AGROLAB Group
ALOORA
 
 
ALOOSTA
 
 
Kontakt
 
 
AGROLAB Group
  • Startseite
  • Produkte & Leistungen

      Produkte & Leistungen

    • Umweltanalytik

        Umweltanalytik

      • Boden, mineralischer Abfall
      • Gebäudeschadstoffe
      • Asbest und KMF
      • Feste Ersatzbrennstoffe, Altholz
      • PFAS, TOP und AOF
      • Altöl, Biokraftstoffe
      • Schlämme (Klärschlamm)
      • Luft- und Gasuntersuchung
      • Mantelverordnung
      • Sachkundelehrgang LAGA PN 98
      • Präqualifikation
    • Wasseranalytik

        Wasseranalytik

      • Abwasser
      • Trinkwasser
      • Legionellen
      • Kühlwasser (42. BImSchV)
      • Badewasser
      • Sicker-, Grund- und Oberflächenwasser
      • PFAS, TOP und AOF
    • Agraranalytik

        Agraranalytik

      • Bodenuntersuchungen
      • Qualitätsanalytik von Ernteprodukten
      • Wirtschaftsdüngeranalytik
      • Handelsdüngeranalytik
      • Kompost-, Substrat- und Biogasanalytik
      • Sonstige Leistungen für die Landwirtschaft
    • Futteruntersuchungen

        Futteruntersuchungen

      • Einzel- und Mischfutter
      • Grundfutter
      • Heimtiernahrung
      • Pferdefutter
      • GVO
      • Spezialanalytik
      • Anerkannte Analytik für QS und GMP+
      • Startupanalytik
    • Lebensmittelanalytik

        Lebensmittelanalytik

      • Lebensmittel-Inhaltsstoffe
      • Lebensmittel-Rückstände
      • Nahrungsergänzungsmittel - NEM
      • Fette, Öle, Nüsse
      • Getränke und Mineralwasser
      • Radiochemie in Lebensmitteln
      • Novel Food - Algen & Insekten
      • Startupanalytik
      • QS-anerkannte Labore
    • Mineralöl

        Mineralöl

      • Kraftstoff- und Brennstoffanalysen
      • Spezialanalysen und mikrobiologische Untersuchungen
  • Aktuelles

      Aktuelles

    • AGROLAB News
    • Lebensmittel News
    • Agrar und Futtermittel News
    • Umwelt und Wasser News
  • Service

      Service

    • Beratung und Betreuung
    • Probenahme
    • Probenlogistik
    • Kundenportal ALOORA

        Kundenportal ALOORA

      • FAQ ALOORA
    • Download

        Download

      • Akkreditierung & Zertifikate
      • Bestellen von Leergut
      • Auftragsscheine
      • Informationsmaterial
      • Dokumentensuche
      • SEPA-Lastschrift
    • Beschwerdemöglichkeit nach HinwSchG
  • Unternehmen

      Unternehmen

    • Profil
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Awards
    • AGROLAB Standorte
  • Karriere

      Karriere

    • Firmenkultur
    • Wen wir suchen
    • Wie Sie sich bewerben
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Download
AGROLAB Group
  • Startseite
  • Produkte & Leistungen
    • Umweltanalytik
      • Boden, mineralischer Abfall
      • Gebäudeschadstoffe
      • Asbest und KMF
      • Feste Ersatzbrennstoffe, Altholz
      • PFAS, TOP und AOF
      • Altöl, Biokraftstoffe
      • Schlämme (Klärschlamm)
      • Luft- und Gasuntersuchung
      • Mantelverordnung
      • Sachkundelehrgang LAGA PN 98
      • Präqualifikation
    • Wasseranalytik
      • Abwasser
      • Trinkwasser
      • Legionellen
      • Kühlwasser (42. BImSchV)
      • Badewasser
      • Sicker-, Grund- und Oberflächenwasser
      • PFAS, TOP und AOF
    • Agraranalytik
      • Bodenuntersuchungen
      • Qualitätsanalytik von Ernteprodukten
      • Wirtschaftsdüngeranalytik
      • Handelsdüngeranalytik
      • Kompost-, Substrat- und Biogasanalytik
      • Sonstige Leistungen für die Landwirtschaft
    • Futteruntersuchungen
      • Einzel- und Mischfutter
      • Grundfutter
      • Heimtiernahrung
      • Pferdefutter
      • GVO
      • Spezialanalytik
      • Anerkannte Analytik für QS und GMP+
      • Startupanalytik
    • Lebensmittelanalytik
      • Lebensmittel-Inhaltsstoffe
      • Lebensmittel-Rückstände
      • Nahrungsergänzungsmittel - NEM
      • Fette, Öle, Nüsse
      • Getränke und Mineralwasser
      • Radiochemie in Lebensmitteln
      • Novel Food - Algen & Insekten
      • Startupanalytik
      • QS-anerkannte Labore
    • Mineralöl
      • Kraftstoff- und Brennstoffanalysen
      • Spezialanalysen und mikrobiologische Untersuchungen
  • Aktuelles
    • AGROLAB News
    • Lebensmittel News
    • Agrar und Futtermittel News
    • Umwelt und Wasser News
  • Service
    • Beratung und Betreuung
    • Probenahme
    • Probenlogistik
    • Kundenportal ALOORA
      • FAQ ALOORA
    • Download
      • Akkreditierung & Zertifikate
      • Bestellen von Leergut
      • Auftragsscheine
      • Informationsmaterial
      • Dokumentensuche
      • SEPA-Lastschrift
    • Beschwerdemöglichkeit nach HinwSchG
  • Unternehmen
    • Profil
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Awards
    • AGROLAB Standorte
  • Karriere
    • Firmenkultur
    • Wen wir suchen
    • Wie Sie sich bewerben
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Download

