AGROLAB Group
ALOORA
 
 
ALOOSTA
 
 
Kontakt
 
 
AGROLAB Group
  • Startseite
  • Produkte & Leistungen

      Produkte & Leistungen

    • Umweltanalytik

        Umweltanalytik

      • Boden, mineralischer Abfall
      • Gebäudeschadstoffe
      • Asbest und KMF
      • Feste Ersatzbrennstoffe, Altholz
      • PFAS, TOP und AOF
      • Altöl, Biokraftstoffe
      • Schlämme (Klärschlamm)
      • Luft- und Gasuntersuchung
      • Mantelverordnung
      • Sachkundelehrgang LAGA PN 98
      • Präqualifikation
    • Wasseranalytik

        Wasseranalytik

      • Abwasser
      • Trinkwasser
      • Legionellen
      • Kühlwasser (42. BImSchV)
      • Badewasser
      • Sicker-, Grund- und Oberflächenwasser
      • PFAS, TOP und AOF
    • Agraranalytik

        Agraranalytik

      • Bodenuntersuchungen
      • Qualitätsanalytik von Ernteprodukten
      • Wirtschaftsdüngeranalytik
      • Handelsdüngeranalytik
      • Kompost-, Substrat- und Biogasanalytik
      • Sonstige Leistungen für die Landwirtschaft
    • Futteruntersuchungen

        Futteruntersuchungen

      • Einzel- und Mischfutter
      • Grundfutter
      • Heimtiernahrung
      • Pferdefutter
      • GVO
      • Spezialanalytik
      • Anerkannte Analytik für QS und GMP+
      • Startupanalytik
    • Lebensmittelanalytik

        Lebensmittelanalytik

      • Lebensmittel-Inhaltsstoffe
      • Lebensmittel-Rückstände
      • Nahrungsergänzungsmittel - NEM
      • Fette, Öle, Nüsse
      • Getränke und Mineralwasser
      • Radiochemie in Lebensmitteln
      • Novel Food - Algen & Insekten
      • Startupanalytik
      • QS-anerkannte Labore
    • Mineralöl

        Mineralöl

      • Kraftstoff- und Brennstoffanalysen
      • Spezialanalysen und mikrobiologische Untersuchungen
  • Aktuelles

      Aktuelles

    • AGROLAB News
    • Lebensmittel News
    • Agrar und Futtermittel News
    • Umwelt und Wasser News
  • Service

      Service

    • Beratung und Betreuung
    • Probenahme
    • Probenlogistik
    • Kundenportal ALOORA

        Kundenportal ALOORA

      • FAQ ALOORA
    • Download

        Download

      • Akkreditierung & Zertifikate
      • Bestellen von Leergut
      • Auftragsscheine
      • Informationsmaterial
      • Dokumentensuche
      • SEPA-Lastschrift
    • Beschwerdemöglichkeit nach HinwSchG
  • Unternehmen

      Unternehmen

    • Profil
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Awards
    • AGROLAB Standorte
  • Karriere

