Aktuelles
Zulassung für PSM-Wirkstoffe erloschen
Die Zulassung von sieben Pflanzenschutz-Wirkstoffen wurde nicht mehr verlängert und ist erloschen. Die Zulassung von sieben Pflanzenschutz-Wirkstoffen wurde nicht mehr verlängert und ist...RASFF - Warnmeldungen Lebensmittel außer Obst & Gemüse (siehe separater Beitrag)
In diesem Beitrag wiederholen wir Warnmeldungen aus dem RASFF-System der Europäischen Kommission des letzten Monats, die wir für bemerkenswert halten. In diesem Beitrag wiederholen wir...Short notes - Kurz notiert (05/24)
Hier finden Sie Kurznachrichten aus dem Lebensmittelsektor.Here you will find news in brief from the food sector - in many languages Hier finden Sie Kurznachrichten aus dem...Mögliche Eintragsquellen für Chlorat sicher identifizieren
Die Arbeitsgruppe Pflanzenschutzmittelrückstände des deutschen Lebensmittelverbandes hat einen Fragebogen entwickelt, der den Betrieben helfen soll, mögliche Eintragsquellen für Chlorat zu...Obst & Gemüse: Aktueller Rückstandsbericht aus den AGROLAB Laboren
Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend bemerkenswerte Ergebnisse von Rückstandsuntersuchungen in Obst & Gemüse aus unseren eigenen Laboren vor. Kritische Ergebnisse bzgl....Änderung von Rückstandshöchstmengen (RHM) für Bifenazat
Aktuelle Informationen zur Änderung von Rückstandshöchstmengen bei Obst & Gemüse stellen wir Ihnen hier nach deren Veröffentlichung zusammen. Auf die Ankündigung von entsprechenden EU-Vorhaben...RASFF-Meldungen für Obst & Gemüse (für Lebensmittel siehe separater Artikel)
Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend eine Zusammenfassung relevanter Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem RASFF-System zur Verfügung, für die das Risiko als ernst („serious“)...PFAS in Obst und Gemüse?
In den Medien kursieren Berichte über Rückstände von PFAS-Pestiziden (poly- und perfluorierte Alkylsubstanzen) in frischem Obst und Gemüse. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sah sich...Frankreich: Importverbot von Obst und Gemüse aus Drittländern,…
...wenn es mit dem Insektizid-Wirkstoff Thiacloprid behandelt wurde. Der Erlass gilt zunächst für ein Jahr bzw. wird zurückgenommen, sobald die EU-Kommission die Rückstandshöchstmengen für...Zulassung für Pflanzenschutzmittel-Wirkstoff Trinexapac verlängert
Die Zulassung für Trinexapac (Trinexapac-ethyl) ist bis zum 30.4.2039 verlängert worden. Die Zulassung für Trinexapac (Trinexapac-ethyl) ist bis zum 30.4.2039 verlängert worden.. Der...Entwurf des EU-Monitorings „Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2025-2027“ bestätigt
Der Entwurf für die Fortschreibung des EU-Monitoring-Programms für die Jahre 2025 – 2027 wurde vom Ständigen Ausschuss „Pesticide Residues“ der EU-Kommission angenommen. Der Entwurf für die...RASFF - Warnmeldungen Lebensmittel außer Obst & Gemüse (siehe separater Beitrag)
In diesem Beitrag wiederholen wir Warnmeldungen aus dem RASFF-System der Europäischen Kommission des letzten Monats, die wir für bemerkenswert halten. In diesem Beitrag wiederholen wir...Aktualisierte Höchstmengenvorschläge für ausgewählte Vitamine und Mineralstoffe in Lebensmitteln
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat in 2024 seine Höchstmengen-Empfehlungen für Folat/Folsäure, Vitamin B6, Vitamin D und Selen in Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) und angereicherten...Short notes - Kurz notiert (04/24)
Hier finden Sie Kurznachrichten aus dem Lebensmittelsektor.Here you will find news in brief from the food sector - in many languages Hier finden Sie Kurznachrichten aus dem...AGROLAB ausgezeichnet als „Moderner Arbeitgeber 2024“
AGROLAB auf Platz 1 unter den Laborunternehmen gemäß einer 2-jährigen Studie des F.A.Z. Instituts. In einer Studie des renommierten F.A.Z.-Instituts, die über zwei Jahre lief, wurde AGROLAB als...AGROLAB-Mitarbeiter erleben packendes Eishockey-Duell zwischen EV Landshut und ESV Kaufbeuren
Sonntag, 17. März 2024. Mehr als 240 AGROLAB Mitarbeiter fieberten beim Eishockey Playoff-Spiel des EV Landshut (EVL) gegen den ESV Kaufbeuren mit. AGROLAB ist in dieser Saison Sponsor...RASFF-Meldungen für Obst & Gemüse (für Lebensmittel siehe separater Artikel)
Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend eine Zusammenfassung relevanter Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem RASFF-System zur Verfügung, für die das Risiko als ernst („serious“)...Änderung von Rückstandshöchstmengen (RHM) - Korrektur der Verordnung (EU) 2024/344
Aktuelle Informationen zur Änderung von Rückstandshöchstmengen bei Obst & Gemüse stellen wir Ihnen hier nach deren Veröffentlichung zusammen. Auf die Ankündigung von entsprechenden EU-Vorhaben...Wie kommen PFAS in die Pasta?
Eine italienische Studie bringt das Vorkommen von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) in Lebensmitteln mit dem verwendeten Kochwasser in Verbindung. Eine italienische Studie bringt...Nikotin in Gewürzen – Zulässige Rückstandshöchstmengen angehoben
Nikotin in Gewürzen? Wie kommt das denn da hinein? Und wieso werden die Rückstandhöchstmengen in der EU wieder angehoben? Nikotin in Gewürzen? Wie kommt das denn da hinein? Und wieso...RASFF - Warnmeldungen Lebensmittel außer Obst & Gemüse (siehe separater Beitrag)
In diesem Beitrag wiederholen wir Warnmeldungen aus dem RASFF-System der Europäischen Kommission des letzten Monats, die wir für bemerkenswert halten. In diesem Beitrag wiederholen wir...News aus dem Lebensmittelbereich
Immer informiert über aktuelle Themen. Mit unserem AGROLAB Radar erhalten Sie einmal im Monat alle wichtigen Informationen aus dem Lebensmittelbereich.
Labor-Service
Erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch! Das unermüdliche Engagement, Ihnen belastbare und termintreue Ergebnisse zu liefern, zeichnet die Labore von AGROLAB aus. Seit der Gründung steht AGROLAB für exzellenten Service rund um die Analyse.
-
Beratung und Betreuung
Sachkundige Ansprechpartner, kostenlose Zusatz-leistungen und mehr. AGROLAB steht für exzellenten Service. Mehr erfahren
-
Probenahme
Schnelle, günstige und fachmännische Probenahme durch AGROLAB - in ganz Deutschland.Mehr erfahren
-
Probenlogistik
Material für die Probenahme und Abholung der Proben. Schnell, einfach und europaweit. Mehr erfahren
-
Kundenportal ALOORA
Unser Online-Portal vereinfacht und beschleunigt die Abwicklung deiner Analyse. Jetzt informieren. Mehr erfahren