AGROLAB Group
ALOORA
 
 
ALOOSTA
 
 
Kontakt
 
 
AGROLAB Group
  • Startseite
  • Produkte & Leistungen

      Produkte & Leistungen

    • Umweltanalytik

        Umweltanalytik

      • Boden, mineralischer Abfall
      • Gebäudeschadstoffe
      • Asbest und KMF
      • Feste Ersatzbrennstoffe, Altholz
      • PFAS, TOP und AOF
      • Altöl, Biokraftstoffe
      • Schlämme (Klärschlamm)
      • Luft- und Gasuntersuchung
      • Mantelverordnung
      • Sachkundelehrgang LAGA PN 98
      • Präqualifikation
    • Wasseranalytik

        Wasseranalytik

      • Abwasser
      • Trinkwasser
      • Legionellen
      • Kühlwasser (42. BImSchV)
      • Badewasser
      • Sicker-, Grund- und Oberflächenwasser
      • PFAS, TOP und AOF
    • Agraranalytik

        Agraranalytik

      • Bodenuntersuchungen
      • Qualitätsanalytik von Ernteprodukten
      • Wirtschaftsdüngeranalytik
      • Handelsdüngeranalytik
      • Kompost-, Substrat- und Biogasanalytik
      • Sonstige Leistungen für die Landwirtschaft
    • Futteruntersuchungen

        Futteruntersuchungen

      • Einzel- und Mischfutter
      • Grundfutter
      • Heimtiernahrung
      • Pferdefutter
      • GVO
      • Spezialanalytik
      • Anerkannte Analytik für QS und GMP+
      • Startupanalytik
    • Lebensmittelanalytik

        Lebensmittelanalytik

      • Lebensmittel-Inhaltsstoffe
      • Lebensmittel-Rückstände
      • Nahrungsergänzungsmittel - NEM
      • Fette, Öle, Nüsse
      • Getränke und Mineralwasser
      • Radiochemie in Lebensmitteln
      • Novel Food - Algen & Insekten
      • Startupanalytik
      • QS-anerkannte Labore
    • Mineralöl

        Mineralöl

      • Kraftstoff- und Brennstoffanalysen
      • Spezialanalysen und mikrobiologische Untersuchungen
  • Aktuelles

      Aktuelles

    • AGROLAB News
    • Lebensmittel News
    • Agrar und Futtermittel News
    • Umwelt und Wasser News
  • Service

      Service

    • Beratung und Betreuung
    • Probenahme
    • Probenlogistik
    • Kundenportal ALOORA

        Kundenportal ALOORA

      • FAQ ALOORA
    • Download

        Download

      • Akkreditierung & Zertifikate
      • Bestellen von Leergut
      • Auftragsscheine
      • Informationsmaterial
      • Dokumentensuche
      • SEPA-Lastschrift
    • Beschwerdemöglichkeit nach HinwSchG
  • Unternehmen

      Unternehmen

    • Profil
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Awards
    • AGROLAB Standorte
  • Karriere

      Karriere

    • Firmenkultur
    • Wen wir suchen
    • Wie Sie sich bewerben
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Download
AGROLAB Group
  • Startseite
  • Produkte & Leistungen
    • Umweltanalytik
      • Boden, mineralischer Abfall
      • Gebäudeschadstoffe
      • Asbest und KMF
      • Feste Ersatzbrennstoffe, Altholz
      • PFAS, TOP und AOF
      • Altöl, Biokraftstoffe
      • Schlämme (Klärschlamm)
      • Luft- und Gasuntersuchung
      • Mantelverordnung
      • Sachkundelehrgang LAGA PN 98
      • Präqualifikation
    • Wasseranalytik
      • Abwasser
      • Trinkwasser
      • Legionellen
      • Kühlwasser (42. BImSchV)
      • Badewasser
      • Sicker-, Grund- und Oberflächenwasser
      • PFAS, TOP und AOF
    • Agraranalytik
      • Bodenuntersuchungen
      • Qualitätsanalytik von Ernteprodukten
      • Wirtschaftsdüngeranalytik
      • Handelsdüngeranalytik
      • Kompost-, Substrat- und Biogasanalytik
      • Sonstige Leistungen für die Landwirtschaft
    • Futteruntersuchungen
      • Einzel- und Mischfutter
      • Grundfutter
      • Heimtiernahrung
      • Pferdefutter
      • GVO
      • Spezialanalytik
      • Anerkannte Analytik für QS und GMP+
      • Startupanalytik
    • Lebensmittelanalytik
      • Lebensmittel-Inhaltsstoffe
      • Lebensmittel-Rückstände
      • Nahrungsergänzungsmittel - NEM
      • Fette, Öle, Nüsse
      • Getränke und Mineralwasser
      • Radiochemie in Lebensmitteln
      • Novel Food - Algen & Insekten
      • Startupanalytik
      • QS-anerkannte Labore
    • Mineralöl
      • Kraftstoff- und Brennstoffanalysen
      • Spezialanalysen und mikrobiologische Untersuchungen
  • Aktuelles
    • AGROLAB News
    • Lebensmittel News
    • Agrar und Futtermittel News
    • Umwelt und Wasser News
  • Service
    • Beratung und Betreuung
    • Probenahme
    • Probenlogistik
    • Kundenportal ALOORA
      • FAQ ALOORA
    • Download
      • Akkreditierung & Zertifikate
      • Bestellen von Leergut
      • Auftragsscheine
      • Informationsmaterial
      • Dokumentensuche
      • SEPA-Lastschrift
    • Beschwerdemöglichkeit nach HinwSchG
  • Unternehmen
    • Profil
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Awards
    • AGROLAB Standorte
  • Karriere
    • Firmenkultur
    • Wen wir suchen
    • Wie Sie sich bewerben
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Download