Kontakt

ALOORA
ALOOSTA
  • Aktuelles
Icon ALOOSTAALOOSTA
 
IconKarriere
 
LinkedIn
 
  • Aktuelles

Aktuelles

Analytik
Veröffentlicht: 11. Januar 2021

Obst- und Gemüse: Aktueller Rückstandsbericht aus den AGROLAB Laboren

Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend bemerkenswerte Ergebnisse von Rückstandsuntersuchungen in Obst & Gemüse aus unseren eigenen Laboren vor. Hier stellen wir Ihnen monatlich...

MEHR

Brombeeren
Veröffentlicht: 11. Januar 2021

Verkürzte Zulassungsfrist für mehrere PSM-Wirkstoffe - Cyantraniliprol

Die EU-Kommission hat mit der Verordnung (EU) 2020/856 der Kommission die Zulassungsdauer mehrerer Wirkstoffe verkürzt, wie wir bereits berichtet haben. Hier noch ein Hinweis zu Cyantraniliprol aus...

MEHR

Paragraf
Veröffentlicht: 11. Januar 2021

Obst und Gemüse: Zulassung für PSM-Wirkstoffe verlängert

Die Zulassung für die folgenden chemischen Wirkstoffe wurde in der Durchführungsverordnung (EU) 2020/2007 vom 8. Dezember 2020 verlängert: Die Zulassung für die folgenden chemischen Wirkstoffe...

MEHR

Paragraf
Veröffentlicht: 11. Januar 2021

Keine Zulassung mehr für PSM-Wirkstoff Mancozeb

Die Genehmigung für die Verwendung des Wirkstoffs Mancozeb ist erloschen. Restbestände müssen bis zum 04.01.2022 aufgebraucht werden. Die Genehmigung für die Verwendung des Wirkstoffs Mancozeb...

MEHR

laktoseintolleranz
Veröffentlicht: 11. Januar 2021

Laktosefreie Produkte boomen – auch deren Analytik

Auch wenn nur bei ca. 20% der deutschen Verbraucher*innen eine Laktose-Unverträglichkeit medizinisch festgestellt wurde, werden diese Produkte von 90% aller Konsumenten gekauft. Auch wenn nur bei...

MEHR

Gewichte - waage
Veröffentlicht: 11. Januar 2021

Novellierte Fertigpackungsverordnung tritt in Deutschland in Kraft

Die Novellierung der Fertigpackungsverordnung ist der letzte Baustein einer umfangreichen Reformierung des deutschen Mess- und Eichrechts. Die Verordnung trat am 1. Dezember 2020 in Kraft. Die...

MEHR

Leinsamen
Veröffentlicht: 11. Januar 2021

Gentechnisch veränderte Leinsamen – Vermutlich 10.000 Kilogramm Saatgut verunreinigt

In Baden-Württemberg wurden in der Leinsamen-Ernte eines Bio-Landwirts Verunreinigungen mit dem Gentechnik-Leinsamen FP 967/Triffid gefunden. Diese Verunreinigungen sind wohl auf das Saatgut aus...

MEHR

superfood - müsliriegel aus körner
Veröffentlicht: 11. Januar 2021

Mehr “Superfood“ auf dem Teller

Eine Studie des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) ergab, dass 48% der Bevölkerung "Superfoods" als Teil einer gesunden Ernährung ansehen, während nur 8% Risiken mit ihrem Verzehr in...