      Karriere

    • Firmenkultur
    • Wen wir suchen
    • Wie Sie sich bewerben
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Download
AGROLAB Group
  • Startseite
  • Produkte & Leistungen
    • Umweltanalytik
      • Boden, mineralischer Abfall
      • Gebäudeschadstoffe
      • Asbest und KMF
      • Feste Ersatzbrennstoffe, Altholz
      • PFAS, TOP und AOF
      • Altöl, Biokraftstoffe
      • Schlämme (Klärschlamm)
      • Luft- und Gasuntersuchung
      • Mantelverordnung
      • Sachkundelehrgang LAGA PN 98
      • Präqualifikation
    • Wasseranalytik
      • Abwasser
      • Trinkwasser
      • Legionellen
      • Kühlwasser (42. BImSchV)
      • Badewasser
      • Sicker-, Grund- und Oberflächenwasser
      • PFAS, TOP und AOF
    • Agraranalytik
      • Bodenuntersuchungen
      • Qualitätsanalytik von Ernteprodukten
      • Wirtschaftsdüngeranalytik
      • Handelsdüngeranalytik
      • Kompost-, Substrat- und Biogasanalytik
      • Sonstige Leistungen für die Landwirtschaft
    • Futteruntersuchungen
      • Einzel- und Mischfutter
      • Grundfutter
      • Heimtiernahrung
      • Pferdefutter
      • GVO
      • Spezialanalytik
      • Anerkannte Analytik für QS und GMP+
      • Startupanalytik
    • Lebensmittelanalytik
      • Lebensmittel-Inhaltsstoffe
      • Lebensmittel-Rückstände
      • Nahrungsergänzungsmittel - NEM
      • Fette, Öle, Nüsse
      • Getränke und Mineralwasser
      • Radiochemie in Lebensmitteln
      • Novel Food - Algen & Insekten
      • Startupanalytik
      • QS-anerkannte Labore
    • Mineralöl
      • Kraftstoff- und Brennstoffanalysen
      • Spezialanalysen und mikrobiologische Untersuchungen
  • Aktuelles
    • AGROLAB News
    • Lebensmittel News
    • Agrar und Futtermittel News
    • Umwelt und Wasser News
  • Service
    • Beratung und Betreuung
    • Probenahme
    • Probenlogistik
    • Kundenportal ALOORA
      • FAQ ALOORA
    • Download
      • Akkreditierung & Zertifikate
      • Bestellen von Leergut
      • Auftragsscheine
      • Informationsmaterial
      • Dokumentensuche
      • SEPA-Lastschrift
    • Beschwerdemöglichkeit nach HinwSchG
  • Unternehmen
    • Profil
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Awards
    • AGROLAB Standorte
  • Karriere
    • Firmenkultur
    • Wen wir suchen
    • Wie Sie sich bewerben
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Download

Kontakt

ALOORA
ALOOSTA
  • Aktuelles
  • Lebensmittel News
Icon ALOOSTAALOOSTA
 
IconKarriere
 
LinkedIn
 
  • Aktuelles
  • Lebensmittel News

Lebensmittel News

Analytik
Veröffentlicht: 03. Dezember 2021

Obst- und Gemüse: Aktueller Rückstandsbericht aus den AGROLAB Laboren

Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend bemerkenswerte Ergebnisse von Rückstandsuntersuchungen in Obst & Gemüse aus unseren eigenen Laboren vor. Hier stellen wir Ihnen monatlich...

MEHR

Traktor auf dem Feld
Veröffentlicht: 03. Dezember 2021

Nichterneuerung der Zulassung für Pestizid-Wirkstoffe

Die Genehmigung für den Wirkstoff Indoxacarb wurde nicht mehr verlängert.                                                                                                                             ...

MEHR

Lettuce field
Veröffentlicht: 03. Dezember 2021

Obst und Gemüse: Zulassung für PSM-Wirkstoffe verlängert

Die Laufzeit für Cypermethrin und neun weitere Wirkstoffe wurde verlängert.                                                                                                                          ...

MEHR

Buntes Gemüse
Veröffentlicht: 03. Dezember 2021

Amtliche Lebensmittelüberwachung: Pestizidrückstände 06-08/21

Die 2. Quartalsauswertung des BVL zu den amtlichen Kontrollen auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln für den Zeitraum Juni – August 2021 in Europa liegt vor.                                        ...

MEHR

Container
Veröffentlicht: 03. Dezember 2021

Verschärfte Einfuhrkontrollen in der EU

Das Konzept für Einfuhrkontrollen an den EU-Außengrenzen wurde geändert und durch sogenannte Risikoprofile ergänzt. Das führt zu Änderungen bei den regelmäßigen Einfuhrkontrollen für Lebensmittel...

