AGROLAB Group
ALOORA
 
 
ALOOSTA
 
 
Kontakt
 
 
AGROLAB Group
  • Startseite
  • Produkte & Leistungen

      Produkte & Leistungen

    • Umweltanalytik

        Umweltanalytik

      • Boden, mineralischer Abfall
      • Gebäudeschadstoffe
      • Asbest und KMF
      • Feste Ersatzbrennstoffe, Altholz
      • PFAS, TOP und AOF
      • Altöl, Biokraftstoffe
      • Schlämme (Klärschlamm)
      • Luft- und Gasuntersuchung
      • Mantelverordnung
      • Sachkundelehrgang LAGA PN 98
      • Präqualifikation
    • Wasseranalytik

        Wasseranalytik

      • Abwasser
      • Trinkwasser
      • Legionellen
      • Kühlwasser (42. BImSchV)
      • Badewasser
      • Sicker-, Grund- und Oberflächenwasser
      • PFAS, TOP und AOF
    • Agraranalytik

        Agraranalytik

      • Bodenuntersuchungen
      • Qualitätsanalytik von Ernteprodukten
      • Wirtschaftsdüngeranalytik
      • Handelsdüngeranalytik
      • Kompost-, Substrat- und Biogasanalytik
      • Sonstige Leistungen für die Landwirtschaft
    • Futteruntersuchungen

        Futteruntersuchungen

      • Einzel- und Mischfutter
      • Grundfutter
      • Heimtiernahrung
      • Pferdefutter
      • GVO
      • Spezialanalytik
      • Anerkannte Analytik für QS und GMP+
      • Startupanalytik
    • Lebensmittelanalytik

        Lebensmittelanalytik

      • Lebensmittel-Inhaltsstoffe
      • Lebensmittel-Rückstände
      • Nahrungsergänzungsmittel - NEM
      • Fette, Öle, Nüsse
      • Getränke und Mineralwasser
      • Radiochemie in Lebensmitteln
      • Novel Food - Algen & Insekten
      • Startupanalytik
      • QS-anerkannte Labore
    • Mineralöl

        Mineralöl

      • Kraftstoff- und Brennstoffanalysen
      • Spezialanalysen und mikrobiologische Untersuchungen
  • Aktuelles

      Aktuelles

    • AGROLAB News
    • Lebensmittel News
    • Agrar und Futtermittel News
    • Umwelt und Wasser News
  • Service

      Service

    • Beratung und Betreuung
    • Probenahme
    • Probenlogistik
    • Kundenportal ALOORA

        Kundenportal ALOORA

      • FAQ ALOORA
    • Download

        Download

      • Akkreditierung & Zertifikate
      • Bestellen von Leergut
      • Auftragsscheine
      • Informationsmaterial
      • Dokumentensuche
      • SEPA-Lastschrift
    • Beschwerdemöglichkeit nach HinwSchG
  • Unternehmen

      Unternehmen

    • Profil
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Awards
    • AGROLAB Standorte
  • Karriere

      Karriere

    • Firmenkultur
    • Wen wir suchen
    • Wie Sie sich bewerben
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Download
AGROLAB Group
  • Startseite
  • Produkte & Leistungen
    • Umweltanalytik
      • Boden, mineralischer Abfall
      • Gebäudeschadstoffe
      • Asbest und KMF
      • Feste Ersatzbrennstoffe, Altholz
      • PFAS, TOP und AOF
      • Altöl, Biokraftstoffe
      • Schlämme (Klärschlamm)
      • Luft- und Gasuntersuchung
      • Mantelverordnung
      • Sachkundelehrgang LAGA PN 98
      • Präqualifikation
    • Wasseranalytik
      • Abwasser
      • Trinkwasser
      • Legionellen
      • Kühlwasser (42. BImSchV)
      • Badewasser
      • Sicker-, Grund- und Oberflächenwasser
      • PFAS, TOP und AOF
    • Agraranalytik
      • Bodenuntersuchungen
      • Qualitätsanalytik von Ernteprodukten
      • Wirtschaftsdüngeranalytik
      • Handelsdüngeranalytik
      • Kompost-, Substrat- und Biogasanalytik
      • Sonstige Leistungen für die Landwirtschaft
    • Futteruntersuchungen
      • Einzel- und Mischfutter
      • Grundfutter
      • Heimtiernahrung
      • Pferdefutter
      • GVO
      • Spezialanalytik
      • Anerkannte Analytik für QS und GMP+
      • Startupanalytik
    • Lebensmittelanalytik
      • Lebensmittel-Inhaltsstoffe
      • Lebensmittel-Rückstände
      • Nahrungsergänzungsmittel - NEM
      • Fette, Öle, Nüsse
      • Getränke und Mineralwasser
      • Radiochemie in Lebensmitteln
      • Novel Food - Algen & Insekten
      • Startupanalytik
      • QS-anerkannte Labore
    • Mineralöl
      • Kraftstoff- und Brennstoffanalysen
      • Spezialanalysen und mikrobiologische Untersuchungen
  • Aktuelles
    • AGROLAB News
    • Lebensmittel News
    • Agrar und Futtermittel News
    • Umwelt und Wasser News
  • Service
    • Beratung und Betreuung
    • Probenahme
    • Probenlogistik
    • Kundenportal ALOORA
      • FAQ ALOORA
    • Download
      • Akkreditierung & Zertifikate
      • Bestellen von Leergut
      • Auftragsscheine
      • Informationsmaterial
      • Dokumentensuche
      • SEPA-Lastschrift
    • Beschwerdemöglichkeit nach HinwSchG
  • Unternehmen
    • Profil
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Awards
    • AGROLAB Standorte
  • Karriere
    • Firmenkultur
    • Wen wir suchen
    • Wie Sie sich bewerben
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Download