MEHR

Nutri score
Veröffentlicht: 11. Januar 2021

Front-of-Pack-Labeling - weit entfernt von einem europäischen Konsens

Im November wurde in Deutschland eine freiwillige Nutzung des in Frankreich entwickelten „Nutri-Score“ zugelassen. Doch wie sieht das mit der vereinfachten Nährwertinformation bei Lebensmitteln im...

MEHR

Tee
Veröffentlicht: 11. Januar 2021

Höchstgehalte an Pyrrolizidinalkaloide verabschiedet

Mit der Verordnung (EU) 2020/2040 werden nun erstmals Höchstgehalte für bestimmte Pyrrolizidinalkaloide (PA) in bestimmten Lebensmitteln festgelegt. Mit der Verordnung (EU) 2020/2040 werden nun...

MEHR

Schinken
Veröffentlicht: 11. Januar 2021

VION schließt Standort Germaringen (Bayern)

Im Tochterunternehmen „Nocker“ des niederländisch-deutschen Fleischkonzern Vion gingen zum 31.12.2020 die Lichter aus. Im Tochterunternehmen „Nocker“ des niederländisch-deutschen Fleischkonzern...

MEHR

Corona Virus
Veröffentlicht: 15. Dezember 2020

AGROLAB hat eine Reihe von Maßnahmen aufgrund des Corona-Virus eingeführt.

AGROLAB hält derzeit die Produktion in fast allen Laboren bei voller Kapazität aufrecht. Unsere Kunden können sich wie gewohnt an unsere Kundenbetreuer und den Außendienst wenden.   AGROLAB hält...

MEHR

Babynahrung
Veröffentlicht: 07. Dezember 2020

Erfolgreiche Teilnahme am EURL-Laborvergleichstest Furane und Acrylamid in Babynahrung

AGROLAB LUFA hat als einziges deutsches privatwirtschaftliches Labor erfolgreich am europäischen Ringversuch zur Analytik von Furan- und Acrylamidrückständen in Säuglingsnahrung...

MEHR

Wir waren dabei
Veröffentlicht: 07. Dezember 2020

Wir waren dabei: NRZ-Authent Expertinnen- und Expertenworkshop 24./25.11.2020

Der diesjährige Workshop der Nationalen Referenzzentrums für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) fand, wie die meisten Veranstaltungen in diesem Jahr, virtuell als Online-Konferenz statt. Der...

MEHR

RASFF
Veröffentlicht: 07. Dezember 2020

Obst und Gemüse: Aktuelle Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem (RASFF)

Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend eine Zusammenfassung relevanter Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem RASFF-System zur Verfügung, ergänzt um bemerkenswerte Ergebnisse aus...

MEHR

BNN e. V.
Veröffentlicht: 07. Dezember 2020

Phosphonsäure und Bio-Anbau überarbeitetes Faktenblatt

Der BNN (Bundesverband Naturkost Naturwaren e.V.) hat sein “Fact Sheet“ zu Phosphonsäure im Bio-Anbau überarbeitet. Der BNN (Bundesverband Naturkost Naturwaren e.V.) hat sein “Fact Sheet“ zu...

MEHR

Zulassungen
Veröffentlicht: 07. Dezember 2020

Verkürzte Zulassungsfrist für mehrere PSM-Wirkstoffe

Die Zulassung für die Verwendung der folgenden Wirkstoffe läuft früher aus, als ursprünglich entschieden wurde. In der Regel werden auch die Rückstandshöchstmengen nachträglich auf die...

MEHR

Obst
Veröffentlicht: 07. Dezember 2020

Änderung von Rückstandshöchstmengen (RHM)

Aktuelle Informationen zur Änderung von Rückstandshöchstmengen stellen wir Ihnen hier nach deren Veröffentlichung zusammen. Auf die Ankündigung von entsprechenden EU-Vorhaben verzichten wir...

MEHR

Fraport
Veröffentlicht: 07. Dezember 2020

Verschärfte Einfuhrkontrollen in Frankfurt

Das Konzept für Einfuhrkontrollen an den EU-Außengrenzen wurde geändert und durch sog. Risikoprofile ergänzt. Das führt zu Änderungen bei den regelmäßigen Einfuhrkontrollen am Frankfurter Flughafen,...

MEHR

Genschere
Veröffentlicht: 07. Dezember 2020

Neue Gentechnik: EFSA hat keine Bedenken

Die europäischen Agrarlobbyisten haben ihr Weihnachtsgeschenk schon im November bekommen. Die europäische Lebensmittelbehörde EFSA kam zum Ergebnis, dass neue gentechnische Verfahren wie CRISPR/Cas9...

