Aktuelles

EU-Zulassung für Tritosulfuron widerrufen
Die Zulassung wird nicht verlängert, weil der Antrag auf Erneuerung der Genehmigung vom Antragsteller zurückgezogen wurde. Die Zulassung wird nicht verlängert, weil der Antrag auf Erneuerung der...
Zulassung für dreizehn Wirkstoffe erneuert
Mit der Verordnung (EU) 2024/2781 wurde die Zulassung von 11 chemischen und zwei biologischen Pflanzenschutzmitteln verlängert. Mit der Verordnung (EU) 2024/2781 wurde die Zulassung von 11...
Laufzeitverkürzung der EU-Zulassung für Fenpyrazamin und Flumetralin
Mit der Verordnung (EU) 2024/2848 vom 11.11.24 wird die Zulassungsfrist für die beiden Wirkstoffe vorzeitig enden. Hintergrund dieser Entscheidung ist die Rücknahme der Anträge durch...
EU-Kommission bevorzugt „Regelungsoption 3“ zur Berechnung von MOAH-Gehalten in Lebensmitteln
Mit dem Dokument SANTE PLAN 2023/2345 Rev.2 wurde die Absicht der Europäischen Kommission bekannt gegeben, die Verordnung (EU) 2023/915 zur Regelung von Höchstgehalten an...
Ein Muss beim Bummel über den Wochenmarkt
Nur Veganer und Vegetarier brauchen jetzt nicht weiterzulesen. Allen anderen sei es empfohlen. Nur Veganer und Vegetarier brauchen jetzt nicht weiterzulesen. Allen anderen sei es...
Warnmeldungen aus dem europ. Schnellwarnsystem (RASFF) für Lebensmittel (außer Obst & Gemüse - siehe separater Beitrag)
In diesem Beitrag wiederholen wir wesentliche Warnmeldungen aus dem RASFF-System der Europäischen Kommission des vergangenen Monats. In diesem Beitrag wiederholen wir wesentliche Warnmeldungen...
AGROLAB verlängert Sponsoring des EV Landshut – Unterstützung für die Saison 2024/25 erneut bestätigt
Die AGROLAB GROUP freut sich, auch in der Saison 2024/25 als Sponsor des EV Landshut aktiv zu sein. Nach dem erfolgreichen Start der Partnerschaft im letzten Jahr hat sich AGROLAB entschlossen, das...
Leitsätze für vegane und vegetarische Lebensmittel veröffentlicht
Der zuständige Fachausschuss der Deutschen Lebensmittelbuchkommission hat eine geänderte Fassung der „Leitsätze für vegane und vegetarische Lebensmittel mit Ähnlichkeit zu Lebensmitteln tierischen...
Wir waren dabei: 1st “Food Revolution” Conference, Parma
Die Premiere der neuen Konferenz, organisiert von Maurizio Paleologo, dem umtriebigen Gründer von Affidia srl und Bastiaanse Communication BV, lockte vom 21. bis 24. Oktober rund 150...
Wir waren wieder dabei - 11. RAFA Symposium, Prag (CZ)
Die Konferenz ‘Recent Advances in Food Analysis’ fand vom 5. bis 8. November statt und hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem der wichtigsten wissenschaftlichen Marktplätze für Trends in...
Erfolgreiche Teilnahme am MOSH/MOAH-Leistungstest
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Labore AGROLAB Dr. Verwey B.V. und AGROLAB LUFA GmbH erfolgreich am EURL-PC PT 2024-18 teilgenommen haben. Wir freuen uns, Ihnen...
RASFF-Meldungen für Obst & Gemüse (für andere Lebensmittel siehe separater Artikel)
Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend eine Zusammenfassung relevanter Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem RASFF-System zur Verfügung. Hier stellen wir Ihnen monatlich...
Obst & Gemüse: Aktueller Rückstandsbericht aus den AGROLAB Laboren
Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend bemerkenswerte Ergebnisse von Rückstandsuntersuchungen in Obst & Gemüse aus unseren eigenen Laboren vor. Hier stellen wir Ihnen monatlich...
Der Rucola war schuld
Mindestens 98 gemeldete Fälle von Salmonellose in Deutschland, Österreich und Dänemark Ende September waren auf kontaminierten Rucola zurückzuführen. Mindestens 98 gemeldete Fälle von...
Acetamiprid: Rückstandshöchstgehalt und ARfD-Wert - Änderungen erfolgten nicht synchron
Während die neuen RHG wie üblich mit einer Übergangsfrist von sechs Monaten nach Veröffentlichung der entsprechenden Verordnung gelten werden, gilt der neue ARfD-Wert für Acetamiprid bereits...
Bericht zu amtlichen Kontrollen in den EU-Mitgliedstaaten 2022
Es dauert immer etwas, bis alle Daten gesammelt und ausgewertet sind. Jetzt liegt der Bericht der EU-Kommission über die durchgeführten amtlichen Kontrollen zur Anwendung des Lebensmittel- und...
Warnmeldungen aus dem europ. Schnellwarnsystem (RASFF) für Lebensmittel (außer Obst & Gemüse - siehe separater Beitrag)
In diesem Beitrag wiederholen wir wesentliche Warnmeldungen aus dem RASFF-System der Europäischen Kommission des vergangenen Monats. In diesem Beitrag wiederholen wir wesentliche Warnmeldungen...
Webinar zum Thema österreichische Trinkwasserverordnung 2024 (TWV)
Die österreichische Trinkwasserverordnung (TWV) ist im März 2024 in Kraft getreten und bringt wichtige Änderungen für Wasserversorgungsanlagen mit sich. In unserer Webinar-Aufzeichnung erhalten Sie...
Neuerungen der Trinkwasserverordnung 2023: Jetzt das Webinar-Video ansehen
Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, alle wichtigen Neuerungen und aktuellen Anforderungen für Trinkwasserversorger bequem nachzusehen. In unserem kompakten Experten-Video erhalten Sie einen...
Nutri-Score wird von Verbrauchern wahrgenommen
Der Ernährungsreport 2024 des deutschen Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) belegt, dass Verbraucher*innen zunehmend die Informationen des Nutri-Scores beim täglichen Einkauf...
Unterstützung junger Athleten: AGROLABs Engagement für die EVL-Jugendmannschaften
AGROLAB hat wieder einmal seinen Gemeinschaftssinn unter Beweis gestellt, indem es 2.000 € an die Jugendabteilung des Eislaufvereins Landshut (EVL) spendete. AGROLAB hat wieder einmal seinen...
News aus dem Lebensmittelbereich
Immer informiert über aktuelle Themen. Mit unserem AGROLAB Radar erhalten Sie einmal im Monat alle wichtigen Informationen aus dem Lebensmittelbereich.
Labor-Service
Erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch! Das unermüdliche Engagement, Ihnen belastbare und termintreue Ergebnisse zu liefern, zeichnet die Labore von AGROLAB aus. Seit der Gründung steht AGROLAB für exzellenten Service rund um die Analyse.
-
Beratung und Betreuung
Sachkundige Ansprechpartner, kostenlose Zusatz-leistungen und mehr. AGROLAB steht für exzellenten Service. Mehr erfahren
-
Probenahme
Schnelle, günstige und fachmännische Probenahme durch AGROLAB - in ganz Deutschland.Mehr erfahren
-
Probenlogistik
Material für die Probenahme und Abholung der Proben. Schnell, einfach und europaweit. Mehr erfahren
-
Kundenportal ALOORA
Unser Online-Portal vereinfacht und beschleunigt die Abwicklung deiner Analyse. Jetzt informieren. Mehr erfahren