AGROLAB Group
ALOORA
 
 
ALOOSTA
 
 
Kontakt
 
 
AGROLAB Group
  • Startseite
  • Produkte & Leistungen

      Produkte & Leistungen

    • Umweltanalytik

        Umweltanalytik

      • Boden, mineralischer Abfall
      • Gebäudeschadstoffe
      • Asbest und KMF
      • Feste Ersatzbrennstoffe, Altholz
      • PFAS, TOP und AOF
      • Altöl, Biokraftstoffe
      • Schlämme (Klärschlamm)
      • Luft- und Gasuntersuchung
      • Mantelverordnung
      • Sachkundelehrgang LAGA PN 98
      • Präqualifikation
    • Wasseranalytik

        Wasseranalytik

      • Abwasser
      • Trinkwasser
      • Legionellen
      • Kühlwasser (42. BImSchV)
      • Badewasser
      • Sicker-, Grund- und Oberflächenwasser
      • PFAS, TOP und AOF
    • Agraranalytik

        Agraranalytik

      • Bodenuntersuchungen
      • Qualitätsanalytik von Ernteprodukten
      • Wirtschaftsdüngeranalytik
      • Handelsdüngeranalytik
      • Kompost-, Substrat- und Biogasanalytik
      • Sonstige Leistungen für die Landwirtschaft
    • Futteruntersuchungen

        Futteruntersuchungen

      • Einzel- und Mischfutter
      • Grundfutter
      • Heimtiernahrung
      • Pferdefutter
      • GVO
      • Spezialanalytik
      • Anerkannte Analytik für QS und GMP+
      • Startupanalytik
    • Lebensmittelanalytik

        Lebensmittelanalytik

      • Lebensmittel-Inhaltsstoffe
      • Lebensmittel-Rückstände
      • Nahrungsergänzungsmittel - NEM
      • Fette, Öle, Nüsse
      • Getränke und Mineralwasser
      • Radiochemie in Lebensmitteln
      • Novel Food - Algen & Insekten
      • Startupanalytik
      • QS-anerkannte Labore
    • Mineralöl

        Mineralöl

      • Kraftstoff- und Brennstoffanalysen
      • Spezialanalysen und mikrobiologische Untersuchungen
  • Aktuelles

      Aktuelles

    • AGROLAB News
    • Lebensmittel News
    • Agrar und Futtermittel News
    • Umwelt und Wasser News
  • Service

      Service

    • Beratung und Betreuung
    • Probenahme
    • Probenlogistik
    • Kundenportal ALOORA

        Kundenportal ALOORA

      • FAQ ALOORA
    • Download

        Download

      • Akkreditierung & Zertifikate
      • Bestellen von Leergut
      • Auftragsscheine
      • Informationsmaterial
      • Dokumentensuche
      • SEPA-Lastschrift
    • Beschwerdemöglichkeit nach HinwSchG
  • Unternehmen

      Unternehmen

    • Profil
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Awards
    • AGROLAB Standorte
  • Karriere

      Karriere

    • Firmenkultur
    • Wen wir suchen
    • Wie Sie sich bewerben
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Download
AGROLAB Group
  • Startseite
  • Produkte & Leistungen
    • Umweltanalytik
      • Boden, mineralischer Abfall
      • Gebäudeschadstoffe
      • Asbest und KMF
      • Feste Ersatzbrennstoffe, Altholz
      • PFAS, TOP und AOF
      • Altöl, Biokraftstoffe
      • Schlämme (Klärschlamm)
      • Luft- und Gasuntersuchung
      • Mantelverordnung
      • Sachkundelehrgang LAGA PN 98
      • Präqualifikation
    • Wasseranalytik
      • Abwasser
      • Trinkwasser
      • Legionellen
      • Kühlwasser (42. BImSchV)
      • Badewasser
      • Sicker-, Grund- und Oberflächenwasser
      • PFAS, TOP und AOF
    • Agraranalytik
      • Bodenuntersuchungen
      • Qualitätsanalytik von Ernteprodukten
      • Wirtschaftsdüngeranalytik
      • Handelsdüngeranalytik
      • Kompost-, Substrat- und Biogasanalytik
      • Sonstige Leistungen für die Landwirtschaft
    • Futteruntersuchungen
      • Einzel- und Mischfutter
      • Grundfutter
      • Heimtiernahrung
      • Pferdefutter
      • GVO
      • Spezialanalytik
      • Anerkannte Analytik für QS und GMP+
      • Startupanalytik
    • Lebensmittelanalytik
      • Lebensmittel-Inhaltsstoffe
      • Lebensmittel-Rückstände
      • Nahrungsergänzungsmittel - NEM
      • Fette, Öle, Nüsse
      • Getränke und Mineralwasser
      • Radiochemie in Lebensmitteln
      • Novel Food - Algen & Insekten
      • Startupanalytik
      • QS-anerkannte Labore
    • Mineralöl
      • Kraftstoff- und Brennstoffanalysen
      • Spezialanalysen und mikrobiologische Untersuchungen
  • Aktuelles
    • AGROLAB News
    • Lebensmittel News
    • Agrar und Futtermittel News
    • Umwelt und Wasser News
  • Service
    • Beratung und Betreuung
    • Probenahme
    • Probenlogistik
    • Kundenportal ALOORA
      • FAQ ALOORA
    • Download
      • Akkreditierung & Zertifikate
      • Bestellen von Leergut
      • Auftragsscheine
      • Informationsmaterial
      • Dokumentensuche
      • SEPA-Lastschrift
    • Beschwerdemöglichkeit nach HinwSchG
  • Unternehmen
    • Profil
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Awards
    • AGROLAB Standorte
  • Karriere
    • Firmenkultur
    • Wen wir suchen
    • Wie Sie sich bewerben
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Download