MEHR

Nutriscore
Veröffentlicht: 07. Dezember 2020

Nutri-Score – am 6.11. fiel der Startschuss auch in Deutschland

Neun von zehn Verbrauchern in Deutschland finden das neue Nutri-Score-Label gut, mit dem sie zukünftig gesündere von weniger gesunden Lebensmitteln im Supermarkt auf einen Blick unterscheiden können...

MORE

  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27

Gesucht, gefunden

Finden Sie Ihren regionalen Ansprechpartner

Analysefinder

Wir führen Sie schnell zur gesuchten Leistung.
megaphon

News aus dem Lebensmittelbereich

Immer informiert über aktuelle Themen. Mit unserem AGROLAB Radar erhalten Sie einmal im Monat alle wichtigen Informationen aus dem Lebensmittelbereich.
 
Mehr erfahren
Jetzt kostenlos anmelden

Labor-Service

Erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch! Das unermüdliche Engagement, Ihnen belastbare und termintreue Ergebnisse zu liefern, zeichnet die Labore von AGROLAB aus. Seit der Gründung steht AGROLAB  für exzellenten Service rund um die Analyse.

  • Beratung und Betreuung

    Sachkundige Ansprechpartner, kostenlose Zusatz-leistungen und mehr. AGROLAB steht für exzellenten Service. Mehr erfahren

  • Probenahme

    Schnelle, günstige und fachmännische Probenahme durch AGROLAB - in ganz Deutschland.Mehr erfahren

  • Probenlogistik

    Material für die Probenahme und Abholung der Proben. Schnell, einfach und europaweit. Mehr erfahren

  • Kundenportal ALOORA

    Unser Online-Portal vereinfacht und beschleunigt die Abwicklung deiner Analyse. Jetzt informieren. Mehr erfahren

AGROLAB Standorte

Hauptsitz

AGROLAB GmbH
Landshut, Deutschland 

Umweltlabore

AGROLAB Labor GmbH
Bruckberg, Deutschland
 
AGROLAB Potsdam GmbH
Potsdam, Deutschland
 
AGROLAB Umwelt GmbH
Kiel, Deutschland
 
AWV Dr. Busse GmbH
Plauen, Deutschland
 
OWL Umweltanalytik GmbH
Leopoldshöhe, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Meggenhofen, Austria
 
Institut für Mineralölprodukte und Umweltanalytik GmbH
Klosterneuburg, Austria
 
AGROLAB Italia S.r.l. a socio unico
Altavilla Vicentina VI, Italien
Torino TO, Italien
Carrara MS, Italien
Pisticci MT, Italien
Priolo Gargallo SR, Italien
Gela CL, Italien
 
AL-WEST B.V.
Deventer, Niederlande
 
AGROLAB Medioambiente S.L.U
Tarragona, Spanien
 

Agrarlabore

AGROLAB Agrarzentrum GmbH
Leinefelde-Worbis, Deutschland
 
AGROLAB Agrar GmbH
Sarstedt, Deutschland

Lebens- und Futtermittellabore

AGROLAB LUFA GmbH
Kiel, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Pischelsdorf, Austria
 
AGROLAB BELAN GmbH
Wels, Austria
 
AGROLAB Dr. Verwey B.V.
Barendrecht, Niederlande
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Burgos, Spanien
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Tarragona, Spanien
 
AGROLAB Polska Sp. Z o.o.
Końskowola, Polen
 
AGROLAB Alimentalia S.r.l. a socio unico
Altavilla Vicentina VI, Italien
 

Wasserlabore

AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Eching a. Ammersee, Deutschland
 
AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Niederlassung: Fellbach bei Stuttgart, Deutschland
 
AGROLAB Umwelt GmbH
Kiel, Deutschland
 
AGROLAB Potsdam GmbH
Potsdam, Deutschland
 
AWV Dr. Busse GmbH
Plauen, Deutschland
 
OWL Umweltanalytik
Leopoldshöhe, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Pischelsdorf, Austria
 
AGROLAB Austria GmbH
Meggenhofen, Austria
 

Mineralöllabore

Institut für Mineralölprodukte und Umweltanalytik GmbH
Klosterneuburg, Austria
 

Ansprechpartner

AGROLAB France SARL
Dijon, Frankreich
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Mislata (Valencia), Spanien
 
AL-North ApS
Tommerup St., Dänemark
 
 
  • Rechtliche Hinweise
  • AGB
  • Signierte Dokumente
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Karriere
  • Sitemap
  • Linkedin Logo
  • Linkedin Logo
  • Linkedin Logo
Kontakt
 
 
LinkedIn
 
 

Kontakt