Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend bemerkenswerte Ergebnisse von Rückstandsuntersuchungen in Obst & Gemüse aus unseren eigenen Laboren vor.
Hier stellen wir Ihnen monatlich...
Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend eine Zusammenfassung relevanter Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem RASFF-System zur Verfügung, ergänzt um bemerkenswerte Ergebnisse aus...
Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend bemerkenswerte Ergebnisse von Rückstandsuntersuchungen in Obst & Gemüse aus unseren eigenen Laboren vor.
Hier stellen wir Ihnen monatlich...
Tradition trifft Moderne – AGROLAB blickt mit Stolz auf 150 Jahre erfolgreiche Forschung und Analytik im Dienste der Land- und Ernährungswirtschaft zurück. Die „Landwirtschaftliche Untersuchungs-...
Am Laborvergleichstest des USDA Federal Grain Inspection Service „Biotechnology Proficiency Program April 2021“ haben 125 Labore weltweit teilgenommen, um ihre Leistungsfähigkeit hinsichtlich der...
Die AGROLAB LUFA GmbH in Kiel hat die Erstbenennung zur Durchführung amtlicher Kontrollen auf Basis der VO (EG) Nr. 834/2007 in Verbindung mit der VO (EG) 2017/625 (EU-Kontrollverordnung)...
Affidia - The Journal of Food Diagnostics bot ein interaktives Webinar an, das unser Interesse weckte, da sie ein "hochkarätiges Gremium" von europäischen Spezialisten für Mykotoxin-Analyse und...
Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend eine Zusammenfassung relevanter Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem RASFF-System zur Verfügung, ergänzt um bemerkenswerte Ergebnisse aus...
Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend bemerkenswerte Ergebnisse von Rückstandsuntersuchungen in Obst & Gemüse aus unseren eigenen Laboren vor.
Hier stellen wir Ihnen monatlich...
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) hat zusammen mit den Partnerorganisationen in Österreich (ÖGE) und der Schweiz (SGE) die Referenzwerte für die tägliche Zufuhr von Ballaststoffen,...
Haben Sie schon von dem Pilot-Projekt „Systematische Überwachung von SARS-CoV-2 im Abwasser“ gehört?
Im Rahmen dieses deutschlandweiten Projektes soll ein Jahr lang an 20 Pilotstandorten zwei Mal...
Wir gratulieren unserer Mitarbeiterin Frau Mag. Eva Danninger zur Erweiterungsbewilligung für ihre gutachterliche Tätigkeit in Österreich.
Wir gratulieren unserer Mitarbeiterin Frau Mag. Eva...
Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend eine Zusammenfassung relevanter Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem RASFF-System zur Verfügung, ergänzt um bemerkenswerte Ergebnisse aus...
Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend bemerkenswerte Ergebnisse von Rückstandsuntersuchungen in Obst & Gemüse aus unseren eigenen Laboren vor.
Hier stellen wir Ihnen monatlich...
Das Konzept für Einfuhrkontrollen an den EU-Außengrenzen wurde geändert und durch sogenannte Risikoprofile ergänzt. Das führt zu Änderungen bei den regelmäßigen Einfuhrkontrollen für Lebensmittel...
Zoonosen sind von Tier zu Mensch und von Mensch zu Tier übertragbare Infektionskrankheiten. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt u.a. vor Shiga-Toxin-bildende...
Die Europäische Kommission hat die Ergebnisse der ersten Erhebung über die Echtheit von Kräutern und Gewürzen veröffentlicht, die von der Generaldirektion Gesundheit und Lebensmittelsicherheit in...
Der deutsche Lebensmittelkonzern Dr.Oetker unterlag vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) in letzter Instanz.
Der deutsche Lebensmittelkonzern Dr.Oetker unterlag vor dem Europäischen...
Während die Aktien des DAX-Aufsteigers „Hello Fresh“ von einem Kurshoch zum nächsten steigen, blieb die Nachfrage nach Anteilen des Börsenneulings zunächst verhalten.
Während die Aktien des...