MEHR

roher Teig, Plätzchen
Veröffentlicht: 03. Dezember 2021

Alarmierende Befunde des BVL im Zoonose-Monitoring

Zoonosen sind von Tier zu Mensch und von Mensch zu Tier übertragbare Infektionskrankheiten. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt u.a. vor Shiga-Toxin-bildende...

MEHR

Kräuter und Gewürze
Veröffentlicht: 03. Dezember 2021

EU-weite Studie zur Authentizität von Kräutern und Gewürzen

Die Europäische Kommission hat die Ergebnisse der ersten Erhebung über die Echtheit von Kräutern und Gewürzen veröffentlicht, die von der Generaldirektion Gesundheit und Lebensmittelsicherheit in...

MEHR

Müsli mit Milch
Veröffentlicht: 03. Dezember 2021

Nährwertangaben dürfen sich nicht auf Zubereitungen beziehen

Der deutsche Lebensmittelkonzern Dr.Oetker unterlag vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) in letzter Instanz. Der deutsche Lebensmittelkonzern Dr.Oetker unterlag vor dem Europäischen...

MEHR

veganz
Veröffentlicht: 03. Dezember 2021

Börsenneuling „Veganz“ startet verhalten, aber...

Während die Aktien des DAX-Aufsteigers „Hello Fresh“ von einem Kurshoch zum nächsten steigen, blieb die Nachfrage nach Anteilen des Börsenneulings zunächst verhalten. Während die Aktien des...

MEHR

Analytik
Veröffentlicht: 04. November 2021

Obst- und Gemüse: Aktueller Rückstandsbericht aus den AGROLAB Laboren

Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend bemerkenswerte Ergebnisse von Rückstandsuntersuchungen in Obst & Gemüse aus unseren eigenen Laboren vor. Hier stellen wir Ihnen monatlich...

MEHR

Obst
Veröffentlicht: 04. November 2021

Änderung von Rückstandhöchstmengen (RHM)

Aktuelle Informationen zur Änderung von Rückstandshöchstmengen bei Obst & Gemüse stellen wir Ihnen hier nach deren Veröffentlichung zusammen. Auf die Ankündigung von entsprechenden EU-Vorhaben...

MEHR

Radieschen
Veröffentlicht: 04. November 2021

Weiterhin keine Rückstandshöchstmengen für Rettich- und Radieschenblätter

Haben Sie bei dieser Überschrift ein „déjà vue“ Erlebnis? Dann gehören Sie zu den regelmäßigen und besonders aufmerksamen Leser*innen des AGAROLAB RADAR. Im Juli hatten wir über das Thema schon...

MEHR

Waldpilze
Veröffentlicht: 04. November 2021

Wildpilze weiterhin leicht radioaktiv belastet

Pilzliebhaber aufgepasst! Selbst 35 Jahre nach dem Nuklearunfall in Tschernobyl werden in Waldpilzen in einigen Regionen noch erhöhte Cäsiumwerte gemessen. Pilzliebhaber aufgepasst! Selbst 35...

MEHR

Kaffee
Veröffentlicht: 04. November 2021

Triest – die Kaffeehauptstadt Italiens

Nirgends in Italien wird so viel Kaffee getrunken, wie in der norditalienischen Hafenstadt. Nirgends in Italien wird so viel Kaffee getrunken, wie in der norditalienischen Hafenstadt.   Der...

MEHR

Antibiotics
Veröffentlicht: 04. November 2021

Leichter Anstieg bei Antibiotika-Abgabemengen in der Tiermedizin

Für tiermedizinische Anwendungen stiegen die Antibiotikamengen einer Pressemitteilung des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) zufolge 2020 leicht an. Für...

MEHR

containers
Veröffentlicht: 04. November 2021

Ethylenoxid: Ergebnisse des Treffens der EU-Krisenkoordinatoren (CC)

Das Protokoll des Expertentreffens der EU-Mitgliedsstaaten vom 13. Juli zu regulatorischen und technischen Aspekten der Ethylenoxid (ETO)-Funde in Lebens- und Futtermitteln ist am 4. Oktober...

