Mit der AGROLAB GROUP entscheiden Sie sich für einen garantiert fairen und unabhängigen Partner. Erzeuger, Händler, verarbeitende Industrie sowie Forschungs- und Beratungseinrichtungen zählen zu unseren treuen und zufriedenen Kunden.

 

Unsere Leistungen im Überblick

 

Ölfrüchte (z. B.: Raps, Sonnenblumen, Lein)

Ölfrüchte

Die AGROLAB GROUP untersucht jährlich ca. 50.000 Ölsaatenmuster (Raps, Sonnenblume, Lein etc.) auf

  • Ölgehalt (nach NMR (Magnetkern-resonanz) - oder Soxhletverfahren)
  • Fremdbestandteile (Sieb- und Handauslese)
  • Wassergehalt (Trockenschrankverfahren)
  • Freie Fettsäuren (Soxhletextraktion mit Titration)
  • Fettsäuremuster (GC-Verfahren)
 
 

 

FOSFA Vollmitglied

Seit 21.02.2002 besitzt AGROLAB in Deutschland als Teilmitglied eine FOSFA-Anerkennung. Neben unserem niederländischen Labor AGROLAB Dr. Verwey B.V. ist seit Oktober 2020 auch das AGROLAB Agrarzentrum in Leinefelde ein FOSFA-Vollmitglied.

 

 

Daher können wir Ihnen, zusätzlich zu den FOSFA-gesiegelten Prüfberichten für Ölgehalt-Ergebnisse, als einziges Labor in Deutschland noch weitere gesiegelte Befunde zur Verfügung stellen:

  • Auf Kundenwunsch stellen wir neben gesiegelten Prüfbefunden von Soxhleth-Extraktionsergebnissen auch Prüfberichte mit NMR-Ergebnissen aus. Der Vorteil dieses Verfahrens liegt für Sie als unseren Kunden in geringeren Probendurchlaufzeiten sowie eines gesenkten Kostenfaktors aufgrund besserer Auslastung unserer Analysekapazitäten
  • Gesiegelte Prüfberichte auch für Rohprotein- und Kjeldahl-Analysenergebnisse in Ölsaaten
  • FOSFA-gesiegelte Befunde bei GC-Analysen: (Erucasäure, Ölsäure, Linolsäure, Linolensäure)
 

Getreide

Getreide

AGROLAB untersucht Getreide (Backweizen, Roggen, Braugerste) auf

 

  • Backqualität: Rohprotein, Sedimentationswert, Fallzahl, Feuchtkleber
  • Brauqualität: Rohprotein, Keimfähigkeit, Sortierung
 
 

Hopfen

Hopfen

AGROLAB untersucht Hopfen auf:

 

  • Wassergehalt (Trockenschrank, Mikrowellenfeuchtemessung)
  • Blatt-, Stengel-, Hopfenabfallanteile (Siebauslese)
  • Sortenreinheit (visuelle Bonitur)
  • Befall mit Krankheiten und Schädlingen (visuelle Bonitur)
  • Alphasäuregehalt (EBC-Toluol-Extraktion / Konduktometrie)

 

Analysenumfang: ca. 20.000 Proben pro Jahr

 
 

Spezialanalytik: Pestizide, Dioxine, Mycotoxine, GVO

Interne Qualitätssicherung: Pestizide, Mykotoxine, GVO, Dioxine

Neben den allgemeinen Qualitätsparametern bieten wir Ihnen alle Untersuchungen für die interne Qualtiätssicherung im Hinblick auf erwünschte Inhaltsstoffe an. Ein Schwerpunkt unserer Analytik liegt auch in der Untersuchung von unerwünschten Inhaltsstoffen und Schadstoffen, wie z.B. Dioxine, PCB, Mycotoxine oder GVO.
 

Kontakt