Kontakt

ALOORA
ALOOSTA
  • Aktuelles
Icon ALOOSTAALOOSTA
 
IconKarriere
 
LinkedIn
 
  • Aktuelles

Aktuelles

Eishockeyspieler des EVL werden von AGROLAB gesponsort
Veröffentlicht: 12. November 2024

AGROLAB verlängert Sponsoring des EV Landshut – Unterstützung für die Saison 2024/25 erneut bestätigt

Die AGROLAB GROUP freut sich, auch in der Saison 2024/25 als Sponsor des EV Landshut aktiv zu sein. Nach dem erfolgreichen Start der Partnerschaft im letzten Jahr hat sich AGROLAB entschlossen, das...

Weiterlesen …

Veröffentlicht: 07. November 2024

Leitsätze für vegane und vegetarische Lebensmittel veröffentlicht

Der zuständige Fachausschuss der Deutschen Lebensmittelbuchkommission hat eine geänderte Fassung der „Leitsätze für vegane und vegetarische Lebensmittel mit Ähnlichkeit zu Lebensmitteln tierischen...

Weiterlesen …

Messestand
Veröffentlicht: 07. November 2024

Wir waren dabei: 1st “Food Revolution” Conference, Parma

Die Premiere der neuen Konferenz, organisiert von Maurizio Paleologo, dem umtriebigen Gründer von Affidia srl und Bastiaanse Communication BV, lockte vom 21. bis 24. Oktober rund 150...

Weiterlesen …

Messestand
Veröffentlicht: 07. November 2024

Wir waren wieder dabei - 11. RAFA Symposium, Prag (CZ)

Die Konferenz ‘Recent Advances in Food Analysis’ fand vom 5. bis 8. November statt und hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem der wichtigsten wissenschaftlichen Marktplätze für Trends in...

Weiterlesen …

Veröffentlicht: 07. November 2024

Erfolgreiche Teilnahme am MOSH/MOAH-Leistungstest

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Labore AGROLAB Dr. Verwey B.V. und AGROLAB LUFA GmbH erfolgreich am EURL-PC PT 2024-18 teilgenommen haben. Wir freuen uns, Ihnen...

Weiterlesen …

RASFF
Veröffentlicht: 07. November 2024

RASFF-Meldungen für Obst & Gemüse (für andere Lebensmittel siehe separater Artikel)

Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend eine Zusammenfassung relevanter Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem RASFF-System zur Verfügung. Hier stellen wir Ihnen monatlich...

Weiterlesen …

Mikroskop
Veröffentlicht: 07. November 2024

Obst & Gemüse: Aktueller Rückstandsbericht aus den AGROLAB Laboren

Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend bemerkenswerte Ergebnisse von Rückstandsuntersuchungen in Obst & Gemüse aus unseren eigenen Laboren vor. Hier stellen wir Ihnen monatlich...

Weiterlesen …

Veröffentlicht: 07. November 2024

Der Rucola war schuld

Mindestens 98 gemeldete Fälle von Salmonellose in Deutschland, Österreich und Dänemark Ende September waren auf kontaminierten Rucola zurückzuführen. Mindestens 98 gemeldete Fälle von...

Weiterlesen …

Veröffentlicht: 07. November 2024

Acetamiprid: Rückstandshöchstgehalt und ARfD-Wert - Änderungen erfolgten nicht synchron

Während die neuen RHG wie üblich mit einer Übergangsfrist von sechs Monaten nach Veröffentlichung der entsprechenden Verordnung gelten werden, gilt der neue ARfD-Wert für Acetamiprid bereits...

