      • Gebäudeschadstoffe
      • Asbest und KMF
      • Feste Ersatzbrennstoffe, Altholz
      • PFAS, TOP und AOF
      • Altöl, Biokraftstoffe
      • Schlämme (Klärschlamm)
      • Luft- und Gasuntersuchung
      • Mantelverordnung
      • Sachkundelehrgang LAGA PN 98
      • Präqualifikation
    • Wasseranalytik
      • Abwasser
      • Trinkwasser
      • Legionellen
      • Kühlwasser (42. BImSchV)
      • Badewasser
      • Sicker-, Grund- und Oberflächenwasser
      • PFAS, TOP und AOF
    • Agraranalytik
      • Bodenuntersuchungen
      • Qualitätsanalytik von Ernteprodukten
      • Wirtschaftsdüngeranalytik
      • Handelsdüngeranalytik
      • Kompost-, Substrat- und Biogasanalytik
      • Sonstige Leistungen für die Landwirtschaft
    • Futteruntersuchungen
      • Einzel- und Mischfutter
      • Grundfutter
      • Heimtiernahrung
      • Pferdefutter
      • GVO
      • Spezialanalytik
      • Anerkannte Analytik für QS und GMP+
      • Startupanalytik
    • Lebensmittelanalytik
      • Lebensmittel-Inhaltsstoffe
      • Lebensmittel-Rückstände
      • Nahrungsergänzungsmittel - NEM
      • Fette, Öle, Nüsse
      • Getränke und Mineralwasser
      • Radiochemie in Lebensmitteln
      • Novel Food - Algen & Insekten
      • Startupanalytik
      • QS-anerkannte Labore
    • Mineralöl
      • Kraftstoff- und Brennstoffanalysen
      • Spezialanalysen und mikrobiologische Untersuchungen
  • Aktuelles
    • AGROLAB News
    • Lebensmittel News
    • Agrar und Futtermittel News
    • Umwelt und Wasser News
  • Service
    • Beratung und Betreuung
    • Probenahme
    • Probenlogistik
    • Kundenportal ALOORA
      • FAQ ALOORA
    • Download
      • Akkreditierung & Zertifikate
      • Bestellen von Leergut
      • Auftragsscheine
      • Informationsmaterial
      • Dokumentensuche
      • SEPA-Lastschrift
    • Beschwerdemöglichkeit nach HinwSchG
  • Unternehmen
    • Profil
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Awards
    • AGROLAB Standorte
  • Karriere
    • Firmenkultur
    • Wen wir suchen
    • Wie Sie sich bewerben
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Download

Kontakt

ALOORA
ALOOSTA
  • Aktuelles
  • Lebensmittel News
Icon ALOOSTAALOOSTA
 
IconKarriere
 
LinkedIn
 
  • Aktuelles
  • Lebensmittel News

Lebensmittel News

Tomate Mozarella
Veröffentlicht: 09. August 2018

Veto blockiert Leitsatz für vegetarische und vegane Lebensmittel

Der Leitsatzentwurf für vegetarische und vegane Lebensmittel sollte Klarheit schaffen. In der Abstimmung im Plenum der Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission (DLMBK) kam es am 13. Juni jedoch zu...

MEHR

Treffen Sie uns
Veröffentlicht: 08. August 2018

Wir sind dabei - DLG-Forum Foodtec „Food Authenticity“

Am 06.November 2018 veranstaltet die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG eV) in Ihrem Stammsitz in Frankfurt/M. einen eintägigen Workshop mit hochkarätigen Referenten zum aktuellen Thema...

MEHR

smoothy
Veröffentlicht: 26. Juli 2018

Zu viel Nitrat in Smoothies

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Karlsruhe fand in gemüsehaltigen Smoothies Nitratgehalte von 15 mg/l bis 500 mg/l und warnt, dass der Verzehr für Kinder gesundheitlich bedenklich...

MEHR

Gefrorene Beeren
Veröffentlicht: 12. Juni 2018

Expertenrunde am BfR diskutiert Virenproblematik bei TK-Beerenfrüchten

Im Mai gab es ein Sachverständigen-Treffen am Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) zum Thema Vermeidung von Virenkontaminationen bei tiefgefrorenem Beerenobst. Im Mai gab es ein...

