AGROLAB Group
ALOORA
 
 
ALOOSTA
 
 
Kontakt
 
 
AGROLAB Group
  • Startseite
  • Produkte & Leistungen

      Produkte & Leistungen

    • Umweltanalytik

        Umweltanalytik

      • Boden, mineralischer Abfall
      • Gebäudeschadstoffe
      • Asbest und KMF
      • Feste Ersatzbrennstoffe, Altholz
      • PFAS, TOP und AOF
      • Altöl, Biokraftstoffe
      • Schlämme (Klärschlamm)
      • Luft- und Gasuntersuchung
      • Mantelverordnung
      • Sachkundelehrgang LAGA PN 98
      • Präqualifikation
    • Wasseranalytik

        Wasseranalytik

      • Abwasser
      • Trinkwasser
      • Legionellen
      • Kühlwasser (42. BImSchV)
      • Badewasser
      • Sicker-, Grund- und Oberflächenwasser
      • PFAS, TOP und AOF
    • Agraranalytik

        Agraranalytik

      • Bodenuntersuchungen
      • Qualitätsanalytik von Ernteprodukten
      • Wirtschaftsdüngeranalytik
      • Handelsdüngeranalytik
      • Kompost-, Substrat- und Biogasanalytik
      • Sonstige Leistungen für die Landwirtschaft
    • Futteruntersuchungen

        Futteruntersuchungen

      • Einzel- und Mischfutter
      • Grundfutter
      • Heimtiernahrung
      • Pferdefutter
      • GVO
      • Spezialanalytik
      • Anerkannte Analytik für QS und GMP+
      • Startupanalytik
    • Lebensmittelanalytik

        Lebensmittelanalytik

      • Lebensmittel-Inhaltsstoffe
      • Lebensmittel-Rückstände
      • Nahrungsergänzungsmittel - NEM
      • Fette, Öle, Nüsse
      • Getränke und Mineralwasser
      • Radiochemie in Lebensmitteln
      • Novel Food - Algen & Insekten
      • Startupanalytik
      • QS-anerkannte Labore
    • Mineralöl

        Mineralöl

      • Kraftstoff- und Brennstoffanalysen
      • Spezialanalysen und mikrobiologische Untersuchungen
  • Aktuelles

      Aktuelles

    • AGROLAB News
    • Lebensmittel News
    • Agrar und Futtermittel News
    • Umwelt und Wasser News
  • Service

      Service

    • Beratung und Betreuung
    • Probenahme
    • Probenlogistik
    • Kundenportal ALOORA

        Kundenportal ALOORA

      • FAQ ALOORA
    • Download

        Download

      • Akkreditierung & Zertifikate
      • Bestellen von Leergut
      • Auftragsscheine
      • Informationsmaterial
      • Dokumentensuche
      • SEPA-Lastschrift
    • Beschwerdemöglichkeit nach HinwSchG
  • Unternehmen

      Unternehmen

    • Profil
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Awards
    • AGROLAB Standorte
  • Karriere