Kontakt

ALOORA
ALOOSTA
  • Aktuelles
Icon ALOOSTAALOOSTA
 
IconKarriere
 
LinkedIn
 
  • Aktuelles

Aktuelles

Veröffentlicht: 08. April 2024

Aktualisierte Höchstmengenvorschläge für ausgewählte Vitamine und Mineralstoffe in Lebensmitteln

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat in 2024 seine Höchstmengen-Empfehlungen für Folat/Folsäure, Vitamin B6, Vitamin D und Selen in Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) und angereicherten...

MEHR

Radar
Veröffentlicht: 08. April 2024

Short notes - Kurz notiert (04/24)

Hier finden Sie Kurznachrichten aus dem Lebensmittelsektor.Here you will find news in brief from the food sector - in many languages  Hier finden Sie Kurznachrichten aus dem...

MORE

Pokal
Veröffentlicht: 20. März 2024

AGROLAB ausgezeichnet als „Moderner Arbeitgeber 2024“

AGROLAB auf Platz 1 unter den Laborunternehmen gemäß einer 2-jährigen Studie des F.A.Z. Instituts. In einer Studie des renommierten F.A.Z.-Instituts, die über zwei Jahre lief, wurde AGROLAB als...

MEHR

AGROLAB fördert den EV Landshut
Veröffentlicht: 18. März 2024

AGROLAB-Mitarbeiter erleben packendes Eishockey-Duell zwischen EV Landshut und ESV Kaufbeuren

Sonntag, 17. März 2024. Mehr als 240 AGROLAB Mitarbeiter fieberten beim Eishockey Playoff-Spiel des EV Landshut (EVL) gegen den ESV Kaufbeuren mit.   AGROLAB ist in dieser Saison Sponsor...

MEHR

RASFF
Veröffentlicht: 11. März 2024

RASFF-Meldungen für Obst & Gemüse (für Lebensmittel siehe separater Artikel)

Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend eine Zusammenfassung relevanter Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem RASFF-System zur Verfügung, für die das Risiko als ernst („serious“)...

MEHR

chemischer Pflanzenschutz
Veröffentlicht: 11. März 2024

Änderung von Rückstandshöchstmengen (RHM) - Korrektur der Verordnung (EU) 2024/344

Aktuelle Informationen zur Änderung von Rückstandshöchstmengen bei Obst & Gemüse stellen wir Ihnen hier nach deren Veröffentlichung zusammen. Auf die Ankündigung von entsprechenden EU-Vorhaben...

MEHR

Veröffentlicht: 11. März 2024

Wie kommen PFAS in die Pasta?

Eine italienische Studie bringt das Vorkommen von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) in Lebensmitteln mit dem verwendeten Kochwasser in Verbindung.   Eine italienische Studie bringt...

MEHR

Veröffentlicht: 11. März 2024

Nikotin in Gewürzen – Zulässige Rückstandshöchstmengen angehoben

Nikotin in Gewürzen? Wie kommt das denn da hinein? Und wieso werden die Rückstandhöchstmengen in der EU wieder angehoben?   Nikotin in Gewürzen? Wie kommt das denn da hinein? Und wieso...

