Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend bemerkenswerte Ergebnisse von Rückstandsuntersuchungen in Obst & Gemüse aus unseren eigenen Laboren vor.
Wie gefällt Ihnen die neue Tabellensortierung?
1) Kritische Ergebnisse bezgl. Höchstmengenauslastung (Juli & August 2022)
|
Produkt |
Wirkstoff |
Auslastung |
Herkunft |
|
Äpfel |
Trinexapac |
4000 |
Deutschland |
|
Fluazifop (nach Hydrolyse) |
950 |
Frankreich |
|
|
Bleichsellerie |
1,4-Dimethylnaphthalin |
230 |
Frankreich |
|
Aclonifen |
510 |
Frankreich |
|
|
290 |
Frankreich |
||
|
210 |
Frankreich |
||
|
Brombeeren |
Dithiocarbamate |
620 |
Serbien |
|
Chilis |
1,4-Dimethylnaphthalin |
250 |
unbekannt |
|
Summe Fipronil, -sulfon |
200 |
unbekannt |
|
|
Erdbeeren |
Dimethoat |
210 |
Türkei |
|
Erdnüsse |
4-Chlorphenoxyessigsäure (4-CPA) |
250 |
Ägypten |
|
Knollensellerie |
1,4-Dimethylnaphthalin |
3.000 (!) |
Frankreich |
|
2.400 (!) |
Frankreich |
||
|
Chlorpropham |
690 |
Frankreich |
|
|
320 |
Frankreich |
||
|
Linuron |
17.000 (!) |
unbekannt |
|
|
400 |
unbekannt |
||
|
Kohlrabi |
lambda-Cyhalothrin |
220 |
Österreich |
|
Limetten |
2,4,5-T (nach Hydrolyse) |
410 |
unbekannt |
|
Fluazifop (nach Hydrolyse) |
280 |
unbekannt |
|
|
Picoxystrobin |
270 |
Brasilien |
|
|
Haloxyfop (nach Hydrolyse) |
270 |
unbekannt |
|
|
Chlorthalonil |
220 |
Brasilien |
|
|
Mango |
Acephat |
300 |
Indien |
|
Rhabarber |
Nikotin |
390 |
Dänemark |
|
Zitronen |
Brompropylat |
210 |
Südafrika |
© Daten aus Messungen der AGROLAB LUFA GmbH
* Bitte beachten Sie, dass eine Nichtverkehrsfähigkeit erst ab einer Auslastung von 200% gegeben ist!
+) Nicht regulierter Metabolit
2) Kritische Ergebnisse bezgl. ARfD-Auslastung (Juli & August 2022)
|
Produkt |
Wirkstoff |
Auslastung ARfD [%]* |
Herkunft |
|
Ananas |
Ethephon |
466 |
unbekannt |
|
103 |
unbekannt |
||
|
Äpfel |
Acetamiprid |
121 |
Uruguay |
|
Cypermethrin |
116 |
Uruguay |
|
|
Phosmet |
1186 (!) |
Frankreich |
|
|
119 |
Brasilien |
||
|
Summe Captan und THPI |
110 |
Deutschland |
|
|
Knollensellerie |
Linuron |
313 |
unbekannt |
|
Kopfsalat |
Indoxacarb |
145 |
unbekannt |
|
Limetten |
Imazalil |
117 |
Brasilien |
|
Nektarinen |
Phosmet |
171 |
Frankreich |
|
Pampelmusen |
Imazalil |
133 |
Südafrika |
|
Pfirsiche |
Phosmet |
1140 (!) |
Frankreich |
|
|
Phosmet |
228 |
Griechenland |
|
Rhabarber |
Nikotin 1) |
181 |
Dänemark |
© Daten aus Messungen der AGROLAB LUFA GmbH
* Ist die Ausschöpfung des ARfD kleiner als 100%, so kann ein Verbraucherrisiko bei einmaliger Aufnahme ausgeschlossen werden.
1) vermutlich Kontamination bei Probenahme (Raucher)
3) Proben mit > 5 nachgewiesenen Wirkstoffen (Juli & August 2022)
|
Produkt |
Anzahl Wirkstoffe |
Herkunft |
|
Äpfel |
9 |
Brasilien |
|
7 |
Deutschland |
|
|
6 |
Chile, Deutschland (3x), Frankreich & Uruguay (2x) |
|
|
Aprikosen |
9 |
Frankreich |
|
7 |
Griechenland |
|
|
6 |
Frankreich (2 x) |
|
|
Birnen |
8 |
Niederlande (2x) |
|
Bleichsellerie |
8 |
Frankreich |
|
6 |
Frankreich |
|
|
Brombeeren |
6 |
Serbien & unbekannt |
|
Chilis |
6 |
unbekannt |
|
Dill |
8 |
Deutschland |
|
Einlegegurken |
8 |
Deutschland & Österreich (2x) |
|
7 |
Österreich (2x) |
|
|
Erdbeeren |
8 |
Polen |
|
7 |
Deutschland |
|
|
6 |
Deutschland, Marokko & unbekannt |
|
|
Gurken |
6 |
Niederlande |
|
Himbeeren |
9 |
Polen, unbekannt (2x) |
|
8 |
Serbien |
|
|
7 |
Serbien & unbekannt |
|
|
6 |
Serbien (2x) & unbekannt |
|
|
Kopfsalate |
8 |
Deutschland |
|
6 |
Deutschland |
|
|
Limetten |
8 |
Brasilien |
|
7 |
Brasilien (2x) |
|
|
6 |
Brasilien |
|
|
Nektarinen |
8 |
Frankreich |
|
7 |
Frankreich |
|
|
6 |
Frankreich (2x) |
|
|
Petersilie |
8 |
Österreich |
|
7 |
Frankreich (2x) |
|
|
|
11 (!) |
Griechenland |
|
Pfirsiche |
10 (!) |
Frankreich |
|
9 |
Frankreich |
|
|
8 |
Frankreich (2x) |
|
|
7 |
Frankreich (2x) & unbekannt |
|
|
6 |
Frankreich (2x) & unbekannt (2x) |
|
|
Rote Johannisbeeren |
9 |
Deutschland |
|
6 |
Deutschland |
|
|
Sauerkirschen |
9 |
unbekannt |
|
Schnittlauch |
7 |
Deutschland |
|
Stachelbeeren |
6 |
Deutschland |
|
Süßkirschen |
7 |
Deutschland |
|
6 |
Deutschland (2x) |
|
|
Tafeltrauben |
8 |
Chile |
|
7 |
Frankreich & Griechenland |
|
|
6 |
Brasilien |
|
|
Zitronen |
7 |
Südafrika (3 x) |
© Daten aus Messungen der AGROLAB LUFA GmbH
Autoren: Dr. Frank Mörsberger

Kontakt