      Karriere

    • Firmenkultur
    • Wen wir suchen
    • Wie Sie sich bewerben
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Download
AGROLAB Group
  • Startseite
  • Produkte & Leistungen
    • Umweltanalytik
      • Boden, mineralischer Abfall
      • Gebäudeschadstoffe
      • Asbest und KMF
      • Feste Ersatzbrennstoffe, Altholz
      • PFAS, TOP und AOF
      • Altöl, Biokraftstoffe
      • Schlämme (Klärschlamm)
      • Luft- und Gasuntersuchung
      • Mantelverordnung
      • Sachkundelehrgang LAGA PN 98
      • Präqualifikation
    • Wasseranalytik
      • Abwasser
      • Trinkwasser
      • Legionellen
      • Kühlwasser (42. BImSchV)
      • Badewasser
      • Sicker-, Grund- und Oberflächenwasser
      • PFAS, TOP und AOF
    • Agraranalytik
      • Bodenuntersuchungen
      • Qualitätsanalytik von Ernteprodukten
      • Wirtschaftsdüngeranalytik
      • Handelsdüngeranalytik
      • Kompost-, Substrat- und Biogasanalytik
      • Sonstige Leistungen für die Landwirtschaft
    • Futteruntersuchungen
      • Einzel- und Mischfutter
      • Grundfutter
      • Heimtiernahrung
      • Pferdefutter
      • GVO
      • Spezialanalytik
      • Anerkannte Analytik für QS und GMP+
      • Startupanalytik
    • Lebensmittelanalytik
      • Lebensmittel-Inhaltsstoffe
      • Lebensmittel-Rückstände
      • Nahrungsergänzungsmittel - NEM
      • Fette, Öle, Nüsse
      • Getränke und Mineralwasser
      • Radiochemie in Lebensmitteln
      • Novel Food - Algen & Insekten
      • Startupanalytik
      • QS-anerkannte Labore
    • Mineralöl
      • Kraftstoff- und Brennstoffanalysen
      • Spezialanalysen und mikrobiologische Untersuchungen
  • Aktuelles
    • AGROLAB News
    • Lebensmittel News
    • Agrar und Futtermittel News
    • Umwelt und Wasser News
  • Service
    • Beratung und Betreuung
    • Probenahme
    • Probenlogistik
    • Kundenportal ALOORA
      • FAQ ALOORA
    • Download
      • Akkreditierung & Zertifikate
      • Bestellen von Leergut
      • Auftragsscheine
      • Informationsmaterial
      • Dokumentensuche
      • SEPA-Lastschrift
    • Beschwerdemöglichkeit nach HinwSchG
  • Unternehmen
    • Profil
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Awards
    • AGROLAB Standorte
  • Karriere
    • Firmenkultur
    • Wen wir suchen
    • Wie Sie sich bewerben
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Download

Kontakt

ALOORA
ALOOSTA
  • Aktuelles
  • Lebensmittel News
Icon ALOOSTAALOOSTA
 
IconKarriere
 
LinkedIn
 
  • Aktuelles
  • Lebensmittel News

Lebensmittel News

Alarm
Veröffentlicht: 04. Oktober 2023

Warnmeldungen aus dem RASFF für Lebensmittel (außer Obst & Gemüse, siehe separater Beitrag)

In diesem Abschnitt wiederholen wir Warnmeldungen aus dem RASFF-System der Europäischen Kommission aus dem Vormonat, die wir für bemerkenswert und für unsere Kunden interessant halten (Tabellen in...

MEHR

Babynahrung
Veröffentlicht: 04. Oktober 2023

Zulässige Höchstgehalte für 3-MCPD werden weiter gesenkt

Die EU-Kommission plant die zulässigen Höchstmengen für Säuglingsanfangs- und Folgenahrungen und Lebensmitteln für besondere medizinische Zwecke für Säuglinge und Kleinkinder ab dem 1.1.2024 zu...

MEHR

cereals
Veröffentlicht: 04. Oktober 2023

Absenkung der Höchstgehalte für Deoxynivalenol (DON) geplant

Schon seit längerem werden niedrigere Grenzwerte für das Mycotoxin gefordert. Laut einem Verordnungsentwurf der EU-Kommission konkretisieren sich nun die Vorschläge.  Schon seit längerem werden...

MEHR

Fischstäbchen
Veröffentlicht: 04. Oktober 2023

Das deutsche Verbrauchermagazin „Ökotest“ untersuchte Fischstäbchen…

… und fand erhöhte 3-MCPD- und Glycidylester-Konzentrationen in 11 von 19 Produkten.                                                      … und fand erhöhte 3-MCPD- und...

MEHR

Kartoffelchips
Veröffentlicht: 04. Oktober 2023

Test Kartoffelchips: Viele enthalten zu viele Schadstoffe

Das deutsche Verbrauchermagazin ÖKO-TEST hat Kartoffelchips in der Geschmacksrichtung Paprika getestet. Von den 20 getesteten Handelsmustern waren sieben Bioerzeugnisse.    Das deutsche...

