Aktuelles
Bericht zu amtlichen Kontrollen in den EU-Mitgliedstaaten 2022
Es dauert immer etwas, bis alle Daten gesammelt und ausgewertet sind. Jetzt liegt der Bericht der EU-Kommission über die durchgeführten amtlichen Kontrollen zur Anwendung des Lebensmittel- und...Warnmeldungen aus dem europ. Schnellwarnsystem (RASFF) für Lebensmittel (außer Obst & Gemüse - siehe separater Beitrag)
In diesem Beitrag wiederholen wir wesentliche Warnmeldungen aus dem RASFF-System der Europäischen Kommission des vergangenen Monats. Wir verzichten darauf, sämtliche Mykotoxin- und...Neuerungen der Trinkwasserverordnung 2023: Jetzt das Webinar-Video ansehen
Möglichkeit, alle wichtigen Neuerungen und aktuellen Anforderungen für Trinkwasserversorger bequem nachzusehen. In unserem kompakten Experten-Video erhalten Sie einen klaren Überblick über die...Webinar zum Thema österreichische Trinkwasserverordnung 2024 (TWV)
Die österreichische Trinkwasserverordnung (TWV) ist im März 2024 in Kraft getreten und bringt wichtige Änderungen für Wasserversorgungsanlagen mit sich. In unserer Webinar-Aufzeichnung erhalten Sie...Nutri-Score wird von Verbrauchern wahrgenommen
Der Ernährungsreport 2024 des deutschen Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) belegt, dass Verbraucher*innen zunehmend die Informationen des Nutri-Scores beim täglichen...Unterstützung junger Athleten: AGROLABs Engagement für die EVL-Jugendmannschaften
AGROLAB hat wieder einmal seinen Gemeinschaftssinn unter Beweis gestellt, indem es 2.000 € an die Jugendabteilung des Eislaufvereins Landshut (EVL) spendete. Bei einem Fototermin in der...AGROLAB Sachkundelehrgang Probenahme mineralischer Feststoffe nach LAGA PN 98
Seit einigen Jahren führen wir bundesweit Sachkundelehrgänge zur Probenahme mineralischer Feststoffe nach LAGA Richtlinie PN 98 und DIN 19698-1, DIN 19698-2, DIN 19698-5 durch. Im Rahmen des...AGROLAB Austria GmbH investiert 6,5 Millionen Euro in Laborerweiterung am Standort Meggenhofen
Meggenhofen, 4. Oktober 2024 – Die AGROLAB Austria GmbH setzt ihren Wachstumskurs fort und investierte 6,5 Millionen Euro in die Erweiterung ihres Laborstandorts in Meggenhofen. Mit dieser...Noroviren und Hepatitis A Erreger – Nachweis in Obst und Gemüse
Unser Labor AGROLAB Polska hat die Bestimmung von Noroviren und Hepatitis A in Obst und Gemüse sowie in Abstrichen erfolgreich eingeführt und akkreditiert. Noroviren und Hepatitis-A-Viren...RASFF-Meldungen für Obst & Gemüse (für Lebensmittel siehe separater Artikel)
Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend eine Zusammenfassung relevanter Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem RASFF-System zur Verfügung. Meldungen aus dem RASFF September...Obst & Gemüse: Aktueller Rückstandsbericht aus den AGROLAB Laboren
Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend bemerkenswerte Ergebnisse von Rückstandsuntersuchungen in Obst & Gemüse aus unseren eigenen Laboren vor. 1) Kritische Ergebnisse bezgl....Zulassung für sieben Wirkstoffe verlängert
Die Zulassungen wurden verlängert, weil es zu Verzögerungen in der Bearbeitung der Anträge auf Erneuerung der Genehmigungen kam. Wirkstoff CAS-Nr.: verlängert...Zulassung für drei Wirkstoffe erneuert
Die Zulassungen für die Wirkstoffe Captan (CAS-Nr. 133-06-2), Folpet (CAS-Nr. 133-07-3) und Metrafenon (CAS-Nr. 220899-03-6) wurden von der EU Kommission bis 31.10. 2039...Speziesüberprüfung von Garnelen im spanischen Einzelhandel
Essen Sie gerne Garnelen und Shrimps? Dann könnte es interessant sein, den Artikel von Félix Gil und seinen Kollegen zu lesen, die eine Studie über falsch etikettierte Produkte in spanischen...Warnmeldungen aus dem europ. Schnellwarnsystem (RASFF) für Lebensmittel (außer Obst & Gemüse - siehe separater Beitrag)
In diesem Beitrag wiederholen wir wesentliche Warnmeldungen aus dem RASFF-System der Europäischen Kommission des vergangenen Monats. Wir verzichten darauf, sämtliche Mykotoxin- und...Short notes - Kurz notiert (10/24)
Hier finden Sie Kurznachrichten aus dem Lebensmittelsektor.Here you will find news in brief from the food sector. _________________ Deutsch:Nanomaterialien – winzige Partikel mit...AGROLAB expandiert: Neues Fachlabor für Lebensmittel- und Getränkeanalytik in Österreich
Wir freuen uns, unseren Kunden in Österreich mit einem weiteren Fachlabor für Lebensmittel- und Getränkeanalytik zur Seite zu stehen. Mit AGROLAB BELAN in Wels erweitern wir unser...AGROLAB LUFA schließt erneut europäischen Laborvergleich zu Furanen mit sehr gutem Ergebnis ab
Im Laborvergleichstest des Europäischen Referenzlabors für Prozesskontaminanten (EURL PC PT-2024-19) zu Furanen und Alkylfuranen in Getreideprodukten schnitt die AGROLAB LUFA überzeugend...Obst & Gemüse: Aktueller Rückstandsbericht aus den AGROLAB Laboren
Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend bemerkenswerte Ergebnisse von Rückstandsuntersuchungen in Obst & Gemüse aus unseren eigenen Laboren vor. 1) Kritische Ergebnisse bzgl....RASFF-Meldungen für Obst & Gemüse (für Lebensmittel siehe separater Artikel)
Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend eine Zusammenfassung relevanter Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem RASFF-System zur Verfügung. Meldungen aus dem RASFF Juli...Zulassung für vier Wirkstoffe verlängert
Die Zulassungen wurden verlängert, weil es zu Verzögerungen in der Bearbeitung der Anträge auf Erneuerung der Genehmigungen kam. Wirkstoff CAS-Nr.: Verlängert...News aus dem Lebensmittelbereich
Immer informiert über aktuelle Themen. Mit unserem AGROLAB Radar erhalten Sie einmal im Monat alle wichtigen Informationen aus dem Lebensmittelbereich.
Labor-Service
Erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch! Das unermüdliche Engagement, Ihnen belastbare und termintreue Ergebnisse zu liefern, zeichnet die Labore von AGROLAB aus. Seit der Gründung steht AGROLAB für exzellenten Service rund um die Analyse.
-
Beratung und Betreuung
Sachkundige Ansprechpartner, kostenlose Zusatz-leistungen und mehr. AGROLAB steht für exzellenten Service. Mehr erfahren
-
Probenahme
Schnelle, günstige und fachmännische Probenahme durch AGROLAB - in ganz Deutschland.Mehr erfahren
-
Probenlogistik
Material für die Probenahme und Abholung der Proben. Schnell, einfach und europaweit. Mehr erfahren
-
Kundenportal ALOORA
Unser Online-Portal vereinfacht und beschleunigt die Abwicklung deiner Analyse. Jetzt informieren. Mehr erfahren