Weiterlesen …

Veröffentlicht: 07. November 2024

Bericht zu amtlichen Kontrollen in den EU-Mitgliedstaaten 2022

Es dauert immer etwas, bis alle Daten gesammelt und ausgewertet sind. Jetzt liegt der Bericht der EU-Kommission über die durchgeführten amtlichen Kontrollen zur Anwendung des Lebensmittel- und...

Weiterlesen …

Alarm
Veröffentlicht: 07. November 2024

Warnmeldungen aus dem europ. Schnellwarnsystem (RASFF) für Lebensmittel (außer Obst & Gemüse - siehe separater Beitrag)

In diesem Beitrag wiederholen wir wesentliche Warnmeldungen aus dem RASFF-System der Europäischen Kommission des vergangenen Monats. In diesem Beitrag wiederholen wir wesentliche Warnmeldungen...

Weiterlesen …

Veröffentlicht: 06. November 2024

Webinar zum Thema österreichische Trinkwasserverordnung 2024 (TWV)

Die österreichische Trinkwasserverordnung (TWV) ist im März 2024 in Kraft getreten und bringt wichtige Änderungen für Wasserversorgungsanlagen mit sich. In unserer Webinar-Aufzeichnung erhalten Sie...

Weiterlesen …

Veröffentlicht: 06. November 2024

Neuerungen der Trinkwasserverordnung 2023: Jetzt das Webinar-Video ansehen

Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, alle wichtigen Neuerungen und aktuellen Anforderungen für Trinkwasserversorger bequem nachzusehen. In unserem kompakten Experten-Video erhalten Sie einen...

Weiterlesen …

Nutri Score
Veröffentlicht: 06. November 2024

Nutri-Score wird von Verbrauchern wahrgenommen

Der Ernährungsreport 2024 des deutschen Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) belegt, dass Verbraucher*innen zunehmend die Informationen des Nutri-Scores beim täglichen Einkauf...

Weiterlesen …

AGROLAB fördert den EVL-Nachwuchs
Veröffentlicht: 22. Oktober 2024

Unterstützung junger Athleten: AGROLABs Engagement für die EVL-Jugendmannschaften

AGROLAB hat wieder einmal seinen Gemeinschaftssinn unter Beweis gestellt, indem es 2.000 € an die Jugendabteilung des Eislaufvereins Landshut (EVL) spendete. AGROLAB hat wieder einmal seinen...

Weiterlesen …

AGROLAB Sachkundelehrgang Probenahme mineralischer Feststoffe nach LAGA PN 98
Veröffentlicht: 09. Oktober 2024

AGROLAB Sachkundelehrgang Probenahme mineralischer Feststoffe nach LAGA PN 98

Seit einigen Jahren führen wir bundesweit Sachkundelehrgänge zur Probenahme mineralischer Feststoffe nach LAGA Richtlinie PN 98 und DIN 19698-1, DIN 19698-2, DIN 19698-5 durch. Im Rahmen des...

Weiterlesen …

von li nach re: Standortleiter Manfred Gattringer, Bürgermeister Heinz Oberndorfer, Präsident des Oö. Landtags Max Hiegelsberger und CEO Dr. Paul Wimmer
Veröffentlicht: 08. Oktober 2024

AGROLAB Austria GmbH investiert 6,5 Millionen Euro in Laborerweiterung am Standort Meggenhofen

Die AGROLAB Austria GmbH setzt ihren Wachstumskurs fort und investierte 6,5 Millionen Euro in die Erweiterung ihres Laborstandorts in Meggenhofen. Meggenhofen, 4. Oktober 2024 – Die AGROLAB...

Weiterlesen …

Veröffentlicht: 07. Oktober 2024

Noroviren und Hepatitis A Erreger – Nachweis in Obst und Gemüse

Unser Labor AGROLAB Polska hat die Bestimmung von Noroviren und Hepatitis A in Obst und Gemüse sowie in Abstrichen erfolgreich eingeführt und akkreditiert. Unser Labor AGROLAB Polska hat die...

Weiterlesen …

RASFF
Veröffentlicht: 07. Oktober 2024

RASFF-Meldungen für Obst & Gemüse (für Lebensmittel siehe separater Artikel)

Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend eine Zusammenfassung relevanter Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem RASFF-System zur Verfügung. Hier stellen wir Ihnen monatlich...

Weiterlesen …

Mikroskop
Veröffentlicht: 07. Oktober 2024

Obst & Gemüse: Aktueller Rückstandsbericht aus den AGROLAB Laboren

Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend bemerkenswerte Ergebnisse von Rückstandsuntersuchungen in Obst & Gemüse aus unseren eigenen Laboren vor. Hier stellen wir Ihnen monatlich...

