Peter Peters und Claudia Schmalz

Der Altlastentag Hannover zählt zu den wichtigsten Treffpunkten der Branche im norddeutschen Raum – und auch 2025 verspricht die Veranstaltung wieder fachliche Tiefe, praxisnahe Einblicke und intensiven Austausch. AGROLAB ist als Aussteller mit dabei und freut sich auf den Dialog mit Fachkolleginnen und -kollegen.

Eventdetails

Termin: Donnerstag, 04.09.2025
Veranstaltungsort: Suderburg
Inhalt: Das Programm des diesjährigen Altlastentags ist klar auf aktuelle Herausforderungen in der Altlastenbearbeitung und im vorsorgenden Umweltschutz ausgerichtet. In sechs thematisch breit gefächerten Workshops werden unter anderem Erfahrungen mit der Umsetzung der Ersatzbaustoffverordnung aus Sicht von Behörden und Entsorgern geteilt. Weitere Schwerpunkte liegen auf den jüngsten Entwicklungen im Gefahrstoffrecht, insbesondere den Änderungen der TRGS 519 und 524, sowie deren Auswirkungen auf Rückbau, Sanierung und Entsorgung.

Besonders relevant für Planerinnen und Planer sind auch die Impulse aus dem Workshop zum vorsorgenden Bodenschutz: Dort wird diskutiert, wie gesetzlich verankerte Nachhaltigkeitsziele – etwa zur Reduzierung von Flächenverbrauch und Versiegelung – in der Praxis umgesetzt werden können. Ergänzt wird das Programm durch einen spannenden Blick auf die Kampfmittelthematik in Altlasten- und Flächenentwicklungsprojekten sowie einen praxisorientierten Feldworkshop, der Probenahmeverfahren, Bohrtechnik und moderne Online-Analytik (u.a. MIP-Technologie) direkt im Gelände erlebbar macht.

AGROLAB wird als Aussteller mit einem eigenen Stand vertreten sein – strategisch gut platziert in der Nähe der Workshopräume. Unsere Expertinnen und Experten aus Vertrieb und Umweltanalytik stehen für persönliche Gespräche bereit und geben Einblicke in unser breites Analysespektrum rund um Boden, Wasser, Bauschadstoffe und Altlastenuntersuchungen. Ob Probenahmeberatung, Prüfparameter nach LAGA, BBodSchV oder Grundwasseranalysen gemäß DIN – bei uns erhalten Sie kompetente Unterstützung aus einer Hand.

Wir freuen uns darauf, bekannte Gesichter wiederzusehen und neue Kontakte zu knüpfen. Der Altlastentag Hannover ist für uns nicht nur ein wichtiger fachlicher Termin, sondern auch eine geschätzte Gelegenheit zum Austausch mit Partnern aus Verwaltung, Ingenieurbüros und Entsorgungswirtschaft. Ihre regionalen Ansprechpartner von AGROLAB finden Sie jederzeit online.