Fetthaltige Produkte, Fette und Öle werden in unserem Speziallabor in Rotterdam analysiert. Dank speziellem Know-how untersuchen wir dort Proben aus aller Welt auf Qualität und Verunreinigungen (gesetzlich festgelegte Höchstgehalte, Fettsäuren, Vitamine …). Durch die Anbindung an den Rotterdamer Hafen ist eine extrem schnelle Untersuchung innerhalb weniger Stunden für Schiffsladungen möglich.
Die Analysen von essbaren Fetten und Ölen, Nüssen und Gewürzen beziehen sich hauptsächlich auf die Qualitätssicherung und Verkehrsfähigkeit dieser Ausgangsstoffe.
Unser Labor Dr. A. Verwey ist für die Probenahme im Zusammenhang mit Aflatoxinanalytik sowie die Probenvorbereitung von Ölsaaten akkreditiert.
Beispielhaft untersucht AGROLAB im Speziallabor VERWEY, Rotterdam, folgendes:
Seit Beginn der FOSFA besitzt Dr. A. Verwey. und AGROLAB am Standort Oberdorla die FOSFA-Anerkennung.
Die FOSFA (Federation of Oils, Seeds and Fats Associations) ist eine internationale Schiedstelle des Welthandels für Ölsaaten, Öle und Fette mit über 1.000 Mitgliedern in 84 Ländern. Diese Mitglieder sind Erzeuger und Verarbeiter, Spediteure und Händler, Makler und Agenten, Prüfstellen, Reeder und andere Dienstleistungen für Händler.
Die FOSFA verfügt über eine umfangreiche Palette an standardisierten Vertragsvorgaben für den Warenverkehr von Sojabohnen, Sonnenblumenkernen, Raps und anderen, pflanzlichen, marinen oder raffinierten Ölen und Fetten aus aller Welt, für verschiedene Transportmethoden und Handelsbedingungen. International wird 85% des Welthandels mit Ölen und Fetten über FOSFA Kontrakte gehandelt.