Weiterlesen …

pesticide application
Veröffentlicht: 07. Oktober 2024

Zulassung für drei Wirkstoffe erneuert

Die Zulassungen für die Wirkstoffe Captan (CAS-Nr. 133-06-2), Folpet (CAS-Nr. 133-07-3) und Metrafenon (CAS-Nr. 220899-03-6) wurden von der EU Kommission bis 31.10. 2039 verlängert. Die...

Weiterlesen …

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Gesucht, gefunden

Finden Sie Ihren regionalen Ansprechpartner

Analysefinder

Wir führen Sie schnell zur gesuchten Leistung.
megaphon

News aus dem Lebensmittelbereich

Immer informiert über aktuelle Themen. Mit unserem AGROLAB Radar erhalten Sie einmal im Monat alle wichtigen Informationen aus dem Lebensmittelbereich.
 
Mehr erfahren
Jetzt kostenlos anmelden

Labor-Service

Erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch! Das unermüdliche Engagement, Ihnen belastbare und termintreue Ergebnisse zu liefern, zeichnet die Labore von AGROLAB aus. Seit der Gründung steht AGROLAB  für exzellenten Service rund um die Analyse.

  • Beratung und Betreuung

    Sachkundige Ansprechpartner, kostenlose Zusatz-leistungen und mehr. AGROLAB steht für exzellenten Service. Mehr erfahren

  • Probenahme

    Schnelle, günstige und fachmännische Probenahme durch AGROLAB - in ganz Deutschland.Mehr erfahren

  • Probenlogistik

    Material für die Probenahme und Abholung der Proben. Schnell, einfach und europaweit. Mehr erfahren

  • Kundenportal ALOORA

    Unser Online-Portal vereinfacht und beschleunigt die Abwicklung deiner Analyse. Jetzt informieren. Mehr erfahren

AGROLAB Standorte

Hauptsitz

AGROLAB GmbH
Landshut, Deutschland 

Umweltlabore

AGROLAB Labor GmbH
Bruckberg, Deutschland
 
AGROLAB Potsdam GmbH
Potsdam, Deutschland
 
AGROLAB Umwelt GmbH
Kiel, Deutschland
 
AWV Dr. Busse GmbH
Plauen, Deutschland
 
OWL Umweltanalytik GmbH
Leopoldshöhe, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Meggenhofen, Austria
 
Institut für Mineralölprodukte und Umweltanalytik GmbH
Klosterneuburg, Austria
 
AGROLAB Italia S.r.l. a socio unico
Altavilla Vicentina VI, Italien
Torino TO, Italien
Carrara MS, Italien
Pisticci MT, Italien
Priolo Gargallo SR, Italien
Gela CL, Italien
 
AL-WEST B.V.
Deventer, Niederlande
 
AGROLAB Medioambiente S.L.U
Tarragona, Spanien
 

Agrarlabore

AGROLAB Agrarzentrum GmbH
Leinefelde-Worbis, Deutschland
 
AGROLAB Agrar GmbH
Sarstedt, Deutschland

Lebens- und Futtermittellabore

AGROLAB LUFA GmbH
Kiel, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Pischelsdorf, Austria
 
AGROLAB BELAN GmbH
Wels, Austria
 
AGROLAB Dr. Verwey B.V.
Barendrecht, Niederlande
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Burgos, Spanien
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Tarragona, Spanien
 
AGROLAB Polska Sp. Z o.o.
Końskowola, Polen
 
AGROLAB Alimentalia S.r.l. a socio unico
Altavilla Vicentina VI, Italien
 

Wasserlabore

AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Eching a. Ammersee, Deutschland
 
AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Niederlassung: Fellbach bei Stuttgart, Deutschland
 
AGROLAB Umwelt GmbH
Kiel, Deutschland
 
AGROLAB Potsdam GmbH
Potsdam, Deutschland
 
AWV Dr. Busse GmbH
Plauen, Deutschland
 
OWL Umweltanalytik
Leopoldshöhe, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Pischelsdorf, Austria
 
AGROLAB Austria GmbH
Meggenhofen, Austria
 

Mineralöllabore

Institut für Mineralölprodukte und Umweltanalytik GmbH
Klosterneuburg, Austria
 

Ansprechpartner

AGROLAB France SARL
Dijon, Frankreich
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Mislata (Valencia), Spanien
 
AL-North ApS
Tommerup St., Dänemark
 
 
  • Rechtliche Hinweise
  • AGB
  • Signierte Dokumente
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Karriere
  • Sitemap
  • Linkedin Logo
  • Linkedin Logo
  • Linkedin Logo
Kontakt
 
 
LinkedIn
 
 

Kontakt