MEHR

Lebensmittel
Veröffentlicht: 04. November 2021

Kampf gegen Lebensmittelverschwendung

Die EU Kommission plant eine Überarbeitung der Kennzeichnungsverordnung für Lebensmittel als Maßnahme gegen die zunehmende Lebensmittelverschwendung. Die EU Kommission plant eine Überarbeitung...

MEHR

RASFF
Veröffentlicht: 04. November 2021

Obst und Gemüse: Aktuelle Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem (RASFF)

Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend eine Zusammenfassung relevanter Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem RASFF-System zur Verfügung, ergänzt um bemerkenswerte Ergebnisse aus...

MEHR

Rapunzel
Veröffentlicht: 04. November 2021

Rapunzel Naturkost bleibt ein Familienunternehmen

In die Führungsetage der Rapunzel Naturkost GmbH rücken zwei weitere Kinder des Firmengründers Joseph Wilhelm nach. In die Führungsetage der Rapunzel Naturkost GmbH rücken zwei weitere Kinder des...

MEHR

Quality
Veröffentlicht: 04. November 2021

Forsa-Umfrage zur Sicherheit von Lebensmitteln

Die QS GmbH hat zum 20-jährigen Bestehen des QS-Siegels eine repräsentative Verbraucherumfrage beim forsa-Institut in Auftrag gegeben. Die QS GmbH hat zum 20-jährigen Bestehen des QS-Siegels eine...

MEHR

Roast duck
Veröffentlicht: 11. Oktober 2021

Tierartentest-Angebot erweitert

Das Portfolio der AGROLAB LUFA für den Nachweis von Tierarten im Bereich Geflügel konnte nochmals erweitert werden. Das Portfolio der AGROLAB LUFA für den Nachweis von Tierarten im Bereich...

MEHR

  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25

Gesucht, gefunden

Finden Sie Ihren regionalen Ansprechpartner

Analysefinder

Wir führen Sie schnell zur gesuchten Leistung.
megaphon

News aus dem Lebensmittelbereich

Immer informiert über aktuelle Themen. Mit unserem AGROLAB Radar erhalten Sie einmal im Monat alle wichtigen Informationen aus dem Lebensmittelbereich.
 
Mehr erfahren
Jetzt kostenlos anmelden
Downloads
  • pdf Allergene in Lebensmitteln - Produktinformation
    28. Januar 2022
    506 KB
  • pdf Analytik von Erfrischungsgetränken und alkoholhaltigen Getränken - Produktinformation
    17. Januar 2025
    1.56 MB
  • pdf Dioxine, PCBs, Furane in Lebensmitteln - Produktinformation
    02. Juni 2023
    1.17 MB
  • pdf Ethylenoxid - Produktinformation
    03. September 2021
    1.68 MB
  • pdf Herkunftsnachweis Agrarprodukte, Lebens- & Futtermittel - Produktinformation
    16. Juli 2018
    715 KB
  • pdf Lebensmittelanalytik - Produktinformation
    12. November 2021
    335 KB
  • pdf Nahrungsergaenzungsmittel - Produktinformation
    18. Juni 2020
    1.13 MB
  • pdf Novel Food (Insekten/Algen) - Produktinformation
    24. März 2020
    1014 KB
  • pdf Nuesse & Trockenfrüchte - Produktinformation
    17. November 2022
    227 KB
  • pdf Obst & Gemüse - Produktinformation
    16. August 2019
    1.63 MB
  • pdf Öle & Fette - Analytik entlang der Produktionskette - Infografik
    24. Februar 2021
    2.42 MB
  • pdf Öle & Fette - Produktinformation
    12. Februar 2021
    402 KB
  • pdf Ölsaaten - Produktinformation
    19. Februar 2021
    1.06 MB
  • pdf Pestizid-Analytik: Hydrolyse-Relevante Stoffe - Produktinformation
    08. Februar 2021
    1.76 MB
  • pdf PFAS in Lebensmitteln - Produktinformation
    15. Mai 2025
    1.23 MB

Labor-Service

Erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch! Das unermüdliche Engagement, Ihnen belastbare und termintreue Ergebnisse zu liefern, zeichnet die Labore von AGROLAB aus. Seit der Gründung steht AGROLAB  für exzellenten Service rund um die Analyse.