MEHR

Veröffentlicht: 12. Juni 2018

Schweizer Verbrauchermagazin “Saldo” testete Gemüsechips

Die Fußball-WM steht kurz bevor und damit steigt nicht nur der Bierkonsum, sondern auch der Verzehr von salzigen Snacks wie Kartoffelchips statistisch belegbar stark an. Gemüse gilt als gesund –...

MEHR

Vanilleeis
Veröffentlicht: 12. Juni 2018

Häufig müsste das Vanille-Eis eher „Vanillin-Eis“ heißen

Das Chemische- und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Sigmaringen untersucht seit 2016 systematisch Vanillearomen in Speiseeis. In 2017 wurden 22 Vanille-Eisproben analysiert. Wie hoch schätzen Sie...

MEHR

Schweinchen
Veröffentlicht: 08. Mai 2018

Lebensmittel dürfen verfüttert werden, …

... wenn die neuen Leitlinien für die Nutzung von Lebensmitteln, die nicht mehr für den menschlichen Verzehr bestimmt sind, als Futtermittel eingehalten werden. Die EU-Leitlinien, die am 16.4. im...

MEHR

Probenteller
Veröffentlicht: 08. Mai 2018

Innovation in der Folsäure-Analytik steht an

Ab dem 1.6.2018 werden wir das bisherige biologische Bestimmungsverfahren für die überwiegende Mehrheit aller Proben auf ein modernes chromatografisches Verfahren umstellen. Nach monatelanger...

MEHR

Kaffee
Veröffentlicht: 06. Februar 2018

Kurzbericht über die Veranstaltung „Neujahrskaffee 2018 der AGROLAB Agrar und Umwelt GmbH“

AGROLAB lud zu einem kleinen Informationsabend über das in den Medien breit diskutierte Thema Glyphosat. Der lockere Rahmen bot des Weiteren ausreichend Gelegenheit um sich auszutauschen und...

MEHR

Hühnchen
Veröffentlicht: 06. Februar 2018

Campylobacter – Referenz-Methode etabliert

An unserem Standort AGROLABGROUP Dr. Blasy- Dr. Busse in Eching am Ammersee haben die Kollegen aus dem Bereich Lebensmittelmikrobiologie das Referenzverfahren zum Nachweis von Campylobacter in...

MEHR

Veröffentlicht: 29. Januar 2018

FRUIT LOGISTICA 2018 – Wir werden für Sie da sein

Am 7. und 8. Februar 2018 werden wieder mehr als 75.000 Fachbesucher aus über 130 Ländern in Berlin zu einer der weltweit wichtigsten Handelsmessen für frisches Obst & Gemüse erwartet. Am...

MORE

Kuh
Veröffentlicht: 24. Januar 2018

Analytical News: Milchserologie an der LUFA-ITL GmbH wird eingestellt

Im Rahmen der Neustrukturierung der milchserologischen Untersuchungen in Schleswig-Holstein stellt das AGROLAB Labor LUFA-ITL GmbH in Kiel die bisherigen Milchuntersuchungen auf Erreger der...

MEHR

Insekten
Veröffentlicht: 24. Januar 2018

"So schmeckt's in Zukunft"

Die Bundesvereinigung der deutschen Ernährungswirtschaft (BVE) veröffentlichte eine Broschüre zu Trends und Innovationen in der Lebensmittelindustrie. Die Bundesvereinigung der deutschen...

MEHR

Veröffentlicht: 24. Januar 2018

AGROLAB company news - Wir sind dabei – Qualitätsforum des Deutschen Tiefkühlinstituts in Köln

Am 28.11.2017 veranstaltet das Deutsche Tiefkühlinstitut e.V. sein jährliches Qualitätsforum im Hotel Hilton zu Köln. Die AGROLABGROUP unterstützt diesen Fachkongress als Sponsor und...

MORE

Bioprodukte
Veröffentlicht: 24. Januar 2018

Wir waren da – Jahrestagung des Bundesverbands der Ökokontrollstellen Deutschland

Auf dem jährlichen Treffen der Ökokontrollstellen kommen die Auditorinnen und Auditoren zusammen, welche die ökologisch wirtschaftende Betriebe kontrollieren und dafür sorgen, dass die...