Kontakt

ALOORA
ALOOSTA
  • Aktuelles
  • Agrar und Futtermittel News
Icon ALOOSTAALOOSTA
 
IconKarriere
 
LinkedIn
 
  • Aktuelles
  • Agrar und Futtermittel News

Agrar und Futtermittel News

Hafen, Terminal, Getreide, Ölsaaten
Veröffentlicht: 12. November 2020

AGROLAB Agrarzentrum GmbH ist „Full Analyst Member of FOSFA“

Seit Gründung des Agrarlabors in 2017 ist es Teilmitglied bei der Federal of Oils, Seeds and Fats Associations (kurz FOSFA). Im Sommer 2020 wurde die Vollmitgliedschaft beantragt und durch einen...

MEHR

Boden, Acker, junge Pflanzen
Veröffentlicht: 21. Oktober 2020

Analyse der Phosphor-Freisetzungsrate (PFR) im Boden

Ab sofort erhalten Sie bei uns eine wichtige Ergänzung zur Standard Bodenanalyse: Die Phosphor-Freisetzungsrate (PFR). Unsere Analytik Ihr Gewinn Mit der Phosphor-Freisetzungs-rate sind Sie...

MEHR

Hühnerstall
Veröffentlicht: 24. Juni 2020

QS ersetzt „4 Platten-Hemmstofftest“ durch quantitative Untersuchung mittels LC MS/MS bei antibiotisch wirksamen Substanzen

AGROLAB gehört zu den ersten Futtermittellaboren in Deutschland, welches die neuen Anforderungen im Bereich QS Futtermittelmonitoring erfüllt. Die Analytik wird im Speziallabor AGROLAB LUFA GmbH...

MEHR

Nmin Untersuchung
Veröffentlicht: 02. Februar 2020

Mit AGROLAB sind Sie auch in den roten Gebieten bestens versorgt für die Nmin-Saison

Unsere zwei Agrarlabore sind bestens gerüstet für die Nmin-Saison und unterstützen Sie bestmöglich, damit die Nmin-Untersuchung für Sie wie am Schnürchen läuft.   Thüringen, Sachsen,...

MEHR

LUFA
Veröffentlicht: 10. Dezember 2019

Herzlichen Glückwunsch an AGROLAB LUFA für die erfolgreiche Teilnahme am GIPSA GVO-Leistungstest

Die USDA/GIPSA (United States Department of Agriculture / Grain Inspection, Packers and Stockyards Administration) führt regelmäßig Laborvergleichsuntersuchungen für Tests zum Nachweis...

MEHR

survey
Veröffentlicht: 09. Dezember 2019

BUNDESINSTITUT FÜR RISIKOBEWERTUNG (BFR) VERÖFFENTLICHT NEUE UMFRAGEERGEBNISSE

Der BfR-Verbrauchermonitor liefert als repräsentative Bevölkerungsbefragung halbjährlich durchgeführt ein Meinungsbild der Bevölkerung zu Fragen des gesundheitlichen Verbraucherschutzes. Themen...

MORE

Obst und Gemüse
Veröffentlicht: 10. November 2019

DDAC UND BAC – RHM KÖNNTE MÖGLICHERWEISE WIEDER SINKEN

  DDAC (Didecyldimethylammonium chloride) und BAC (Benzalkonium chloride) gehören zu den quartären Ammoniumverbindungen (QAV). Die Wirkstoffe werden in Desinfektionsmitteln verwendet,...

MORE

Pestizide
Veröffentlicht: 08. September 2019

Zulassung für PSM-Wirkstoffe wird nicht verlängert

  Die folgenden Wirkstoffe werden Ihre EU-Zulassung verlieren, da die Hersteller keine Anträge auf Verlängerung der Zulassungen gestellt haben:   Active...

