Am 26. und 27. November 2025 treffen sich Fachleute aus Wasserwirtschaft, Verwaltung, Industrie und Umweltanalytik in Augsburg zu den 20. Bayerischen Wassertagen. Veranstalter ist das KUMAS Umweltnetzwerk. Die anerkannte Fachveranstaltung bietet Raum für Austausch, Wissenstransfer und praxisnahe Diskussionen zu aktuellen Herausforderungen im Umgang mit Wasserressourcen.
Eventdetails
Termin: Mittwoch, 26.11.2025 – Donnerstag, 27.11.2025
Veranstaltungsort: Augsburg
Inhalte: Die Bayerischen Wassertage 2025 thematisieren zentrale Herausforderungen in der Wasserwirtschaft: rechtliche Entwicklungen, PFAS-Belastungen in Gewässern und Böden, Auswirkungen des Klimawandels auf Wasserqualität und -verfügbarkeit, Starkregen- und Hochwassermanagement sowie innovative Ansätze zur Wärmegewinnung aus Oberflächengewässern. Die Veranstaltung richtet sich an Betreiber, Planer, Behörden, Umweltlabore und kommunale Versorger.
Im Mittelpunkt stehen rechtliche Entwicklungen im Wasserrecht und Gewässerschutz, die PFAS-Problematik in Boden und Gewässern, Auswirkungen des Klimawandels auf Wasserverfügbarkeit und -qualität sowie technische Lösungen wie die Wärmegewinnung aus Oberflächengewässern. Auch Starkregenereignisse, Hochwasserschutz und ein zukunftsfähiges Regenwassermanagement werden thematisiert.
Ein besonderer Fokus liegt auf der PFAS-Thematik – sowohl im Hinblick auf Umweltbelastungen als auch mit Blick auf regulatorische Anforderungen und gesundheitliche Risiken. In diesem Kontext sind analytische Präzision, Monitoring und eine enge Zusammenarbeit zwischen Behörden, Betreibern und Laboren gefordert.
AGROLAB vor Ort
Mehr Informationen und Anmeldung unter:
Kontakt