  • Beratung und Betreuung

    Sachkundige Ansprechpartner, kostenlose Zusatz-leistungen und mehr. AGROLAB steht für exzellenten Service. Mehr erfahren

  • Probenahme

    Schnelle, günstige und fachmännische Probenahme durch AGROLAB - in ganz Deutschland.Mehr erfahren

  • Probenlogistik

    Material für die Probenahme und Abholung der Proben. Schnell, einfach und europaweit. Mehr erfahren

  • Kundenportal ALOORA

    Unser Online-Portal vereinfacht und beschleunigt die Abwicklung deiner Analyse. Jetzt informieren. Mehr erfahren

AGROLAB Standorte

Hauptsitz

AGROLAB GmbH
Landshut, Deutschland 

Umweltlabore

AGROLAB Labor GmbH
Bruckberg, Deutschland
 
AGROLAB Potsdam GmbH
Potsdam, Deutschland
 
AGROLAB Umwelt GmbH
Kiel, Deutschland
 
AWV Dr. Busse GmbH
Plauen, Deutschland
 
AL-WEST B.V.
Deventer, Niederlande
 
AGROLAB Austria GmbH
Meggenhofen, Austria
 
Institut für Mineralölprodukte und Umweltanalytik GmbH
Klosterneuburg, Austria
 
AGROLAB Italia S.r.l. a socio unico
Altavilla Vicentina VI, Italien
Torino TO, Italien
Carrara MS, Italien
Pisticci MT, Italien
Priolo Gargallo SR, Italien
Gela CL, Italien
 
AGROLAB Medioambiente S.L.U
Tarragona, Spanien
 

Agrarlabore

AGROLAB Agrarzentrum GmbH
Leinefelde-Worbis, Deutschland
 
AGROLAB Agrar GmbH
Sarstedt, Deutschland

Lebens- und Futtermittellabore

AGROLAB LUFA GmbH
Kiel, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Pischelsdorf, Austria
 
AGROLAB BELAN GmbH
Wels, Austria
 
AGROLAB Dr. Verwey B.V.
Barendrecht, Niederlande
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Burgos, Spanien
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Tarragona, Spanien
 
AGROLAB Polska Sp. Z o.o.
Końskowola, Polen
 
AGROLAB Alimentalia S.r.l. a socio unico
Altavilla Vicentina VI, Italien
 

Wasserlabore

AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Eching a. Ammersee, Deutschland
 
AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Zweigniederlassung: Fellbach bei Stuttgart, Deutschland
 
AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Zweigniederlassung: Leopoldshöhe, Deutschland
 
AGROLAB Umwelt GmbH
Kiel, Deutschland
 
AGROLAB Potsdam GmbH
Potsdam, Deutschland
 
AWV Dr. Busse GmbH
Plauen, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Pischelsdorf, Austria
 
AGROLAB Austria GmbH
Meggenhofen, Austria
 

Mineralöllabore

Institut für Mineralölprodukte und Umweltanalytik GmbH
Klosterneuburg, Austria
 

Ansprechpartner

AGROLAB France SARL
Dijon, Frankreich
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Mislata (Valencia), Spanien
 
AL-North ApS
Tommerup St., Dänemark
 
 
  • Rechtliche Hinweise
  • AGB
  • Signierte Dokumente
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Karriere
  • Sitemap
  • Linkedin Logo
  • Linkedin Logo
  • Linkedin Logo
Kontakt
 
 
LinkedIn
 
 

Kontakt