AGROLAB Ibérica - Tarragona - Spanien
- Reihe Text/Infofeld (voll lightgreen): Content Infobox:
Institut für Mineralölprodukte und Umweltanalytik GmbH
Aufeldgasse 37 - 39
3400 Klosterneuburg
Österreich
Tel. +43 664-88907435
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Öffnungszeiten:
MO-DO: 8:00 - 16:00
FR: 08:00 - 13:00
- CE Bild links, Text rechts: Content (01):
Unsere Arbeitsbereiche
- Mineralölprodukte (Mineralölanalytik)
- Inspektionstätigkeiten
- Mikrobiologische Untersuchungen inkl. Probenahme
- Probenahme
- CE Bild links, Text rechts: Bild (01):
- CE Bild rechts, Text links: Content (02):
Unsere Analytik für Kraft- und Brennstoffe und zugehörige Produkte
-
Ottokraftstoffe (Benzine) gemäß EN 228
- Dieselkraftstoffe gemäß EN 590
-
HVO gemäß EN 15940
-
Ethanol gemäß EN 15376
-
Biodiesel (FAME) gemäß EN 14214
-
Heizöl extraleicht (HEL) gemäß ÖNORM C 1109
-
Rückstandsheizöle gemäß ÖNORM C 1108
-
NOX-Reduktionsmittel (AdBlue) gemäß ISO 22241-1
-
Pyrolyseöle
-
Glycerin
-
Biogene Rohstoffe für Biodiesel- und HVO-Produktion
-
- CE Bild rechts, Text links: Bild (02):
- CE Bild links, Text rechts: Content (03):
Wir bieten Einzelanalytik qualitätsrelevanter Parameter bei
-
Motorschäden
-
möglichen Vermischungen
-
für Kraft-/Brennstoffqualität in Lagertanks
Auf Anfrage bieten wir Ihnen auch Analysenpakete (mit und ohne Probenahme), für die Überprüfung Ihrer Kraftstoffe für Notstromaggregate. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: pdf Information Kraftstoffprobleme Notstromaggregate(750 KB)
-
- CE Bild links, Text rechts: Bild (03):
- CE Bild rechts, Text links: Content (04):
Unsere Inspektionstätigkeit im Umweltbereich
- grundlegende Charakterisierungen von Abfällen gemäß Deponieverordnung
- CE Bild rechts, Text links: Bild (04):
- CE Bild links, Text rechts: Content (05):
Mikrobiologische Untersuchungen
- Legionella pneumophila gemäß EN ISO 11731
- Pseudomonas aeruginosa gemäß EN ISO 16266
- Gesamtkeimzahl bei 22 °C und 37 °C gemäß EN ISO 6222
- Coliforme Bakterien und E.coli gemäß EN ISO 9308-1
- Chlostridium perfringens gemäß EN ISO 14189
- Enterokokken gemäß EN ISO 7899-2
- Raumlufthygieneprüfungen gemäß VDI 6022
- Mikrobiologische Kontamination (Schwarzschlamm auch „Dieselpest“ genannt) von Kraftstoffen gemäß IP 385
- CE Bild links, Text rechts: Bild (05):
- CE Bild links, Text rechts: Content (01):
Video-Inhalte und Sprungpunkte
Damit Sie schnell im Video navigieren können, haben wir Ihnen unser Video in Themenbereiche untergliedert. So können Sie bei Bedarf ein Kapitel wiederholen bzw. weglassen.
Genereller Aufbau und Vorteile (1:31)
1. AGROLAB Labor (2:55)
2. Auftraggeber (3:43)
3. Ergebnisübermittlung (5:30)
4. Objektadresse & Codierung für den Auftrag (6:11)
5. Wiederbeauftragung / Erinnerungsservice (8:01)
6. Art der Untersuchung gemäß Trinkwasserverordnung oder Eigeninteresse (9:37)
7. Termin / Kommunikation (11:57)
8. Entnahmestelle und Umfang der Untersuchung (14:08)

News aus dem Lebensmittelbereich
Labor-Service
Erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch! Das unermüdliche Engagement, Ihnen belastbare und termintreue Ergebnisse zu liefern, zeichnet die Labore von AGROLAB aus. Seit der Gründung steht AGROLAB für exzellenten Service rund um die Analyse.
-
Beratung und Betreuung
Sachkundige Ansprechpartner, kostenlose Zusatz-leistungen und mehr. AGROLAB steht für exzellenten Service. Mehr erfahren
-
Probenahme
Schnelle, günstige und fachmännische Probenahme durch AGROLAB - in ganz Deutschland.Mehr erfahren
-
Probenlogistik
Material für die Probenahme und Abholung der Proben. Schnell, einfach und europaweit. Mehr erfahren
-
Kundenportal ALOORA
Unser Online-Portal vereinfacht und beschleunigt die Abwicklung deiner Analyse. Jetzt informieren. Mehr erfahren