Aktuelles
Dr. A. Verwey ist ein VERNOF anerkanntes Labor
Nur eine Handvoll Labore sind dazu befugt für VERNOF zu analysieren. Dr. A. Verwey in Rotterdam, Mitglied der AGROLAB GROUP, hat die VERNOF Anerkennung seit Oktober 2015. Nur eine Handvoll Labore...Erweiterter Geltungsbereich der Akkreditierung für Mykotoxine, Sterol und Quecksilber
Im Oktober 2015 hat AGROLAB Dr. Verwey in Rotterdam, Mitglied der AGROLAB GROUP, erneut den Anwendungsbereich der akkreditierten Analysen erweitert. Im Oktober 2015 hat AGROLAB Dr. Verwey in...ISO 14001:2004 Zertifizierung erfolgreich überwacht
Nach erfolgreicher ISO 14001 Zertifizierung in 2014 konnte AGROLAB die Umweltpolitik im Unternehmen weiter vorantreiben und stellt sich damit der gemeinsamen Verantwortung gegenüber Mensch und...Anbau von Genmais in Deutschland verboten
Genmais erneut in den Schlagzeilen. EU-Länder reichen Antrag zum Verbot von genmanipuliertem Mais bei der EU-Kommission ein. Die Bundesregierung möchte durch den Erlass eines nationalen Gesetztes...Neuer Arbeitsentwurf der Mantelverordnung
Am 23.07.2015 wurde der 3-te offizielle Arbeitsentwurf der sogenannten Mantelverordnung veröffentlicht. Am 23.07.2015 wurde der 3-te offizielle Arbeitsentwurf der sogenannten Mantelverordnung...Änderung der österreichischen Trinkwasserverordnung
Zum 1. August 2015 ist in Österreich die 208. Verordnung zur Änderung der Trinkwasserverordnung in Kraft getreten. Die bisherigen Vorgaben bleiben bezüglich der Untersuchungsumfänge und deren...Änderung des Referenzverfahrens für E.coli in Trinkwasser in DE und AT
Im Bereich Trinkwasser wurde im Dezember 2014 die Norm „Wasserbeschaffenheit - Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien - Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit niedriger...QS-Laborkompetenztest Frühjahr 2015
Doppelerfolg für AGROLAB-Labore. LUFA-ITL und EUROCONTROL erfolgreich bei Kompetenztest. Doppelerfolg für AGROLAB-Labore! Die Auswertung des Laborvergleichstests der QS Fachgesellschaft...ALDI Süd Gruppe akzeptiert die QS-Laboranerkennung
LUFA-ITL ist als Untersuchungslabor für Rückstandsmonitoring bei ALDI SÜD zugelassen. Die Unternehmensgruppe ALDI SÜD der ALDI Einkauf GmbH & Co. oHG (in Osterreich: Hofer KG) erkennt ab...Analytik von Pferdefutter – ME Pferd und dünndarmverdauliches Rohprotein
Für Pferdefutter bietet die AGROLAB Agrar und Umwelt GmbH Sarstedt nun zusätzlich zur Inhaltsstoffanalytik die Berechnung der Energie als Umsetzbarer Energie sowie den in der Pferdefütterung...Neuer Service: Etikettenprüfung für Heimtierfuttermittel
Das AGROLABGROUP Labor LUFA-ITL GmbH in Kiel bietet ab sofort allen Kunden die Prüfung von Etiketten für Heimtierfuttermittel an. Die Etiketten werden nach der EU Verordnung 767/2009 auf ihre...LUFA-ITL beim Fachsymposium FOOD – NUTRITION – HEALTH
Die LUFA-ITL präsentierte sich auf dem Fachsymposium und informierte über aktuelle Dienstleistungen und berufliche Einstiegsmöglichkeiten bei der AGROLAB GROUP. Mit einem Informationsstand rund...BNN-Zulassung für Pestiziduntersuchungen erweitert