MEHR

Quality
Veröffentlicht: 03. September 2023

AGROLAB company news: QS-Laborkompetenztest Rückstandsmonitoring 2023/1 erfolgreich bestanden

102 Labore aus 19 Ländern haben sich am QS-Labor-Kompetenztest für das Monitoring von Pflanzenschutzmitteln in Obst, Gemüse und Kartoffeln beteiligt- darunter auch AGROLAB LUFA in Kiel und AGROLAB...

MEHR

Veröffentlicht: 03. September 2023

AGROLAB company news: Wir waren dabei – “Affidia talks PFAS control in food and feed”

Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) sind derzeit die analytische Herausforderung für alle Laboratorien. In dem von Maurizio Paleologo von der italienischen Zeitschrift Affidia moderierten...

MEHR

RASFF
Veröffentlicht: 03. September 2023

Aktuelle Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem (RASFF) für Obst & Gemüse

Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend eine Zusammenfassung relevanter Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem (RASFF) zur Verfügung.      Hier stellen wir Ihnen monatlich...

MEHR

Mikroskop
Veröffentlicht: 03. September 2023

Obst & Gemüse: Aktueller Rückstandsbericht aus den AGROLAB Laboren

Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend bemerkenswerte Ergebnisse von Rückstandsuntersuchungen in Obst & Gemüse aus unseren eigenen Laboren vor. Kritische Ergebnisse bzgl....

MEHR

Mikrobiologie
Veröffentlicht: 03. September 2023

Empfehlungen verabschiedet und neue Entwürfe für mikrobiologischen Richt- und Warnwerte

Die Arbeitsgruppe „Richt- und Warnwerte in der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM)  erarbeitet regelmäßig Empfehlungen zu mikrobiologischen Qualitätsanforderungen von...

MEHR

Alarm
Veröffentlicht: 03. September 2023

Warnmeldungen aus dem RASFF für Lebensmittel (außer Obst &Gemüse, siehe separater Beitrag)

In diesem Abschnitt wiederholen wir Warnmeldungen aus dem RASFF-System der Europäischen Kommission aus dem Vormonat, die wir für bemerkenswert und für unsere Kunden interessant halten (Tabellen in...

MEHR

Veröffentlicht: 03. September 2023

Überarbeitung des Nutri-Score Algorithmus

Im Rahmen der länderübergreifenden Lenkung des Nutri-Score hat der Lenkungsausschuss den Prozess der Überarbeitung des Algorithmus zur Berechnung des Nutri-Score abgeschlossen. Die Empfehlungen des...

MEHR

Veröffentlicht: 03. September 2023

Neue EFSA-Risikobewertung zu Mineralöl-Rückständen in Lebensmitteln

Mineralölbestandteile können auf verschiedenen Wegen in Lebensmittel gelangen z.B. über Verpackungen und Schmiermittel in der Lebensmittelproduktion. Man unterscheidet dabei analytisch in die...

MEHR

Pekan
Veröffentlicht: 05. August 2023

Analytical News: Lebensmittelallergene: Senf über PCR nachweisbar

Die AGROLAB LUFA gibt bekannt, dass ein neuer ELISA-Test zum Nachweis von Pekannuss erfolgreich eingeführt, validiert und akkreditiert wurde. Die AGROLAB LUFA gibt bekannt, dass ein neuer...

MEHR

Pekan
Veröffentlicht: 05. August 2023

Analytical News: Neuer Allergennachweis auf Pekannuss-Protein

Die AGROLAB LUFA gibt bekannt, dass ein neuer ELISA-Test zum Nachweis von Pekannuss erfolgreich eingeführt, validiert und akkreditiert wurde. Die AGROLAB LUFA gibt bekannt, dass ein neuer...

MEHR

RASFF
Veröffentlicht: 05. August 2023

Aktuelle Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem (RASFF) für Obst & Gemüse

Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend eine Zusammenfassung relevanter Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem (RASFF) zur Verfügung.  Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend...

