Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend bemerkenswerte Ergebnisse von Rückstandsuntersuchungen in Obst & Gemüse der AGROLAB LUFA GmbH vor.
1) Kritische Ergebnisse bzgl. Höchstmengenauslastung ≥200% (12/2023)
| Produkt | Wirkstoff | Auslastung RHG [%] | Herkunft |
| Im Dezember gab es keine kritischen Ergebnisse zu berichten. |
© Daten aus Messungen der AGROLAB LUFA GmbH
* Die Nichtverkehrsfähigkeit ist ab einer Auslastung von 200% gegeben!
2) Kritische Ergebnisse bezgl. ARfD-Auslastung >100% (12/2023)
| Produkt | Wirkstoff | Auslastung ARfD [%] | Herkunft |
| Eichblattsalat (Freiland 1.10.-31.3.) |
Pyraclostrobin | 343 | Frankreich |
© Daten aus Messungen der AGROLAB LUFA GmbH
* Ist die Ausschöpfung des ARfD kleiner als 100%, so kann ein Verbraucherrisiko bei einmaliger Aufnahme ausgeschlossen werden.
3) Proben mit > 5 nachgewiesenen Wirkstoffen (12/2023)
| Produkt | Anzahl Wirkstoffe | Herkunft |
| Äpfel | 8 | Italien |
| 7 | Frankreich | |
| 6 | Deutschland (1), Frankreich (6), Italien (1) | |
| 5 | Deutschland (1), Frankreich (7) | |
| Aprikosen | 12 (!) | Ungarn |
| 6 | Serbien | |
| Birnen | 5 | Belgien |
| Clementinen | 5 | unbekannt |
| Eichblattsalat (Freiland) | 8 | Frankreich |
| Erdbeeren | 10 (!) | Polen (2) |
| 9 | Polen | |
| 5 | Polen | |
| Himbeeren | 11 (!) | Serbien |
| 7 | Serbien (2) | |
| 6 | Serbien (3) | |
| Johannisbeeren, rot | 6 | Niederlande |
| Kartoffeln | 5 | unbekannt |
| Kopfsalat (Freiland) | 5 | Belgien |
| Orangen | 6 | Spanien |
| Sauerkirschen | 5 | Ungarn |
| Tafeltrauben | 6 | unbekannt |
Autor: Patrick Pählke (AGROLAB LUFA)

Kontakt