MEHR

Treffen Sie uns
Veröffentlicht: 24. Januar 2018

Wir waren dabei – ANUGA 2017 in Köln

Im Oktober trafen sich in Köln 7.400 Aussteller aus 107 Ländern und 165.00 Fachbesucher aus 198 Ländern auf der weltgrößten Lebensmittel-Messe. Aber was im Vorfeld als „Innovationen“ angekündigt...

MEHR

gefrorenes Gemüse
Veröffentlicht: 24. Januar 2018

Wir sind dabei – Qualitätsforum des Deutschen Tiefkühlinstituts in Köln

Am 28.11.2017 veranstaltet das Deutsche Tiefkühlinstitut e.V. sein jährliches Qualitätsforum im Hotel Hilton zu Köln. Die AGROLABGROUP unterstützt diesen Fachkongress als Sponsor und...

MEHR

Veröffentlicht: 24. Januar 2018

Wir sind dabei – ANUGA 2017 in Köln

Die ANUGA wird als die größte Foodmesse der Welt bezeichnet. Anfang Oktober treffen sich in Köln 7.400 Aussteller aus 107 Ländern. Erwartet werden über 160.000 Fachbesucher in den fünf...

MORE

Ei
Veröffentlicht: 23. Januar 2018

Fipronil in Hühnereiern

Wie bereits in den AGROLAB RADAR Breaking News berichtet untersuchen wir Ihre Eier und Eiprodukte schnell, zuverlässig und preisgünstig auf Rückstände des Insektizids. Wie bereits in den AGROLAB...

MEHR

Pfeffer
Veröffentlicht: 19. Januar 2018

Pestizidrückstände in Pfeffer

Es gibt nahezu keine Matrix die schwieriger für einen Analytiker ist als schwarzer und weißer Pfeffer aufgrund seines hohen Gehalts an natürlichen Bestandteilen, insbesondere Piperin. Daher ist es...

MEHR

kein Bild verfügbar
Veröffentlicht: 18. Januar 2018

AGROLAB company news: Wir sind dabei – DFHV Jahrestagung 2017 in München

Unsere Spezialistinnen Frau Dr. Jördis Petersen und Frau Annika Ulbricht (Lebensmittelchemikerin) werden zur Jahrestagung der Deutschen Fruchthandelsverbands (DFHV) nach München reisen und beim...

MORE

  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37

Gesucht, gefunden

Finden Sie Ihren regionalen Ansprechpartner

Analysefinder

Wir führen Sie schnell zur gesuchten Leistung.
megaphon

News aus dem Lebensmittelbereich

Immer informiert über aktuelle Themen. Mit unserem AGROLAB Radar erhalten Sie einmal im Monat alle wichtigen Informationen aus dem Lebensmittelbereich.
 
Mehr erfahren
Jetzt kostenlos anmelden
Downloads
  • pdf Allergene in Lebensmitteln - Produktinformation
    28. Januar 2022
    506 KB
  • pdf Analytik von Erfrischungsgetränken und alkoholhaltigen Getränken - Produktinformation
    17. Januar 2025
    1.56 MB
  • pdf Dioxine, PCBs, Furane in Lebensmitteln - Produktinformation
    02. Juni 2023
    1.17 MB
  • pdf Ethylenoxid - Produktinformation
    03. September 2021
    1.68 MB
  • pdf Herkunftsnachweis Agrarprodukte, Lebens- & Futtermittel - Produktinformation
    16. Juli 2018
    715 KB
  • pdf Lebensmittelanalytik - Produktinformation
    12. November 2021
    335 KB
  • pdf Nahrungsergaenzungsmittel - Produktinformation
    18. Juni 2020
    1.13 MB
  • pdf Novel Food (Insekten/Algen) - Produktinformation
    24. März 2020
    1014 KB
  • pdf Nuesse & Trockenfrüchte - Produktinformation
    17. November 2022
    227 KB
  • pdf Obst & Gemüse - Produktinformation
    16. August 2019
    1.63 MB
  • pdf Öle & Fette - Analytik entlang der Produktionskette - Infografik
    24. Februar 2021
    2.42 MB
  • pdf Öle & Fette - Produktinformation
    12. Februar 2021
    402 KB
  • pdf Ölsaaten - Produktinformation
    19. Februar 2021
    1.06 MB
  • pdf Pestizid-Analytik: Hydrolyse-Relevante Stoffe - Produktinformation
    08. Februar 2021
    1.76 MB
  • pdf PFAS in Lebensmitteln - Produktinformation
    15. Mai 2025
    1.23 MB