MORE

Paragraph
Veröffentlicht: 08. September 2019

Anzahl der EU-Verordnungen schon im ersten Halbjahr 2019 so hoch wie im gesamten Vorjahr 

Schon zwölf Verordnungen betreffend Höchstmengenänderungen für insgesamt 74 Wirkstoffe wurden im ersten Halbjahr von der EU-Kommission veröffentlicht. Die Umsetzung dieser EU-Anforderungen ist...

MORE

Pestizide
Veröffentlicht: 08. September 2019

ZULASSUNG FÜR PSM-WIRKSTOFFE WIRD NICHT VERLÄNGERT

  Mit Verordnung (EU) 2019/1606 veröffentlicht am 30.09.2019 im EU-Amtsblatt wird der insektizide Wirkstoff Methiocarb (CAS-Nr. 2032-65-7) verboten. Die Verordnung tritt bereits zum 03.10.2019 in...

MORE

smoothies
Veröffentlicht: 08. September 2019

Smoothies mit Rückständen

In fünf von 19 amtlich untersuchten Smoothies fanden sich Pflanzenschutzmittel-Rückstände. Es wurden in einem Produkt bis zu sechs verschiedene Wirkstoffe nachgewiesen.                             ...

MORE

Russia
Veröffentlicht: 09. August 2019

Russland verlängert Sanktionen auf Agrarprodukte aus der Europäischen Union bis Ende 2020

Moskau reagiert mit diesen Gegensanktionen erneut auf eine Verlängerung der Sanktionen der westlichen Mächte nach der Annexion der Krim und der Unterstützung der Separatisten in der...

MORE

Feldsalat
Veröffentlicht: 09. August 2019

Befristete Notfallzulassungen des BVL

Basierend auf Artikel 53 der EU-Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz) die Anwendung verschiedener Pflanzenschutzmittel zu bestimmten Zwecken in Deutschland...

MORE

Beifuß-Ambrosien
Veröffentlicht: 04. August 2019

Beifuß-Ambrosien in Einzelfuttermitteln aus Frankreich

In den ersten Monaten 2019 wurden über das Early Warning System von GMP+ International diverse Fälle von verunreinigten Futtermittelpartien mit Beifuß-Ambrosien erfasst. Bei den verunreinigten...

MEHR

Veröffentlicht: 07. Juli 2019

Zulassung für PSM-Wirkstoffe verlängert

Die Zulassung für die folgenden Wirkstoffe wie Indoxacarb, Ftofenprox und weitere Wirkstoffe wurde verlängert. Die Zulassung für die folgenden Wirkstoffe wurde...

MORE

Veröffentlicht: 07. Juli 2019

Anwendung von Metazachlor nicht mehr erlaubt

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Metazachlor im Anbau von Rucola, Radieschen, Rettich, Porree und...

MORE

Veröffentlicht: 07. Juli 2019

Anwendung von Chlorthalonil nicht mehr erlaubt

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Chlorthalonil im Ackerbau, aber auch bei Spargel widerrufen.   ...

MORE

Veröffentlicht: 07. Juli 2019

Zulassung für PSM-Wirkstoffe nicht verlängert

Wirkstoffe wie Chlorpropham, Dimethoat und Desmedipham haben ihre Zulassung verloren (Stand July 2019).     Chlorpropham, Dimethoat und Desmedipham und haben ihre Zulassung verloren.     Die...

MORE

Veröffentlicht: 07. Juli 2019

Änderung von Rückstandshöchstmengen - Mandipropamide

Für Mandipropamid wurde die Rückstandsdefinition geändert. Für einige Warenarten wurden spezifische Rückstandshöchstgehalte festgelegt (erhöht), die ab dem 1.1.2020 gelten.   Für Mandipropamid...

MORE

Raps
Veröffentlicht: 17. Juni 2019

Raps Qualitätsuntersuchung

Im AGROLAB Agrarzentrum Leinefelde laufen die Vorbereitungen für eine reibungslose und schnelle Qualitätsanalytik von Ölsaaten auf Hochtouren. Große Kapazitäten + Expertise = schnelle, belastbare...

MEHR

Agrar Messe
Veröffentlicht: 09. Mai 2019

„agra 2019“ - Die Landwirtschaftsausstellung in Mitteldeutschland

AGROLAB nahm als Aussteller an der "agra 2019" vom 25.04. - 28.04.2019 teil. Die Landwirtschaftsausstellung „agra“ knüpft alle 2 Jahre an die traditionsreiche Markleeberger...