MEHR

Alarm
Veröffentlicht: 11. März 2024

RASFF - Warnmeldungen Lebensmittel außer Obst & Gemüse (siehe separater Beitrag)

In diesem Beitrag wiederholen wir Warnmeldungen aus dem RASFF-System der Europäischen Kommission des letzten Monats, die wir für bemerkenswert halten. In diesem Beitrag wiederholen wir...

MEHR

Mikroskop
Veröffentlicht: 10. März 2024

Obst & Gemüse: Zusammenfassung Pestizidrückstandsuntersuchungen bei AGROLAB LUFA

Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend bemerkenswerte Ergebnisse von Rückstandsuntersuchungen in Obst & Gemüse der AGROLAB LUFA GmbH vor. Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend...

MEHR

Veröffentlicht: 10. März 2024

Fastfood während der Schwangerschaft – keine gute Idee…

… meinen zumindest Wissenschaftler*innen, die eine Studie am Seattle Children's Research Institute durchgeführt und ihre Ergebnisse in der Zeitschrift Environmental International veröffentlicht...

MEHR

Veröffentlicht: 08. März 2024

Weltfrauentag am 8.März - Erika Cremer eine Pionierin der Chromatographie

Der 8. März ist ein Tag der Erinnerung an den Kampf der Frauen für gleiche Rechte, Gerechtigkeit und Gleichstellung - auch in der Wissenschaft.   Der 8. März ist ein Tag der Erinnerung an den...

MEHR

AGROLAB fördert den EV Landshut
Veröffentlicht: 22. Februar 2024

AGROLAB unterstützt den Eislaufverein Landshut

Wir freuen uns mitteilen zu können, dass wir den Eislaufverein Landshut (EVL) in der laufenden Saison als Partner unterstützen werden.    Die Unternehmensphilosophie von AGROLAB betont...

MEHR

Unser Team auf der BIOFACH 2024
Veröffentlicht: 20. Februar 2024

Wir waren da – BIOFACH 2024

In der Rückschau bleibt festzuhalten: Die Biofach 2024 als internationale Leitmesse spiegelte auch in diesem Jahr die Vitalität und das Wachstumspotenzial der Bio-Lebensmittelbranche wider.  In...

MEHR

RASFF
Veröffentlicht: 06. Februar 2024

RASFF-Meldungen für Obst & Gemüse (für Lebensmittel siehe separater Artikel)

Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend eine Zusammenfassung relevanter Meldungen aus dem europäischen Schnellwarnsystem (RASFF) zur Verfügung.    Hier stellen wir Ihnen monatlich...

MEHR

Mikroskop
Veröffentlicht: 06. Februar 2024

Obst & Gemüse: Aktueller Rückstandsbericht aus den AGROLAB Laboren

Hier stellen wir Ihnen monatlich rückwirkend bemerkenswerte Ergebnisse von Rückstandsuntersuchungen in Obst & Gemüse aus unseren eigenen Laboren vor. Kritische Ergebnisse bzgl....

MEHR

chemischer Pflanzenschutz
Veröffentlicht: 06. Februar 2024

Änderung von Rückstandshöchstmengen (RHM)

Aktuelle Informationen zur Änderung von Rückstandshöchstmengen bei Obst & Gemüse stellen wir Ihnen hier nach deren Veröffentlichung zusammen. Auf die Ankündigung von entsprechenden EU-Vorhaben...

MEHR

pesticide application
Veröffentlicht: 06. Februar 2024

Zulassung für Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe verlängert

Die Laufzeit für die Genehmigung von 13 Wirkstoffen wurde um ein Jahr verlängert, weil sich die Neubewertung nach der Beantragung der Erneuerung der Genehmigung verzögert.  Die Laufzeit für die...

MEHR

Alarm
Veröffentlicht: 06. Februar 2024

RASFF - Warnmeldungen Lebensmittel außer Obst & Gemüse (siehe separater Beitrag)

In diesem Abschnitt wiederholen wir Warnmeldungen aus dem RASFF-System der Europäischen Kommission aus dem vergangenen Monat, die wir für bemerkenswert und für unsere Kunden für interessant...

MEHR

AGROLAB Wasseranalytik Abspaltung
Veröffentlicht: 06. Februar 2024

Reorganisation der süddeutschen AGROLAB-Labore

Klare Strukturen für Umwelt- und Wasseranalytik. AGROLAB setzt seine kontinuierliche Weiterentwicklung fort, um die Anforderungen seiner Kunden noch besser zu erfüllen. Mit Jahresbeginn 2024 wurden...