Das AGROLABGROUP Labor LUFA-ITL GmbH in Kiel wurde vom Bundesverband Naturkost Naturwaren ( BNN) e.V. nun auch für die Untersuchung von Pestizidrückständen in Getreide, Getreideprodukten, Reis,...ITVA-Regionaltreffen Bayern bei AGROLAB in Bruckberg
Passend zum Umfeld wurde der Schwerpunkt „Probenahme und Laboruntersuchungen“ in den Mittelpunkt der Veranstaltung gerückt. Das erste Regionaltreffen des ITVA fand traditionsgemäß in Süd-Bayern...Salmonellen und Listerien sind für die meisten lebensmittelbedingten Erkrankungen verantwortlich
In einer Übersicht der Ergebnisse der Untersuchungen zur Aufklärung von lebensmittelbedingten Erkrankungen hat das CVUA Stuttgart über 33.500 Lebensmittelproben untersucht. Die Liste der der...Auch 30 Jahre nach Tschernobyl: Bayrisches Wild teilweise noch hoch radioaktiv belastet
Aktuelle Meldungen berichten über radioaktive Belastung von Wildschweinen in Teilen Bayerns. LUFA-ITL auf Untersuchung auf Radioaktivität spezialisiert. Aktuelle Meldungen* informieren über...Blei in Obst und Gemüse – Änderung der EU-Grenzwerte angekündigt
Veröffentlichung der neuen Verordnung wird für Juni 2015 erwartet. Die neuen Höchstwerte sollen zum 01.01.2016 in Kraft treten. Bereits im vergangenen März begann der ständige Ausschuss für die...EU Kommision ändert Grenzwerte für unerwünschte Stoffe in Tiernahrung
Anfang Februar 2015 wurde der Anhang I der Richtlinie 2002/32/EG des Europäischen Parlaments und des Rats hinsichtlich der Höchstgehalte für Arsen, Fluor, Blei, Quecksilber, Endosulfan und Samen von...Deutsches Trinkwasser erhält erneut die Note „sehr gut“
Das Umweltbundesamt (UBA) verweist auf die sehr gute Trinkwasser-Situation in Deutschland. Laut UBA sind Grenzüberschreitungen sogar bei Nitrat, das im Grundwasser vermehrt vorkommt, nur sehr...AL-West ist Partner für Grundwasser Monitoring in den Niederlanden
AL-West in Deventer, Teil der AGROLAB GROUP, ist einer von zwei Partnern für das Grundwasser Monitoring in allen zwölf Provinzen der Niederlande in den nächsten vier Jahren (2015 – 2018). AL-West...Perchlorat in Lebensmitteln
EFSA-Gutachten (17.10.14) plädiert für Senkung der Referenzwerte von Perchlorat in Lebensmitteln. Im Februar 2015 sollen neue Referenzwerte für Perchlorat-Gehalte in Lebensmittel verabschiedet...News aus dem Lebensmittelbereich
Immer informiert über aktuelle Themen. Mit unserem AGROLAB Radar erhalten Sie einmal im Monat alle wichtigen Informationen aus dem Lebensmittelbereich.
Labor-Service
Erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch! Das unermüdliche Engagement, Ihnen belastbare und termintreue Ergebnisse zu liefern, zeichnet die Labore von AGROLAB aus. Seit der Gründung steht AGROLAB für exzellenten Service rund um die Analyse.
-
Beratung und Betreuung
Sachkundige Ansprechpartner, kostenlose Zusatz-leistungen und mehr. AGROLAB steht für exzellenten Service. Mehr erfahren
-
Probenahme
Schnelle, günstige und fachmännische Probenahme durch AGROLAB - in ganz Deutschland.Mehr erfahren
-
Probenlogistik
Material für die Probenahme und Abholung der Proben. Schnell, einfach und europaweit. Mehr erfahren
-
Kundenportal ALOORA
Unser Online-Portal vereinfacht und beschleunigt die Abwicklung deiner Analyse. Jetzt informieren. Mehr erfahren