MEHR

  • 1
  • 2
  • 3

Gesucht, gefunden

Finden Sie Ihren regionalen Ansprechpartner

Analysefinder

Wir führen Sie schnell zur gesuchten Leistung.
Downloads
  • pdf Produktinformation: Tierische Bestandteile
    04. April 2025
    2.21 MB
  • pdf Futtermittel: Produktinformation Analyitk von Ethylenoxid
    03. September 2021
  • pdf Heimtiernahrung: Produktinformation Analytik von Purinen
    09. Mai 2021
    892 KB
  • pdf Futtermittel: Produktinformation allgemein
    20. April 2021
    483 KB
  • pdf Heimtiernahrung: Produktinformation zur Analytik
    24. Februar 2021
    1.64 MB
  • pdf Heimtiernahrung: Analysenportfolio
    24. Februar 2021
    1.58 MB
  • pdf Futtermittel: Produktinformation GMP+ Schnittstelle
    31. März 2019
    710 KB
  • pdf Futtermittel: Produktinformation VLOG
    31. März 2019
    659 KB
  • pdf Futtermittel: Produktinformation GVO-Analytik
    31. März 2019
    1.11 MB
  • pdf Futtermittel: Produktinformation GVO-Rechtslage
    31. März 2019
    537 KB
  • pdf Pferdefuttermittel: Produktinformation Analytik
    20. November 2018
    698 KB
  • pdf Futtermittel: Grundfutter FAQ
    16. Juli 2018
    193 KB

Labor-Service

Erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch! Das unermüdliche Engagement, Ihnen belastbare und termintreue Ergebnisse zu liefern, zeichnet die Labore von AGROLAB aus. Seit der Gründung steht AGROLAB  für exzellenten Service rund um die Analyse.

  • Beratung und Betreuung

    Sachkundige Ansprechpartner, kostenlose Zusatz-leistungen und mehr. AGROLAB steht für exzellenten Service. Mehr erfahren

  • Probenahme

    Schnelle, günstige und fachmännische Probenahme durch AGROLAB - in ganz Deutschland.Mehr erfahren

  • Probenlogistik

    Material für die Probenahme und Abholung der Proben. Schnell, einfach und europaweit. Mehr erfahren

  • Kundenportal ALOORA

    Unser Online-Portal vereinfacht und beschleunigt die Abwicklung deiner Analyse. Jetzt informieren. Mehr erfahren

AGROLAB Standorte

Hauptsitz

AGROLAB GmbH
Landshut, Deutschland 

Umweltlabore

AGROLAB Labor GmbH
Bruckberg, Deutschland
 
AGROLAB Potsdam GmbH
Potsdam, Deutschland
 
AGROLAB Umwelt GmbH
Kiel, Deutschland
 
AWV Dr. Busse GmbH
Plauen, Deutschland
 
OWL Umweltanalytik GmbH
Leopoldshöhe, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Meggenhofen, Austria
 
Institut für Mineralölprodukte und Umweltanalytik GmbH
Klosterneuburg, Austria
 
AGROLAB Italia S.r.l. a socio unico
Altavilla Vicentina VI, Italien
Torino TO, Italien
Carrara MS, Italien
Pisticci MT, Italien
Priolo Gargallo SR, Italien
Gela CL, Italien
 
AL-WEST B.V.
Deventer, Niederlande
 
AGROLAB Medioambiente S.L.U
Tarragona, Spanien
 

Agrarlabore

AGROLAB Agrarzentrum GmbH
Leinefelde-Worbis, Deutschland
 
AGROLAB Agrar GmbH
Sarstedt, Deutschland

Lebens- und Futtermittellabore

AGROLAB LUFA GmbH
Kiel, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Pischelsdorf, Austria
 
AGROLAB BELAN GmbH
Wels, Austria
 
AGROLAB Dr. Verwey B.V.
Barendrecht, Niederlande
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Burgos, Spanien
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Tarragona, Spanien
 
AGROLAB Polska Sp. Z o.o.
Końskowola, Polen
 
AGROLAB Alimentalia S.r.l. a socio unico
Altavilla Vicentina VI, Italien
 

Wasserlabore

AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Eching a. Ammersee, Deutschland
 
AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Niederlassung: Fellbach bei Stuttgart, Deutschland
 
AGROLAB Umwelt GmbH
Kiel, Deutschland
 
AGROLAB Potsdam GmbH
Potsdam, Deutschland
 
AWV Dr. Busse GmbH
Plauen, Deutschland
 
OWL Umweltanalytik
Leopoldshöhe, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Pischelsdorf, Austria
 
AGROLAB Austria GmbH
Meggenhofen, Austria
 

Mineralöllabore

Institut für Mineralölprodukte und Umweltanalytik GmbH
Klosterneuburg, Austria
 

Ansprechpartner

AGROLAB France SARL
Dijon, Frankreich
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Mislata (Valencia), Spanien
 
AL-North ApS
Tommerup St., Dänemark
 
 
  • Rechtliche Hinweise
  • AGB
  • Signierte Dokumente
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Karriere
  • Sitemap
  • Linkedin Logo
  • Linkedin Logo
  • Linkedin Logo
Kontakt
 
 
LinkedIn
 
 

Kontakt