MEHR

Arsenfläschchen
Veröffentlicht: 06. Februar 2024

Update zur Risikobewertung von Arsen

Die EFSA hat eine aktualisierte Risikobewertung zu anorganischem Arsen in Lebensmitteln auf der Grundlage neuer Daten zur möglichen Exposition von Verbraucherinnen und Verbrauchern...

MEHR

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Gesucht, gefunden

Finden Sie Ihren regionalen Ansprechpartner

Analysefinder

Wir führen Sie schnell zur gesuchten Leistung.
megaphon

News aus dem Lebensmittelbereich

Immer informiert über aktuelle Themen. Mit unserem AGROLAB Radar erhalten Sie einmal im Monat alle wichtigen Informationen aus dem Lebensmittelbereich.
 
Mehr erfahren
Jetzt kostenlos anmelden

Labor-Service

Erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch! Das unermüdliche Engagement, Ihnen belastbare und termintreue Ergebnisse zu liefern, zeichnet die Labore von AGROLAB aus. Seit der Gründung steht AGROLAB  für exzellenten Service rund um die Analyse.

  • Beratung und Betreuung

    Sachkundige Ansprechpartner, kostenlose Zusatz-leistungen und mehr. AGROLAB steht für exzellenten Service. Mehr erfahren

  • Probenahme

    Schnelle, günstige und fachmännische Probenahme durch AGROLAB - in ganz Deutschland.Mehr erfahren

  • Probenlogistik

    Material für die Probenahme und Abholung der Proben. Schnell, einfach und europaweit. Mehr erfahren

  • Kundenportal ALOORA

    Unser Online-Portal vereinfacht und beschleunigt die Abwicklung deiner Analyse. Jetzt informieren. Mehr erfahren

AGROLAB Standorte

Hauptsitz

AGROLAB GmbH
Landshut, Deutschland 

Umweltlabore

AGROLAB Labor GmbH
Bruckberg, Deutschland
 
AGROLAB Potsdam GmbH
Potsdam, Deutschland
 
AGROLAB Umwelt GmbH
Kiel, Deutschland
 
AWV Dr. Busse GmbH
Plauen, Deutschland
 
OWL Umweltanalytik GmbH
Leopoldshöhe, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Meggenhofen, Austria
 
Institut für Mineralölprodukte und Umweltanalytik GmbH
Klosterneuburg, Austria
 
AGROLAB Italia S.r.l. a socio unico
Altavilla Vicentina VI, Italien
Torino TO, Italien
Carrara MS, Italien
Pisticci MT, Italien
Priolo Gargallo SR, Italien
Gela CL, Italien
 
AL-WEST B.V.
Deventer, Niederlande
 
AGROLAB Medioambiente S.L.U
Tarragona, Spanien
 

Agrarlabore

AGROLAB Agrarzentrum GmbH
Leinefelde-Worbis, Deutschland
 
AGROLAB Agrar GmbH
Sarstedt, Deutschland

Lebens- und Futtermittellabore

AGROLAB LUFA GmbH
Kiel, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Pischelsdorf, Austria
 
AGROLAB BELAN GmbH
Wels, Austria
 
AGROLAB Dr. Verwey B.V.
Barendrecht, Niederlande
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Burgos, Spanien
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Tarragona, Spanien
 
AGROLAB Polska Sp. Z o.o.
Końskowola, Polen
 
AGROLAB Alimentalia S.r.l. a socio unico
Altavilla Vicentina VI, Italien
 

Wasserlabore

AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Eching a. Ammersee, Deutschland
 
AGROLAB Wasseranalytik GmbH
Niederlassung: Fellbach bei Stuttgart, Deutschland
 
AGROLAB Umwelt GmbH
Kiel, Deutschland
 
AGROLAB Potsdam GmbH
Potsdam, Deutschland
 
AWV Dr. Busse GmbH
Plauen, Deutschland
 
OWL Umweltanalytik
Leopoldshöhe, Deutschland
 
AGROLAB Austria GmbH
Pischelsdorf, Austria
 
AGROLAB Austria GmbH
Meggenhofen, Austria
 

Mineralöllabore

Institut für Mineralölprodukte und Umweltanalytik GmbH
Klosterneuburg, Austria
 

Ansprechpartner

AGROLAB France SARL
Dijon, Frankreich
 
AGROLAB Ibérica S.L.U
Mislata (Valencia), Spanien
 
AL-North ApS
Tommerup St., Dänemark
 
 
  • Rechtliche Hinweise
  • AGB
  • Signierte Dokumente
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Karriere
  • Sitemap
  • Linkedin Logo
  • Linkedin Logo
  • Linkedin Logo
Kontakt
 
 
LinkedIn
 
 

Kontakt