Zukunftstag 2025 - Arbeit im Labor

Ein spannender Einblick in die Laborarbeit: AGROLAB Potsdam öffnete zum dritten Mal die Türen für Schülergruppen im Rahmen des Zukunftstags Berlin Brandenburg.

 

Bereits zum dritten Mal öffnete die AGROLAB Potsdam GmbH ihre Labortüren für interessierte Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Klasse. Mit großem Interesse und Begeisterung erkundeten die jungen Gäste unser Labor und durften an verschiedenen Experimenten teilnehmen. Ein besonderes Highlight war die Untersuchung von Bakterien unter dem Mikroskop. Hier bekamen die Jugendlichen faszinierende Einblicke in die sonst unsichtbare Welt der Mikroben. Direkt am Labortisch konnten sie zudem den Umgang mit Pipetten üben.

 

Anhand von Wasserproben wurden zwei zentrale Methoden der Umweltanalytik anschaulich erklärt: die Trinkwasseranalyse zum Nachweis krankheitserregender Keime sowie chemische Analysen für sauberes Wasser. Dabei standen unsere Mitarbeitenden den Schüler:innen mit viel Engagement zur Seite, beantworteten Fragen und erklärten wissenschaftliche Zusammenhänge auf spielerische Weise. Die jungen Besucher:innen hatten sichtlich Spaß und erhielten einen exklusiven Einblick in die Arbeit eines Umweltlabors, das sich auf die Analyse von Wasser spezialisiert hat.

 

Sie möchten mehr über unsere Ausbildungsangebote erfahren?
Ob Ausbildung im Labor oder im kaufmännischen Bereich – bei AGROLAB bieten wir vielfältige Möglichkeiten für einen spannenden Einstieg in die Welt der Analytik. Hier erfahren Sie mehr zu unseren Ausbildungsangeboten.

 

Autorin: Antje Eulenburg, AGROLAB Potsdam GmbH