AGROLAB AMBIENTE S.r.l. a socio unico 

Via Frassina 21

54033 Carrara

Italia

 

Tel. +39 0585 1693231

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Karte

Zona Industriale Val Basento
75010 Pisticci

Italia

 

Tel. +39 0835 1655690

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Karte

Contrada Biggemi 571
96010 Priolo Gargallo

Italia

 

Tel. +39 0931 1667412

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Karte

Via Gorgia 1 
93012 Gela
Italia
 
Tel. +39 0931 1667412
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
 
 

AGROLAB Ambiente wurde Mitte der 80er Jahre als Ambiente S.p.A. gegründet, ein Unternehmen für Beratung und Laboranalytik, das sich auf den Umweltsektor konzentrierte. 

 

Die AGROLAB GROUP erwarb im März 2020 das Analytiklabor mit Fokus auf Umweltanalytik. Mit seinen Niederlassungen in Carrara (Toskana), Pisticci (Basilikata) und Priolo (Sizilien) vervollständigt AGROLAB die Präsenz in Italien.

 

Die Labore von AGROLAB Ambiente managen den gesamten Analysenprozess von der Probenahme über die Analyse bis hin zum Bericht. Die Geräte und Instrumente der von Accredia akkreditierten Laboren stehen sowohl bei der Typologie als auch bei der Innovation an vorderster Front.

 

WEITERE INFORMATIONEN ÜBER AGROLAB AMBIENTE

  • Chemisch-physikalische und mikrobiologische Umweltanalyse, technische Unterstützung und Beratungsdienste
  • Qualifiziertes und ständig geschultes technisches Personal
  • Schnelle Bearbeitungs- und Reaktionszeit
  • Akkreditierung ACCREDIA (Akkreditierungsnummer 0510) nach UNI CEI EN ISO/IEC 17025:2005
  • Ein Labor mit einem nach UNI EN ISO 9001 zertifizierten Qualitätsmanagementsystem, mit einem nach UNI EN ISO 14001 zertifizierten Umweltmanagementsystem und mit einem Managementsystem für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz nach der Norm OHSAS 18001.
  • Ein Labor, das in den Listen des Qualitätskontrollprogramms der Labore aufgeführt ist, die die vom Gesundheitsministerium geförderte quantitative Bestimmung von Asbestfasern durchführen, gemäß D.M. 14/05/96.
  • Eingetragen in die Liste der zuständigen Labore, um die erforderlichen Dienstleistungen zur Überprüfung der Konformität der in Art. 1 genannten Produkte zu erbringen. 1 des Gesetzesdekrets Nr. 75 vom 29. April 2010 "Neuordnung und Überarbeitung der Düngemittelvorschriften gemäß Artikel 13 des Gesetzes Nr. 88 vom 7. Juli 2009" - Dekret Nr. 1722 vom 07/02/2017 - Liste der Laboratorien, die für die Überprüfung der Konformität von Düngemitteln zuständig sind

 

UNSERE ANALYTISCHEN DIENSTLEISTUNGEN:

UMWELTANALYSEN:

  • Böden zur Sanierung oder Wiederverwendung, Erdaushub und Gestein (Skelett, anorganische Verbindungen, aromatische, polyzyklische aromatische, aliphatische, Nitrobenzole, Chlorbenzole, Phenole, Amine, Pestizide, Dioxinfurane, PCB, Kohlenwasserstoffe, Asbest usw.)
  • Sedimente zur Ernährungs- oder Umweltcharakterisierung (Granulometrie, Metalle, polyzyklische Aromaten, Kohlenwasserstoffe, Pestizide, PCBs, zinnorganische Verbindungen, Dioxine und Furane)
  • Kompost und Düngemittel (organische Stoffe, Metalle, Pestizide usw.)
  • Feste, flüssige und Sickerwasserabfälle (Abfallcharakterisierung zur korrekten Zuordnung des CER-Codes, Suche nach Metallen, BTEX, PAKs, flüchtigen organischen Verbindungen, Nitrobenzolen, Chlorbenzolen, Phenolen, PCBs, POPs, Dioxinen, Kohlenwasserstoffen usw.)
  • Potenzieller und realer dynamischer respirometrischer Index
  • Asbest und künstliche Glasfasern (KMF)
  • Luft am Arbeitsplatz (Metalle, flüchtige organische Verbindungen, Kohlenwasserstoffe, Säuren, Chlorbenzole, PAKs usw.).
  • Schornsteinemissionen (Metalle, flüchtige organische Verbindungen, Kohlenwasserstoffe, Säuren, Chlorbenzole, PAKs usw.)
  • Luftqualität (Gesamtstaub, abgelagerter Staub, PM10, PM2,5, Metalle, PAKs usw.)
  • Bodengas (Quecksilber, flüchtige organische Verbindungen, Phenole, Kohlenwasserstoffe usw.

 

WASSERANALYSE:

  • Abfälle, Prozess- und Brauchwasser (Schwermetalle, BTEX, Anionen, BSB, CSB, Tenside, ölhaltige Substanzen, PAK, Dioxine, PCB, mikrobiologische Analyse usw.)
  • Oberflächen- und Meeresgewässer (Pestizide, Metalle, aromatische, aromatische polyzyklische, Chlorbenzolphenole, mikrobiologische Analyse)
  • Grundwasser (Metalle, anorganische Schadstoffe, aromatische organische Verbindungen, polyzyklische aromatische Verbindungen, aliphatische Verbindungen, Chlorbenzole, Phenole und Chlorphenole, Amine, Pestizide, Dioxine und Furane PCB, Asbest, Kohlenwasserstoffe usw.)
  • Trinkwasser (Metalle, BTEX, Anionen, PFAS, Cyanide, Tenside, halogenierte organische Lösungsmittel, TOC, Nitrobenzole, Chlorbenzole, PAKs, PCBs, Herbizide usw.)
  • Legionellen-Analyse

 

ANDERE DIENSTLEISTUNGEN:

  • Beratung bei der Definition von Analysepaketen auf der Grundlage des Analysezwecks und in Übereinstimmung mit den geltenden Sektorvorschriften und -genehmigungen
  • Abfallklassifizierung und Identifizierung der Art der Beseitigung und/oder Verwertung
  • Probenahmeaktivitäten aller Umweltmatrizen (Wasser, Boden, Luftemissionen, Arbeitsumgebung, Abfall, Außenluft usw.)
  • Informationssystem für die Digitalisierung und Verfolgung der Stichprobendaten, das die Echtzeit-Übertragung der Felddokumentation an den Kunden ermöglicht
  • Auswertung der Analyseergebnisse und Vergleich mit den vom Kunden geforderten gesetzlichen Grenzwerten
  • Verifiziert kontinuierliche Überwachungssysteme für atmosphärische Emissionen (EMS, IAR, QAL2)
  • Regulatorische Aktualisierung
  • Überwachung der Luftqualität mit mobilen Mitteln, die für die kontinuierliche Messung von CO, O3, NO, NOX, NO2, BTEXS, SO2, gravimetrische Probenehmer, Deposimeter, Wetterstationen, optische Messgeräte usw. ausgerüstet sind.)
Kontakt