Aktuelles
Verpflichtende Nährwertangaben auf Wein und Weinerzeugnissen
Seit dem 8.Dezember müssen Wein, Sekt und aromatisierte Weinerzeugnisse auch Angaben zu Nährwerten tragen. Allerdings gelten Ausnahmen hinsichtlich der Darstellung auf dem Etikett. Seit dem...Munich Strategy ermittelt die 100 Wachstums-Champions: AGROLAB kommt auf Platz 63
Auch 2023 gehört AGROLAB zu den 100 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen Deutschlands. AGROLAB hat Platz 63 belegt. AGROLAB ist stolz darauf, weiterhin zu den erfolgreichsten..."Sehr gut" für AGROLAB LUFA: Laborvergleich "Acrylamid in Kakaopulver"
AGROLAB LUFA hat den europäischen Laborvergleichstest Acrylamid in Kakaopulver mit "sehr gut" bestanden. AGROLAB LUFA hat den europäischen Laborvergleichstest Acrylamid in Kakaopulver mit...Wir waren dabei – 8. KALS Karlsruher Lebensmittelsymposium
Nach der erzwungenen "Corona"-Pause fand die Konferenz in diesem Jahr am 23. und 24.11. erstmals wieder als Präsenzveranstaltung in Karlsruhe statt. Nach der erzwungenen "Corona"-Pause fand die...Lebensmittelallergene: Senf über PCR nachweisbar
AGROLAB LUFA erweitert ihr Analysenportfolio für Allergene um eine selbst entwickelte und akkreditierte PCR-Methode zum qualitativen Nachweis von Senf in Lebensmitteln. AGROLAB LUFA erweitert ihr...Aktuelle Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem (RASFF) für Obst & Gemüse
Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend eine Zusammenfassung relevanter Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem (RASFF) zur Verfügung. Hier stellen wir Ihnen monatlich...Obst & Gemüse: Aktueller Rückstandsbericht aus den AGROLAB Laboren
Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend bemerkenswerte Ergebnisse von Rückstandsuntersuchungen in Obst & Gemüse aus unseren eigenen Laboren vor. Kritische Ergebnisse bzgl....Chance verpasst: Zulassung für Glyphosat verlängert
Die Zulassung von Glyphosat wurde um 10 Jahre verlängert, weil im Berufungsausschuss der EU keine qualifizierte Mehrheit der Staaten für ein Verbot des umstrittenen Herbizids zustande kam. Die...Zulassung für Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe verlängert
Die Laufzeit für die Genehmigung von 29 Wirkstoffen wurde um ein Jahr verlängert, weil sich die Neubewertung nach der Beantragung der Erneuerung der Genehmigung verzögert. Die Laufzeit für die...Nichterneuerung der Zulassung von vier Pflanzenschutz-Wirkstoffen
Die Zulassungen von vier Pestizidwirkstoffen wurden nicht mehr verlängert. Die Zulassungen von vier Pestizidwirkstoffen wurden nicht mehr verlängert. Die Zulassung für den Wirkstoff...EFSA Stellungnahme zu Vitamin Folsäure und Folaten
Im Rahmen der Neubewertung der Tageshöchstmengen für verschiedene Vitamine und Mineralstoffe hat das EFSA*-Gremium für Ernährung, neuartige Lebensmittel und Lebensmittelallergene (NDA) eine...Kupfer als Spurenelement wichtig, in größerer Menge giftig
Als Spurenelement ist Kupfer für Menschen, Tiere und Pflanzen in geringen Mengen als Bestandteil bestimmter Proteine und Coenzyme lebenswichtig. Eine Überschreitung dieser physiologisch notwendigen...FAO/WHO veröffentlicht Referenzdosis für Soja und Sellerie (Lebensmittelallergene)
Referenzwerte für die Exposition (RfD) sind gesundheitsbezogene Richtwerte, die es ermöglichen, das von bestimmten Allergenen ausgehende Risiko zu beurteilen. Referenzwerte für die Exposition...Die rote Mühle dreht sich unter neuer Flagge
Der Lebensmittelkonzern Pfeiffer & Langen übernimmt den Wursthersteller Rügenwalder Mühle. Der Lebensmittelkonzern Pfeiffer & Langen übernimmt den Wursthersteller Rügenwalder...Aufteilung des Unternehmens "AGROLAB Agrar und Umwelt GmbH"
Die „AGROLAB Agrar und Umwelt GmbH“ in Sarstedt und Kiel wurde aufgespalten in AGROLAB Umwelt GmbH in Kiel und AGROLAB Agrar GmbH in Sarstedt. Mit rechtlicher Wirkung zum 29.09.2023 heißt...Mit Bravour bestanden: EU-Ringversuch zu Furanen in Lebensmitteln
AGROLAB LUFA hat den europäischen Ringversuch zum Nachweis von Furan und alkylierten Furanen in Salzgebäck mit einem "sehr gut" bestanden. AGROLAB LUFA hat den europäischen Ringversuch zum...Aktuelle Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem (RASFF) für Obst & Gemüse
Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend eine Zusammenfassung relevanter Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem (RASFF) zur Verfügung. Hier stellen wir Ihnen monatlich...Obst & Gemüse: Aktueller Rückstandsbericht aus den AGROLAB Laboren
Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend bemerkenswerte Ergebnisse von Rückstandsuntersuchungen in Obst & Gemüse aus unseren eigenen Laboren vor. Kritische Ergebnisse bzgl....Dioxine und dioxinähnliche PCB und PFAS in Speisefischen: BfR Expositionsabschätzung in Deutschland
Das Bundesamt für Risikobewertung (BfR) hat mögliche gesundheitliche Risiken durch den Verzehr von Speisefischen in Deutschland untersucht. Insbesondere die Bevölkerungsgruppe der Frauen im Alter...Der Sommer ist vorbei, aber Cocktails werden weiter geschlürft
Der „Caipi“ (Caipirinha) ist ein beliebter Cocktail und wird auch in der heißen Variante auf den Weihnachtsmärkten als Alternative zu Glühwein und Co. vor allem von jungen Leuten bevorzugt. Der...Ergotalkaloide in Getreideprodukten
Das Bundesamt für Risikobewertung (BfR) hat sich in einer aktuellen Stellungnahme zu Ergotalkaloiden für eine Absenkung der Höchstgehalte in bestimmten Getreideprodukten ausgesprochen. Das...News aus dem Lebensmittelbereich
Immer informiert über aktuelle Themen. Mit unserem AGROLAB Radar erhalten Sie einmal im Monat alle wichtigen Informationen aus dem Lebensmittelbereich.
Labor-Service
Erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch! Das unermüdliche Engagement, Ihnen belastbare und termintreue Ergebnisse zu liefern, zeichnet die Labore von AGROLAB aus. Seit der Gründung steht AGROLAB für exzellenten Service rund um die Analyse.
-
Beratung und Betreuung
Sachkundige Ansprechpartner, kostenlose Zusatz-leistungen und mehr. AGROLAB steht für exzellenten Service. Mehr erfahren
-
Probenahme
Schnelle, günstige und fachmännische Probenahme durch AGROLAB - in ganz Deutschland.Mehr erfahren
-
Probenlogistik
Material für die Probenahme und Abholung der Proben. Schnell, einfach und europaweit. Mehr erfahren
-
Kundenportal ALOORA
Unser Online-Portal vereinfacht und beschleunigt die Abwicklung deiner Analyse. Jetzt informieren. Mehr erfahren