Bei Bedarf bieten wir Ihnen Express-Analytik. Großes Know-how und Flexibilität erwartet Sie auch in puncto IT-gestützte Datenlieferung, z.B. als Vorlage für Ihre Gutachten. Nationale und internationale Referenzprojekte sprechen im Bereiche Umweltanalytik für die AGROLAB GROUP.
MANTELVERORDNUNG
Inkrafttreten der Mantelverordnung (MantelV) am 1. August 2023
AGROLAB, Ihr kompetenter Partner in allen Fragen zu den gesetzlichen Regelungen, zur Analytik und Probenahme. Wir begleiten und unterstützen Sie bei der Umstellung.
Boden, mineralischer Abfall
Die Umweltlabore der AGROLAB GROUP bieten ein breites Spektrum im Bereich instrumenteller Analytik organischer und anorganischer Schadstoffe, sowie nasschemischer Methoden. Dazu steht ein umfassender, redundanter und moderner Gerätepark zur Verfügung – mit EDV-Anbindung an das zentrale LIMS (Laborinformations- und Managementsystem. Probenaufbereitungen und Eluationen-/Säulentests werden mit hoher Kapazität bereitgestellt. Die Standarduntersuchungszeit beträgt 3-5 Arbeitstage, bei Bedarf können Expresstermine vereinbart werden.
Gebäudeschadstoffe
Bei der Untersuchung von Gebäudeschadstoffen besticht AGROLAB durch Schnelligkeit und herausragende Kompetenz. In dringenden Fällen steht Ihnen in unseren Asbestlaboren eine Expressanalytik nach telefonischer Vorankündigung zur Verfügung. Im Bedarfsfall unterstützt Sie ein gemäß TRGS 519 Nr. 2.7. Anlage 3 sachkundiger Mitarbeiter.
ASBEST und KMF-Analytik
AGROLAB verfügt über hohe Kapazitäten für die Asbest- und KMF-Analytik und führt die Untersuchung gleich an zwei Standorten durch. Neben der AGROLAB Labor GmbH in Bruckberg, welche bereits seit 2007 die Asbestanalytik im Portfolio hat, bietet die AGROLAB Agrar und Umwelt GmbH in Kiel seit 2019 ebenfalls diese Untersuchungen an.
PFC/PFAS, TOP und AOF
AGROLAB hat sein umfassendes Angebot der Einzelstoffanalytik von PFAS/PFC um die Summenparameter TOP (Total Oxidizable Precursors) und AOF (adsorbierbares organisches Fluor) erweitert. Die Parameter können in Abwasser, Grund- und Oberflächenwasser sowie in Feststoffeluaten untersucht werden.
Nichtmineralischer fester Abfall, Ersatzbrennstoffe, Sekundärrohstoffe
Das Speziallabor von AGROLAB für festen nichtmineralischen Abfall in Plauen bietet ein breites Untersuchungsspektrum an. Besonderheit bei der Abfallanalytik ist die extrem aufwendige Probenvorbereitung durch speziell dafür entwickelte Geräte, mit denen selbst bei großen heterogenen Massen verlässliche Ergebnisse erzielt werden. Die Plausibilitätskontrolle der Analysenwerte, d.h. ein Abgleich mit historischen Daten, gehört bei uns übrigens mit zum Service.
Altöl, Biokraftstoffe
AGROLAB bietet Entsorgungsbetrieben eine kompetente Rückstandsanalytik zur Altöldeklaration. Dafür steht ein eigenes Speziallabor zur Verfügung. Wir prüfen außerdem die Qualität von Biokraftstoffen, bestimmen deren Heizwert und vieles mehr. Es erwartet Sie ein umfangreiches Parameterspektrum.
Schlämme
AGROLAB untersucht kommunalen Klärschlamm, wie auch Schlämme aus der Wasseraufbereitung in allen Verarbeitungsstufen für Verbrennung und landwirtschaftliche Nutzung. Auch die Analytik auf Dioxine und dl-PCB in eigenen Speziallaboren mit hochmodernen Geräten fällt in unser Fachgebiet. Durch die Arbeit in Normungsausschüssen kennen wir Verfahren und Normen, bevor sie überhaupt entstehen. Die gesetzlich geforderte Düngemitteldeklaration erstellen wir Ihnen kostenfrei – ebenso wie die Empfehlung, was Sie künftig untersuchen sollten.
Radiochemische Untersuchungen
Die AGROLAB LUFA GmbH in Kiel besitzt langjährige Erfahrung sowie modernste Messtechnik, um alle Matrices auf Aktivität von radioaktiven Isotopen, natürliche sowie künstliche Radionuklide zu überprüfen.
Luft- und Gasuntersuchung
AGROLAB untersucht Bodenluft und Deponiegase, sowie z.B. Raumluft auf Schadstoffe. Für die professionelle Probennahme haben wir ein innovatives, einzigartiges Verfahren entwickelt. Wir sind aber flexibel – ob Aktivkohle, Absorptionsröhrchen oder anderes – Sie als Kunde bestimmen die Art der Probennahme.
Präqualifizierte Umweltlabore
AGROLAB ist mit seinen deutschen Umweltlaboren im IHK amtlichen Verzeichnis präqualifiziert.