MEHR

Mikroskop
Veröffentlicht: 05. August 2023

Obst & Gemüse: Aktueller Rückstandsbericht aus den AGROLAB Laboren

Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend bemerkenswerte Ergebnisse von Rückstandsuntersuchungen in Obst & Gemüse aus unseren eigenen Laboren vor...       Hier stellen wir Ihnen monatlich...

MEHR

Stop
Veröffentlicht: 05. August 2023

Keine Verlängerung der EU-Zulassung für Dimoxystrobin

Die Genehmigung des Wirkstoffs Dimoxystrobin, der als Fungizid eingesetzt wurde, wird nicht mehr verlängert. Die Genehmigung des Wirkstoffs Dimoxystrobin, der als Fungizid eingesetzt wurde, wird...

MEHR

Alarm
Veröffentlicht: 05. August 2023

Warnmeldungen aus dem RASFF für Lebensmittel (außer Obst &Gemüse, siehe separater Beitrag)

In diesem Abschnitt wiederholen wir Warnmeldungen aus dem RASFF-System der Europäischen Kommission aus dem Vormonat, die wir für bemerkenswert und für unsere Kunden interessant halten. In diesem...

MEHR

pesticide application
Veröffentlicht: 05. August 2023

ACN-Jahresbericht 2022 veröffentlicht

Die EU-Mitgliedsstaaten haben 2021 ein „Netz für Warnungen und Zusammenarbeit“ (Alert and Cooperation Network „ACN“) geknüpft, zu dem auch die Online-Plattform des Schnellwarnsystems (iRASFF)...

MEHR

Aspartam
Veröffentlicht: 05. August 2023

Große Aufregung: Ist der Süßstoff Aspartam krebserregend?

Die Internationale Agentur für Krebsforschung (International Agency for Research on Cancer - IARC) und das gemeinsame Expertenkomitee für Lebensmittelzusatzstoffe von WHO und FAO (Joint FAO/WHO...

MEHR

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Gesucht, gefunden

Finden Sie Ihren regionalen Ansprechpartner

Analysefinder

Wir führen Sie schnell zur gesuchten Leistung.
megaphon

News aus dem Lebensmittelbereich

Immer informiert über aktuelle Themen. Mit unserem AGROLAB Radar erhalten Sie einmal im Monat alle wichtigen Informationen aus dem Lebensmittelbereich.
 
Mehr erfahren
Jetzt kostenlos anmelden
Downloads
  • pdf Allergene in Lebensmitteln - Produktinformation
    28. Januar 2022
    506 KB
  • pdf Analytik von Erfrischungsgetränken und alkoholhaltigen Getränken - Produktinformation
    17. Januar 2025
    1.56 MB
  • pdf Dioxine, PCBs, Furane in Lebensmitteln - Produktinformation
    02. Juni 2023
    1.17 MB
  • pdf Ethylenoxid - Produktinformation
    03. September 2021
    1.68 MB
  • pdf Herkunftsnachweis Agrarprodukte, Lebens- & Futtermittel - Produktinformation
    16. Juli 2018
    715 KB
  • pdf Lebensmittelanalytik - Produktinformation
    12. November 2021
    335 KB
  • pdf Nahrungsergaenzungsmittel - Produktinformation
    18. Juni 2020
    1.13 MB
  • pdf Novel Food (Insekten/Algen) - Produktinformation
    24. März 2020
    1014 KB
  • pdf Nuesse & Trockenfrüchte - Produktinformation
    17. November 2022
    227 KB
  • pdf Obst & Gemüse - Produktinformation
    16. August 2019
    1.63 MB
  • pdf Öle & Fette - Analytik entlang der Produktionskette - Infografik
    24. Februar 2021
    2.42 MB
  • pdf Öle & Fette - Produktinformation
    12. Februar 2021
    402 KB
  • pdf Ölsaaten - Produktinformation
    19. Februar 2021
    1.06 MB
  • pdf Pestizid-Analytik: Hydrolyse-Relevante Stoffe - Produktinformation
    08. Februar 2021
    1.76 MB
  • pdf PFAS in Lebensmitteln - Produktinformation
    15. Mai 2025
    1.23 MB

Labor-Service

Erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch! Das unermüdliche Engagement, Ihnen belastbare und termintreue Ergebnisse zu liefern, zeichnet die Labore von AGROLAB aus. Seit der Gründung steht AGROLAB  für exzellenten Service rund um die Analyse.