Labor-Service

Erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch! Das unermüdliche Engagement, Ihnen belastbare und termintreue Ergebnisse zu liefern, zeichnet die Labore von AGROLAB aus. Seit der Gründung steht AGROLAB  für exzellenten Service rund um die Analyse.

  • Beratung und Betreuung

    Sachkundige Ansprechpartner, kostenlose Zusatz-leistungen und mehr. AGROLAB steht für exzellenten Service. Mehr erfahren

  • Probenahme

    Schnelle, günstige und fachmännische Probenahme durch AGROLAB - in ganz Deutschland.Mehr erfahren

  • Probenlogistik

    Material für die Probenahme und Abholung der Proben. Schnell, einfach und europaweit. Mehr erfahren

  • Kundenportal ALOORA

    Unser Online-Portal vereinfacht und beschleunigt die Abwicklung deiner Analyse. Jetzt informieren. Mehr erfahren

AGROLAB Standorte

Hauptsitz

AGROLAB GmbH
Landshut, Deutschland 

Umweltlabore

AGROLAB Labor GmbH
Bruckberg, Deutschland
 
AGROLAB Potsdam GmbH
Potsdam, Deutschland
 
AGROLAB Umwelt GmbH
Kiel, Deutschland
 
AWV Dr. Busse GmbH
Plauen, Deutschland
 
AL-WEST B.V.
Deventer, Niederlande
 
AGROLAB Austria GmbH
Meggenhofen, Austria
 
Institut für Mineralölprodukte und Umweltanalytik GmbH
Klosterneuburg, Austria
 
AGROLAB Italia S.r.l. a socio unico
Altavilla Vicentina VI, Italien
Torino TO, Italien
Carrara MS, Italien
Pisticci MT, Italien
Priolo Gargallo SR, Italien
Gela CL, Italien
 
AGROLAB Medioambiente S.L.U
Tarragona, Spanien
 

Agrarlabore

AGROLAB Agrarzentrum GmbH
Leinefelde-Worbis, Deutschland
 
AGROLAB Agrar GmbH
Sarstedt, Deutschland

Lebens- und Futtermittellabore

AGROLAB LUFA GmbH
Kiel, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Pischelsdorf, Austria
 
AGROLAB BELAN GmbH
Wels, Austria
 
AGROLAB Dr. Verwey B.V.
Barendrecht, Niederlande
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Burgos, Spanien
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Tarragona, Spanien
 
AGROLAB Polska Sp. Z o.o.
Końskowola, Polen
 
AGROLAB Alimentalia S.r.l. a socio unico
Altavilla Vicentina VI, Italien
 

Wasserlabore

AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Eching a. Ammersee, Deutschland
 
AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Zweigniederlassung: Fellbach bei Stuttgart, Deutschland
 
AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Zweigniederlassung: Leopoldshöhe, Deutschland
 
AGROLAB Umwelt GmbH
Kiel, Deutschland
 
AGROLAB Potsdam GmbH
Potsdam, Deutschland
 
AWV Dr. Busse GmbH
Plauen, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Pischelsdorf, Austria
 
AGROLAB Austria GmbH
Meggenhofen, Austria
 

Mineralöllabore

Institut für Mineralölprodukte und Umweltanalytik GmbH
Klosterneuburg, Austria
 

Ansprechpartner

AGROLAB France SARL
Dijon, Frankreich
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Mislata (Valencia), Spanien
 
AL-North ApS
Tommerup St., Dänemark
 
 
  • Rechtliche Hinweise
  • AGB
  • Signierte Dokumente
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Karriere
  • Sitemap
  • Linkedin Logo
  • Linkedin Logo
  • Linkedin Logo
Kontakt
 
 
LinkedIn
 
 

Kontakt