  • Beratung und Betreuung

    Sachkundige Ansprechpartner, kostenlose Zusatz-leistungen und mehr. AGROLAB steht für exzellenten Service. Mehr erfahren

  • Probenahme

    Schnelle, günstige und fachmännische Probenahme durch AGROLAB - in ganz Deutschland.Mehr erfahren

  • Probenlogistik

    Material für die Probenahme und Abholung der Proben. Schnell, einfach und europaweit. Mehr erfahren

  • Kundenportal ALOORA

    Unser Online-Portal vereinfacht und beschleunigt die Abwicklung deiner Analyse. Jetzt informieren. Mehr erfahren

AGROLAB Standorte

Hauptsitz

AGROLAB GmbH
Landshut, Deutschland 

Umweltlabore

AGROLAB Labor GmbH
Bruckberg, Deutschland
 
AGROLAB Potsdam GmbH
Potsdam, Deutschland
 
AGROLAB Umwelt GmbH
Kiel, Deutschland
 
AWV Dr. Busse GmbH
Plauen, Deutschland
 
AL-WEST B.V.
Deventer, Niederlande
 
AGROLAB Austria GmbH
Meggenhofen, Austria
 
Institut für Mineralölprodukte und Umweltanalytik GmbH
Klosterneuburg, Austria
 
AGROLAB Italia S.r.l. a socio unico
Altavilla Vicentina VI, Italien
Torino TO, Italien
Carrara MS, Italien
Pisticci MT, Italien
Priolo Gargallo SR, Italien
Gela CL, Italien
 
AGROLAB Medioambiente S.L.U
Tarragona, Spanien
 

Agrarlabore

AGROLAB Agrarzentrum GmbH
Leinefelde-Worbis, Deutschland
 
AGROLAB Agrar GmbH
Sarstedt, Deutschland

Lebens- und Futtermittellabore

AGROLAB LUFA GmbH
Kiel, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Pischelsdorf, Austria
 
AGROLAB BELAN GmbH
Wels, Austria
 
AGROLAB Dr. Verwey B.V.
Barendrecht, Niederlande
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Burgos, Spanien
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Tarragona, Spanien
 
AGROLAB Polska Sp. Z o.o.
Końskowola, Polen
 
AGROLAB Alimentalia S.r.l. a socio unico
Altavilla Vicentina VI, Italien
 

Wasserlabore

AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Eching a. Ammersee, Deutschland
 
AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Zweigniederlassung: Fellbach bei Stuttgart, Deutschland
 
AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Zweigniederlassung: Leopoldshöhe, Deutschland
 
AGROLAB Umwelt GmbH
Kiel, Deutschland
 
AGROLAB Potsdam GmbH
Potsdam, Deutschland
 
AWV Dr. Busse GmbH
Plauen, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Pischelsdorf, Austria
 
AGROLAB Austria GmbH
Meggenhofen, Austria
 

Mineralöllabore

Institut für Mineralölprodukte und Umweltanalytik GmbH
Klosterneuburg, Austria
 

Ansprechpartner

AGROLAB France SARL
Dijon, Frankreich
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Mislata (Valencia), Spanien
 
AL-North ApS
Tommerup St., Dänemark
 
 
  • Rechtliche Hinweise
  • AGB
  • Signierte Dokumente
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Karriere
  • Sitemap
  • Linkedin Logo
  • Linkedin Logo
  • Linkedin Logo
Kontakt
 
 
LinkedIn
 
 

Kontakt